Suchergebnisse (204 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
astrictus

astrictus [Georges-1913]

astrictus (adstrictus), a, um, PAdi. m. Compar. ... ... , Sen. de brev. vit. 3, 1: Platonis verbis astricta, sensu praevalens sententia, Val. Max. – b) dem Rhythmus nach gebunden, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »astrictus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 659-660.
muliebris

muliebris [Georges-1913]

muliebris , e (mulier), I) zum Weibe gehörig, weiblich, ... ... . virilis), animus, Tragic. poët. inc. fr.: ingenium, Sall. fr.: sententia, Cic. – / Vulg. Abl. Sing. muliebre, Heges. 3, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »muliebris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1035.
gratiosus

gratiosus [Georges-1913]

grātiōsus , a, um (gratia), I) von gratus no. ... ... b) übtr., aus Gefälligkeit-, aus Gnade erteilt, missio, Liv.: sententia, ICt.: patrocinium, Apul. – B) Gunst genießend, in Gunst stehend ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gratiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2967.
competens

competens [Georges-1913]

... modus, parilitas, Chalcid. – mit Dat., personae rebus c., Apul.: sententia verecundiae maternae congrua bonique viri arbitrio competens, ICt. – m. cum u. Abl., ratio etymologiae cum sententia vocabuli c., Gell. 19, 13, 3. – subst., c ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »competens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1346-1347.
Publilius

Publilius [Georges-1913]

Pūblilius , a, um, Name einer röm. gens, aus ... ... Pūbliliānus , a, um, publilianisch, des Publilius ( Syrus ), sententia, Sen. contr. 7, 3 (18). § 8. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Publilius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2063.
contristo

contristo [Georges-1913]

con-trīsto , āvī, ātum, āre (con u. tristis), ... ... moralisch = trübe, düster, traurig stimmen, v. lebl. Subjj., contristat haec sententia Balbum Cornelium, Cael. in Cic. ep.: sequetur pars, quae solet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contristo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1638.
Carneades

Carneades [Georges-1913]

Carneadēs , is, Akk. em u. ēn, m. (Καρνεάδης), ein Philosoph aus Cyrene (geb. ... ... Carneadīus , a, um, karneadisch, des Karneades, divisio, Cic.: sententia, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Carneades«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1004.
inhumanus

inhumanus [Georges-1913]

in-hūmānus , a, um, I) unmenschlich, A) roh, gefühllos, hart, grausam, barbarisch, homo, scelus ... ... unmenschlich, göttlich, mensa, Apul. met. 5, 8: paene inh. sententia, Apul. de deo Socr. 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inhumanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 274.
enervatus

enervatus [Georges-1913]

ēnervātus , a, um, PAdi. (v. enervo), ... ... .: quasi en. vita, Gell.: mollis et en. oratio, Cic.: enervata muliebrisque sententia, Cic. – Compar. enervatius bei Boëth. cons. phil. 4. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »enervatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2419.
permansio

permansio [Georges-1913]

permānsio , ōnis, f. (permaneo), I) das Verbleiben ... ... considerata stabilis et perpetua permansio, Cic. de inv. 1, 164: in una sententia perpetua permansio, Cic. ep. 1, 9, 21.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »permansio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1612.
regularis

regularis [Georges-1913]

rēgulāris , e (1. regula), I) zur Schiene gehörig, ... ... de morb. chron. 2, 12, 145. – b) regelmäßig, sententia, Cassiod. in psalm. 24, 5: propositio, Ennod. lib. pro synod ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »regularis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2285.
complector

complector [Georges-1913]

com-plector , plexus sum, plectī (com u. ... ... beschließen, daß usw., Vell. 2, 121, 1. – u. sententiā c. causas u. bl. sententiā c., (bei Abgabe seiner Meinung im Senate) die Gründe für od. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »complector«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1349-1351.
auctoritas

auctoritas [Georges-1913]

... voluntas scriptoris et auctoritas, Cic.: illius sententia atque auctoritas, Cic.: hominum consilia et auctoritates, Cic.: si ad verba ... ... – b) einer einzelnen Person im Senate, Q. Catuli auctoritas et sententia, Cic. – u. der Richter, auctoritate vestrā viam patefaciatis illustrem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auctoritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 706-708.
argumentum

argumentum [Georges-1913]

argūmentum , ī, n. (arguo), die Veranschaulichung = das, ... ... bestimmte, eigentliche, wahre Inhalt ( Gehalt ), epistula sine argumento et sententia, Cic.: non sine argumento maledicere, nicht ohne Schein von Wahrheit, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »argumentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 564-566.
Sallustius

Sallustius [Georges-1913]

Sallustius (Sālustius), iī, m., ein röm. Name, unter ... ... (Sālustiānus), a, um, sallustianisch, des Sallust, horti, Tac.: sententia, Sen. rhet.: brevitas, Quint.: lectio, des Sallust, Gell.: Sempronia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sallustius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2462.
inconditus

inconditus [Georges-1913]

in-conditus , a, um (in u. condo), I) (nach condono. I) nicht gemacht, nicht geschaffen, Tert. ... ... .: haec incondita iactabat, Verg. – neutr. subst., alicuius inconditi dissipata aliqua sententia, Cic. or. 233.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inconditus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 165.
terminalis

terminalis [Georges-1913]

terminālis , e (terminus), I) zur Grenze gehörig, Grenz-, ... ... . pere. 12, 1. – II) zum Ende-, zum Schlußgehörig, sententia, Endurteil, Cod. Iust.: tuba, den Schlußdes Spieles anzeigend, Apul ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »terminalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3074.
iudicialis

iudicialis [Georges-1913]

iūdiciālis , e (iudicium), I) zum Gerichte gehörig, gerichtlich, ... ... , Suet. – II) richterlich, amtlich, quaestio, ICt.: forma, sententia, ICt.: carpentum, von Staats wegen gestellter Reisewagen für hohe Staatsbeamte, Amm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iudicialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 482.
comprehendo

comprehendo [Georges-1913]

com-prehendo (zsgzg. com-prēndo) , prehendī (prēndī), ... ... dictis, Ov.: bella viginti voluminibus, Suet. – mit Advv., breviter comprehensa sententia, Cic.: breviter verbis comprehensa enuntiatio, Quint.: breviter paucis c. multa, Lucr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comprehendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1366-1369.
necessarius

necessarius [Georges-1913]

necessārius , a, um (necesse), I) unumgänglich, unvermeidlich, ... ... off. 1, 18, 78: necessarior medela, Tert. de patient. 11: necessarior sententia, Tert. de test. anim. 4. – necessarius aliquid afferre, Tert. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »necessarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1122-1123.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Hannibal

Hannibal

Grabbe zeigt Hannibal nicht als großen Helden, der im sinnhaften Verlauf der Geschichte eine höhere Bestimmung erfüllt, sondern als einfachen Menschen, der Gegenstand der Geschehnisse ist und ihnen schließlich zum Opfer fällt. »Der Dichter ist vorzugsweise verpflichtet, den wahren Geist der Geschichte zu enträtseln. Solange er diesen nicht verletzt, kommt es bei ihm auf eine wörtliche historische Treue nicht an.« C.D.G.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon