Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
effringo

effringo [Georges-1913]

... B) aufbrechen, erbrechen, clausa, Sall.: fores, Plaut.: alcis fores, Cic.: ianuam, Petron. (u. ... ... – C) zerbrechen, zerschmettern, eff. cerebrum, Verg.: crus, Sall., manus cruraque, Flor.: montes effracti (viell. jähe, abschüssige), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effringo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2355-2356.
hiemalis

hiemalis [Georges-1913]

hiemālis , e (hiems), I) winterlich, des Winters, Winter ... ... , Winterszeit, Cic.: dies, Wintertag, Col.: nimbus, Ov.: aquae, Sall.: pluviae, Greg. Tur.: vis, Winterkälte, Cic.: provinciae, kalte, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hiemalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3049.
senectus [1]

senectus [1] [Georges-1913]

1. senectus , a, um (senex), alt, bejahrt, I) adi.: membra, Lucr.: corpus, Sall. fr.: aetas, das (hohe) Alter, Plaut., Sall. fr. u.a. (s. Arntzen Aur. Vict. epit. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »senectus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2599.
pulvinus

pulvinus [Georges-1913]

pulvīnus , ī, m. I) eig., der Pfühl, ... ... das Polster, Kissen, Sitzkissen und Kopfkissen, Cic., Sall. u.a. – II) übtr., jede polsterartige Erhöhung, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pulvinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2083.
facundus

facundus [Georges-1913]

... ., Sall., Liv. u.a.: loquax magis quam facundus, Sall. fr.: ingenia humana sunt ad suam cuique levandam culpam nimio plus facunda ... ... , geläufig, lingua, Hor.: vox, os, dicta, Ov.: oratio, Sall.: facundissimus sermo, Val. Max.: facundissima libertas, Quint.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »facundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2673.
placitus

placitus [Georges-1913]

placitus , a, um, PAdi. (v. placeo), gefallend, beliebt, angenehm, I) adi.: amor, Verg.: locus, Sall.: cultrix placitissima nostri, Stat. – II) subst., placitum, ī, n., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »placitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1726.
excidium [1]

excidium [1] [Georges-1913]

1. excidium , iī, n. (1. excido), die ... ... Zertrümmerung, Verwüstung, Vernichtung, a) einer Örtl.: Libyae, Verg.: Carthaginis, Sall. fr.: Troiae, Eutr.: Troianae urbis, Lact.: urbis, Curt.: exc. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excidium [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2519.
appetens

appetens [Georges-1913]

appetēns , entis, PAdi. m. Compar. u. Superl ... ... . edendi, Gell.: alieni appetens, Cic. u. (Ggstz. sui profusus) Sall.: appotentior famae, Tac.: nihil est appetentius similium sui, nihil rapacius quam natura ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »appetens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 508-509.
dementia

dementia [Georges-1913]

dēmentia , ae, f. (demens), das Nicht-recht- ... ... , Komik., Cic. u.a.: frustra niti extremae dementiae est, Sall.: illud postremae dementiae est, cum etc., Apul.: dementiam sanare, Donat. Ter ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dementia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2024.
murtetum

murtetum [Georges-1913]

murtētum (myrtētum), ī, n. (murtus, myrtus), das ... ... μυρτεών‹): Plur., Plaut. rud. 732. Verg. georg. 2, 112. Sall. Iug. 48, 3. Mart. 3, 58, 2. Vulg. Zach. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »murtetum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1064-1065.
dehortor

dehortor [Georges-1913]

... u. Cic.: alqm ab alqo, Sall. – m. folg. ne u. Konj., dehortatus est ... ... huc prodire, Cato fr.: plura de Iugurtha scribere dehortatur me fortuna mea, Sall.: M. Piso repetere Suriam dehortatus est, Tac. – absol., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dehortor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1997-1998.
paulatim

paulatim [Georges-1913]

paulātim (paullatim), Adv. I) allmählich, nach und nach, ... ... ) zeitlich: paul. consuescere Germanos Rhenum transire, Caes.: paul. licentia crevit, Sall.: si paul. haec consuetudo serpere ac prodire coeperit, Cic. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »paulatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1517.
ludifico

ludifico [Georges-1913]

... hintergehen, alqm, Plaut. u. Sall.: scherzh., corium alcis, durchhauen, Plaut. – absol., ... ... Bacch. 642 u.a. Lucr. 1, 937: ludificati incerto proelio, Sall. Iug. 50, 4: motibus aura meis ludificata perit, Avian. fab ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ludifico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 719.
prosapia

prosapia [Georges-1913]

prōsāpia , ae, f. (archaist. Wort nach Quint. 1 ... ... = das Geschlecht, die Familie, Plaut., Sall. u.a. (von Cic. Tim. 39 als archaist. mit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prosapia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2023.
consulto [1]

consulto [1] [Georges-1913]

... fortuito), seu c. seu temere vulgata opinio, Liv.: c. lenius agere, Sall.: c. cedere (weichen), Caes.: c. fecisse alqd (Ggstz ... ... mentionem incidere, Cic.: bellum c. trahere (in die Länge ziehen), Sall.: c. vitare alqd, Tac.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consulto [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1579.
exercito

exercito [Georges-1913]

... tüchtig üben, corpus, Tac.: corpus atque ingenium, Ps. Sall. de rep. 2, 10, 8: milites, Aur. Vict. de ... ... entfalten, in labore patientiā bonisque praeceptis et factis fortibus exercitando, Ps. Sall. de rep. 1, 7, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exercito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2548.
cornicen

cornicen [Georges-1913]

cornicen , cinis, m. (cornu u. cano), I) ... ... (Bläser der phryg. Flöte = κεραταύλης), Cic. de rep. 2, 40. Sall. Iug. 93, 8; hist. fr. 1, 71 (69). Liv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cornicen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1696.
insuesco

insuesco [Georges-1913]

īn-suēsco , suēvī, suētum, ere, I) intr. sich ... ... , Liv. – m. Infin., imperare, Plaut.: mentiri, Ter.: potare, Sall.: paratā victoriā frui, Liv. – II) tr. an etwas ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insuesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 334.
optandus

optandus [Georges-1913]

... , alia aversanda, Sen.: eis otium divitiae, optanda alias, oneri miseriaeque fuere, Sall.: cum sit maxime optandum, ut etc., Plin. pan.: m. ... ... Cic.: neutr. pl. subst., virtus gloria atque alia optanda bonis, Sall. Iug. 64, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »optandus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1375.
Philaeni

Philaeni [Georges-1913]

... 953;), zwei Brüder aus Karthago, die sich aus Vaterlandsliebe lebendig begraben ließen, Sall. Iug. 9, 3 sqq. Mela 1, 7, 6 (1. ... ... Mela 1, 7, 1 (1. § 33). Plin. 5, 28. Sall. Iug. 19, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Philaeni«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1685.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Klopstock, Friedrich Gottlieb

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Von einem Felsgipfel im Teutoburger Wald im Jahre 9 n.Chr. beobachten Barden die entscheidende Schlacht, in der Arminius der Cheruskerfürst das römische Heer vernichtet. Klopstock schrieb dieses - für ihn bezeichnende - vaterländische Weihespiel in den Jahren 1766 und 1767 in Kopenhagen, wo ihm der dänische König eine Pension gewährt hatte.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon