Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
segmentum

segmentum [Georges-1913]

sēgmentum , ī, n. (seco), I) der Schnitt, Einschnitt, Abschnitt, 1) eig.: laxiora segmenta, Plin. 36, 53: segmenta percae, Auson. Mos. 119. – 2) übtr., durch die Polarkreise gebildeter Welt-, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »segmentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2575-2576.
atomus

atomus [Georges-1913]

atomus , a, um (ἄτομος), unzerteilbar, unteilbar, tus, Plin. 12, 62: segmentum paene at., Paul. Nol. ep. 31 (11). – Subst., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »atomus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 675.
sigmentum

sigmentum [Georges-1913]

sigmentum , s. sēgmentum /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sigmentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2659.
segmentatus

segmentatus [Georges-1913]

sēgmentātus , a, um (segmentum), mit einem Purpur - oder Goldbesatz versehen, bordürt, toralia (alba), Act. Arv. a. 117 (Corp. inscr. Lat. 6, 2076) 14; a. 122 (Corp. inscr. Lat. 6, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »segmentatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2575.
segmentarius

segmentarius [Georges-1913]

sēgmentārius , iī, m. (segmentum), der Goldbesatzverfertiger, Schol. Iuven. 2, 124. Not. Tir. 99, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »segmentarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2575.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5