Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
rimor

rimor [Georges-1913]

rīmor , ātus sum, ārī (rima), zerspalten, I) im allg., aufreißen, aufwühlen, terram rastris, Verg. georg. 3, 534. – II) insbes.: A) suchend durchwühlen, durchstöbern, durchsuchen, durchforschen, 1) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rimor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2395.
rimo

rimo [Georges-1913]

rīmo , āre = rimor, Pacuv. tr. 71 u. 203. Epit Iliad. 457. Iul. Val. 3, 16 (17). – dah. rīmātus, a, um, passiv, Sidon. epist. 7, 2, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rimo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2395.
rimator

rimator [Georges-1913]

rīmātor , ōris, m. (rimor), der Forscher, Arnob. 5. no. 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rimator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2395.
rimabundus

rimabundus [Georges-1913]

rīmābundus , a, um (rimor), durchforschend, betrachtend, Apul. met. 2, 5; de deo Socr. 2. Fulg. myth. 1. praef. p. 25 M.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rimabundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2395.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4