... über Ägypten bis zur Einfahrt des Arabischen Meerbusens reicht u. gegen den Atlas sich abspitzt, reich an wilden Tieren, Form ... ... 2, 119 (wo griech. Akk. Liba). Ven. Fort. vit. S. Mart. 2, 76. Serv. Verg. Aen. 1, 22: ...
... Cic. – parum est, es genügt nicht, reicht nicht aus, mit folg. quod, Ter. Phorm. 546. Cic. ... ... Sall. u. Liv. nur = zu wenig; s. Madv. Cic. de fin. 5, 91 u. ... ... alles andere mehr, am allerwenigsten, Liv. (s. Weißenb. Liv. 3, 3, 2). – ...
... homonibus, Plaut. trin. 1018 R. 2 (s. jedoch W. Müller Plautin. Pros. S. 502. A. 1 u. Nachtr. S. 80 f.). – Genet. ... ... andererseits zum Tier (vgl. Charis. 102, 22), s. Plaut. Amph. 769. Cic. Clu ...
... ein Siegel ist, sieh doch zuvor das S. an, Plaut.: vide tali ubi sint, Plaut.: illud ... ... bin dir gut dafür, Komik, u. Sen. ( s. Brix Plaut. trin. 808. Westerh. Ter ... ... quid agas, Cic.: ipse viderit, er mag selbst zusehen (mich kümmert's nicht), Cic.: quam id ...
... quae (invidia) quidem, ut omnia mortalia, infra tuam magnitudinem iacet, reicht nicht herauf bis zu deiner Gr., Tac. ann. 14, 54: ... ... , die widerlegt worden sind = zu Boden liegen, zusammenstürzen (s. Garatoni Cic. Mil. 18. p. 222 sq.), ...
... sed, quod litteris exstet (soweit die schr. Aufz. reicht), Pherecydes Syrius primus dixit animos esse hominum ... ... 6, 1751. Edict. Diocl. 7, 66; vgl. Brambach Hilfsb. S. 46); doch auch litera, s. Fleckeisen im Rhein. Mus. 8, 229.
... Abl., naves ministrantur velis, werden mit S. bedient, Tac. – 2) darreichen, hergeben, verschaffen, ... ... Tibull.: capra pilos ministrat ad usum nauticum, Varro: equus terga ministrat, reicht zum Aufsitzen dar, Val. Flacc.: nova cotidie bello semina (Elemente ...