sīdo , sīdī u. sēdī, sessum, ere (ιζω, altind. sīdati, sitzt), sich setzen, sich niederlassen, I) eig., v. leb. Wesen: canes sidentes, Plin.: sedit Atlantiades, Ov.: post eos, qui ...
īn-sīdo , sēdī, sessum, ere, intr. u. tr. in od. auf etwas sich setzen, -sich niederlassen, I) im allg.: in dorso (v. Reiter), Curt. – m. Dat ...
re-sīdo , sēdī, sessum, ere, I) sich niederlassen, sich setzen a) sich niederlassen, um zu ruhen usw., Cic., Nep. u.a.: in unguentaria taberna, Sen.: in area domus, Plin. ep.: mediis aedibus. ...
as-sīdo (ad-sīdo), sēdi, sessum, ere, sich irgendwo hinsetzen, sich niedersetzen, sich niederlassen (Ggstz. surgere), asside, si etc., Pompon. com. fr.: assido, occurrunt servi, soccos detrahunt, Ter.: surge, ego istic assedero ...
ob-sīdo , sēdī, sessum, ere, sich an etwas hinsetzen, einen Ort in Belagerungszustand versetzen, einen Ort besetzen, eines Ortes durch Besetzung Herr werden, I) im allg.: ne auriculam obsidat ...
dē-sīdo , sēdī u. sīdī, ere, sich niedersenken, einsinken, sich setzen, ut terrae desiderint, Cic.: urbs desedit, Sen.: si (os et cartilago) fracta sunt, nares desidunt, Cels.: ex urina quod desidit, Cels.: relinquito in imo quod ...
cōn-sīdo , sēdī, sessum, ere, sich niedersetzen, absol., od. m. Ang. wo? durch Advv. od. Praepp., od. durch Genet. od. Abl. loc., 1) eig.: a) v. ...
sub-sīdo , sēdī u. sīdī, sessum, ere, I) sich niederlassen, -niedersetzen, niederkauern, A) eig.: 1) v. leb. Wesen: a) übh.: subsidunt Hispani, Liv.: subs. in genua (v. Elefanten ...
pos-sīdo , sēdi, sessum, ere (v. potis od. pote u. sīdo), etw. in Besitz nehmen, von etw. Besitz ergreifen, sich in Besitz einer Sache setzen, einer Sache ...
dis-sīdo , sēdī, ere, I) sich getrennt lagern, Sil. 7, 736. – II) übtr., mit jmd. zerfallen, cum is à Pompeio dissideret, Cic. de amic. 2; absol., Suet. Tib ...
per-sīdo , sēdī, sessum, ere, irgendwo sich niederlassen, sich ansetzen, Lucr. 1, 307 u. 6, 1124 (1126). Verg. georg. 3, 442.
1. īnsessus , a, um (in u. sīdo), nicht ansässig = ohne festen Wohnsitz, gentes, Gromat. vet. 137, 7.
super-sīdo , ere, sich auf etw. obendrauf setzen, corio, Amm. 23, 6, 82: utribus, Amm. 25, 8, 2. Vgl. supersedeo.
circum-sīdo , sēdi, sessum, ere, (feindlich) einen Ort od. jmd. umlagern, umzingeln, in Belagerungszustand setzen, oppidum, Sall.: cum circumsessuri Capuam viderentur, Liv.: Plistiam, socios Romanorum, Liv.: regem urbemque, Tac. – ...