Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
sons

sons [Georges-1913]

sōns , sontis (vgl. ahd. sunta, Sünde), ... ... – / Nomin. Sing. sons, Auson. edyll. 12. technop. gramm. 15. p. 139 ... ... u. dagegen Prob. cath. 28, 27 K. ( wo sons non legi). – Genet. Plur. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sons«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2729.
insons

insons [Georges-1913]

īn-sōns , sontis, Genet. Plur. sontium, unschuldig (Ggstz. sons), I) = schuldlos, tribunus, Sall. fr.: crimine regni, Liv.: probri, Plaut.: culpae, Liv. – Plur. subst., insontes sicut sontes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insons«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 318-319.
sonticus

sonticus [Georges-1913]

sonticus , a, um (sons), gefährlich, bedenklich, morbus, eine bedenkliche, gefährliche Krankheit, die einen überall entschuldigt, eine Hauptkrankheit, bes. die fallende Sucht, Cinc. ICt. bei Gell. 16, 4, 4. XII tabb. nach Fest ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sonticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2729.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3