Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
rabula

rabula [Georges-1913]

rabula , ae, m. (rabio), ein tobender, schreiender Sachwalter, der Zungendrescher, Rabulist, rabularum grex, Varro fr.: declamator aliquis de ludo aut rabula, Cic.: rabula latratorque, Quint.: forenses rabulae, Sidon.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rabula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2185.
clamator

clamator [Georges-1913]

clāmātor , ōris, m. (clamo), der Schreier, bes. v. schlechten Rednern, Cic. Brut. 182; ... ... . 19, 9, 7. Augustin. in psalm. 39, 3: cl. aut rabula, Cic. de or. 1, 202.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clamator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1188.
audaculus

audaculus [Georges-1913]

audāculus , a, um (Demin. v. audax, s. ... ... Petr. 63, 5: aud. reprehensor verborum, Gell. 5, 21, 4: rabula, Sulp. Apoll. b. Gell. 15, 5, 4: pollicitatio, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »audaculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 711.
rabulatio

rabulatio [Georges-1913]

rabulātio , ōnis, f. (rabula), das Toben des Rabulisten, die Rabulisterei, Mart. Cap. 6. § 577.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rabulatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2185.
de

de [Georges-1913]

dē , Praep. m. Abl., bezeichnet eine Abtrennung, Abschließung ... ... etwas ist, -stammt, von, copo de via Latina, Cic.: rabula de foro (= forensis), Cic.: aliquis de ponte, einer von der Brücke ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »de«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1886-1889.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5