Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
scurra

scurra [Georges-1913]

scurra , ae, m. (vgl. σκαίρω, springe, ... ... 28: Sabinus Asilius venustissimus inter rhetores scurra, Sen. suas. 2, 12: scurra Catulli, der Spaßmacher, Possenreißer ... ... . 8, 11. – Sprichw., de scurra multo facilius dives quam paterfamilias fieri potest, aus einem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scurra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2549-2550.
infidus

infidus [Georges-1913]

īn-fīdus , a, um, dem man nicht trauen kann, ... ... v. Pers.u. deren Gesinnung, α) absol.: amicus, Cic.: scurra, Hor.: vir, Prop.: gentes, Cic.: fratres, Verg.: Persae, Hor.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 239-240.
scurror

scurror [Georges-1913]

scurror , ārī (scurra), den scurra (s. d.) machen, schmeicheln, hofschranzen, scurrantis speciem praebere, Hor. ep. 1, 18, 2: scurror ego ipse mihi, populo tu, Hor. ep. 1, 17, 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scurror«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2550.
iscurra

iscurra [Georges-1913]

iscurra , ae, m., vulg. = scurra, der Schmarotzer, Isid. orig. 10, 152.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iscurra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 460.
incoprio

incoprio [Georges-1913]

in-coprio , āre (in u. κόπρος), eig. mit Mist bewerfen; übtr., bescheißen = betrügen, ... ... instr. 1, 19, 6; vgl. Gloss. IV, 423, 1 ›scurra, qui incopriatur ( lies incopriat).‹

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incoprio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 170.
scurrula

scurrula [Georges-1913]

scurrula , ae, m. (Demin. v. scurra), das Spaßvögelchen usw., Apul. met. 10, 16: urbanus, Arnob. 6, 21.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scurrula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2550.
scurrilis

scurrilis [Georges-1913]

scurrīlis , e (scurra), I) possenreißermäßig, übertrieben im Scherzen, iocus, Cic.: dicacitas, Cic. – II) lustig, schäkerhaft, strepitus (Klang = Gesang der Vögel), Anthol. Lat. 762, 34 (233, 34).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scurrilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2550.
triscurrium

triscurrium [Georges-1913]

triscurrium , iī, n. (tres u. scurra), eine Erzposse, Sing., Prisc. part. XII vers. Aen. 4. § 92. p. 480, 10 K.: Plur., Iuven. 8, 190.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »triscurrium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3227.
fio

fio [Georges-1913]

fīo , factus sum, fierī (aus indogerm. *bhu-i ... ... . 1, 25. – β) v. Pers., werden, de scurra multo facilius divitem quam patrem familias fieri posse, Cic. Quinct. 55: nunc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2769-2770.
veles

veles [Georges-1913]

vēles , itis, m., gew. Plur. vēlitēs (zu ... ... 1349 (b. Paul. ex Fest. 308, 13); u. übtr., scurra veles, der andere durch seine Angriffe neckt, ein neckischer Spaßmacher, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »veles«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3387.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10