Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
stellio

stellio [Georges-1913]

stēllio (stēlio), ōnis, m. (stella), griech. ἀσκαλαβώτης, die Sterneidechse, eine Eidechsenart mit schimmernden Flecken auf dem Rücken, die wie Sterne aussehen (Lacerto gecko, L.), Verg., Plin. u.a.: appell. v. einer ränkevollen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stellio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2793.
scelio

scelio [Georges-1913]

scelio , ōnis, m. (scelus), der gottlose-, verruchte Mensch, der böse Bube, Petron. 50, 5 cod. Trag. u. ed. Anton (Bücheler stelio = stellio).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scelio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2522.
stello [2]

stello [2] [Georges-1913]

2. stēllo , s. stēllio /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stello [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2793.
stelio

stelio [Georges-1913]

stēlio , s. stēllio.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stelio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2792.
lentigo

lentigo [Georges-1913]

lentīgo , inis, f. (lens), der linsenförmige Fleck, chartae, Plin.: stellio plenus lentigine, Plin. – insbes. kollekt. = Sommersprossen, lentiginem habentes, Plin.: faciem lentigine obducit, Plin.: lentiginem corrigere, Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lentigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 614.
galeotes

galeotes [Georges-1913]

galeōtēs , ae, m. (γαλεώτης), eine Art Eidechsen, rein lat. stellio gen., Plin. 29, 90.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »galeotes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2897.
ascalabotes

ascalabotes [Georges-1913]

ascalabōtēs , ae, m. (ἀσκαλαβώτης), eine Art Eidechsen, rein lat. stellio gen. (Lacerta Gecko, L.), Plin. 29, 90.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ascalabotes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 609.
stellionatus

stellionatus [Georges-1913]

stēlliōnātus , ūs, m. (stellio), jede Art des Betruges od. der Verfälschung, die in den Gesetzen nicht ausdrücklich benannt ist, ICt. Vgl. Gloss. II, 308, 12 ›stellionatus, επίθεσις ἤ χλεύη‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stellionatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2793.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8