Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (39 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
miles

miles [Georges-1913]

mīles , itis, c. (viell. zu griech. ὅ-μ ... ... , spät. ICt. – b) übtr.: α) v. Pers.: rudis ad partus et nova miles eram, Neuling, Ov.: miles erat Phoebes, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »miles«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 917.
natio

natio [Georges-1913]

nātio , ōnis, f. (nascor), I) abstr.: A) ... ... . ironisch (s. Tischer Cic. Mur. 69), famelica hominum natio, Plaut.: rudis natio ad voluptates, Curt.: candidatorum, Cic.: Epicureorum, Cic.: vestra natio, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »natio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1099-1100.
oratio

oratio [Georges-1913]

ōrātio , ōnis, f. (ōro), I) das ... ... , Cic.: de horridis rebus nitida est oratio tua, Cic.: or. nuda et rudis (nüchterne u. ungekünstelte), Cic.: or. ad tempus (nach den ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1384-1386.
sensus

sensus [Georges-1913]

... Verstand, celer sensu, Vell.: s. rudis et inconditus, Cic.: s. communis, allen Menschen gemeinsamer, gesunder Menschenverstand ... ... die Idee (Ggstz. verbum), sensibus celeber, verbis rudis, Vell.: irrumpunt optimi nonnumquam sensus, Quint. – β) der einem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sensus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2602-2603.
littera

littera [Georges-1913]

littera , ae, f. (lino), der Buchstabe, ... ... Cic.: eruditissimus et Graecis litteris et Latinis, Cic.: Graecarum litterarum expers od. rudis, Nep.: communium litterarum et politioris humanitatis expers, Cic.: ignarus etiam servilium litterarum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »littera«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 678-685.
consero [2]

consero [2] [Georges-1913]

2. cōn-sero , seruī, sertum, ere, zusammen - ... ... se redeuntium (Gratiarum) chorus, Sen.: navigia, Curt.: scuta super capita, Curt.: rudis arbos conseritur (zu Schiffen), Lucan. – m. Abl., vehicula ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consero [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1519-1520.
peritus

peritus [Georges-1913]

perītus , a, um (eig. Partic. v. perior ... ... 10. – ε) m. in u. Abl.: sive in amore rudis sive peritus erit, Prop. 2, 34, 82: in omnibus artibus peritissimus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peritus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1607-1608.
admodum

admodum [Georges-1913]

admodum , Adv. (ad u. modus), bis zu dem ... ... Advv., utrique nostrum gratum adm. feceris, Cic.: forma adm. impolita et plane rudis, Cic.: neque adm. sunt multi, Nep.: quidam et ii non adm. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »admodum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 138-139.
sollers

sollers [Georges-1913]

sollers (sōlers), ertis (v. sollus [= totus] u ... ... für einen geschickten Bogenschützen galt, Iul. Val.: diligentissimus et sollertissimus princeps, Eutr.: rudis antea et ignarus belli, sollertissimus omnium in paucis tempestatibus factus est, Sall. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sollers«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2713-2714.
suppeto

suppeto [Georges-1913]

suppeto , īvī u. iī, ītum, ere (sub u ... ... einer Sache gewachsen sein, entsprechen, ut sumptibus copiae suppetant, Cic.: rudis lingua non suppetebat libertati, Liv.: utinam quae dicis dictis facta suppetant, Plaut.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suppeto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2960.
novacula

novacula [Georges-1913]

novācula , ae, f. (novus), I) ein scharfes ... ... Scheren des Bartes u. des Haupthaares, das Schermesser, Rasiermesser, nov. rudis, Petron. cursu volucri pendens in novacula calvus, Phaedr.: mercenarius meus, ut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »novacula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1196.
humanitas

humanitas [Georges-1913]

hūmānitās , ātis, f. (humanus), I) die Menschennatur ... ... Caes.: quid esse potest magis proprium humanitatis, quam sermo facetus ac nulla in re rudis, Cic.: communium litterarum ac politioris humanitatis expers, Cic.: de studiis humanitatis ac ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »humanitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3091.
coniugium

coniugium [Georges-1913]

coniugium , ī, n. (coniungo), die Verbindung, Vereinigung ... ... dea, Ov. – u. von der Begattung der Tiere, iuvenca operum coniugiique rudis, Ov.: illae (equae) saepe sine ullis coniugiis vento gravidae, Verg. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coniugium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1484.
impolitus

impolitus [Georges-1913]

im-polītus , a, um (in u. polio), ... ... a) ungefeilt, unausgebildet, ungebildet, forma ingenii admodum impolita et plane rudis, Cic.: genus hoc eorum, qui sibi eruditi videntur, hebes atque impolitum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impolitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 107.
intellectus

intellectus [Georges-1913]

intellēctus , ūs, m. (intellego), das Innewerden, ... ... a) das Verständnis für Kunstwerke usw., der Geschmack für etw., rudis Corinthiorum int., Vell. 1, 13, 5. – b) das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intellectus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 344-345.
exercitatus

exercitatus [Georges-1913]

exercitātus , a, um, PAdi. m. Compar. u. ... ... Cic.: homo remotus a dialecticis, in arithmeticis satis exercitatus, Cic.: (an sum) rudis in re publica? quis exercitatior? Cic.: Etrusci ostentorum exercitatissimi interpretes, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exercitatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2548.
simplicitas

simplicitas [Georges-1913]

simplicitās , ātis, f. (simplex), I) die Einfachheit ... ... generosissima, Vell.: quorum (legatorum) sermo antiquae simplicitatis fuit, Liv.: simplicitas rudis ante fuit, Ov.: scis Romanā simplicitate loqui, Mart.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »simplicitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2675-2676.
incompositus

incompositus [Georges-1913]

... ) v. der Bewegung des Tänzers, rudis (steife) atque inc. motus corporum, Val. Max.: incompositi motus ... ... . der Rede u. v. Redner, versus, Liv.: oratio, Quint.: rudis (steif) in plerisque et inc. (Aeschylus), Quint. – d ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incompositus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 163.
inexercitatus

inexercitatus [Georges-1913]

in-exercitātus , a, um (in u. exercito), I) ... ... .: homo non hebes neque inexercitatus, Cic.: diserta quidem sed inexercitata et eiusmodi certaminum rudis Helvidii sapientia, Tac. dial.: cum iidem docti facere illud, indocti inexercitatique non ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inexercitatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 222.
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 39

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Condor / Das Haidedorf

Der Condor / Das Haidedorf

Die ersten beiden literarischen Veröffentlichungen Stifters sind noch voll romantischen Nachklanges. Im »Condor« will die Wienerin Cornelia zwei englischen Wissenschaftlern beweisen wozu Frauen fähig sind, indem sie sie auf einer Fahrt mit dem Ballon »Condor« begleitet - bedauerlicherweise wird sie dabei ohnmächtig. Über das »Haidedorf« schreibt Stifter in einem Brief an seinen Bruder: »Es war meine Mutter und mein Vater, die mir bei der Dichtung dieses Werkes vorschwebten, und alle Liebe, welche nur so treuherzig auf dem Lande, und unter armen Menschen zu finden ist..., alle diese Liebe liegt in der kleinen Erzählung.«

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon