Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
subtemen

subtemen [Georges-1913]

subtēmen (subtēgmen), inis, n. (*subtexmen zu sub-tego), was eingewirkt ... ... , das Garn, der Faden, Tyrium, Tibull.: subtemen nere, Plaut. u. Ter. – v. den Fäden der Parzen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subtemen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2885.
neo

neo [Georges-1913]

neo , nēvī, nētum, ēre (νέω, νήθω), I) spinnen, subtemen, Komik., Fronto u. Amm.: stamina, fila, bes. v. den Parzen, Ov. u. Tibull.: purpuras colo, Iustin.: lana, quae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »neo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1139-1140.
intexo

intexo [Georges-1913]

in-texo , texuī, textum, ere, I) hineinweben, - ... ... 1) eig.: a) hineinweben, einweben, einwirken, in stamine subtemen, einschießen, Hieron. epist. 65, 19: purpureas notas filis albis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intexo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 398-399.
epicrocus

epicrocus [Georges-1913]

epicrocus , a, um (επίκροκος), I) von dünnen-, feinen Einschlagfäden ( von κρόκη, subtemen), subst., epicrocum, ī, n. (επίκρο ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »epicrocus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2434.
subtegmen

subtegmen [Georges-1913]

subtēgmen , inis, n., s. subtēmen.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subtegmen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2885.
duco

duco [Georges-1913]

dūco (altlat. douco), dūxī, ductum, ere (gotisch ... ... Kreis machen, Sen. – 6) Fäden eines Gespinstes ziehen, subtemen ductum inter stamina, durch die Fäden des Aufzugs durchgezogen, Ov.: lanas ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2302-2305.
subeo

subeo [Georges-1913]

sub-eo , iī, itum, īre, I) unter ... ... dumis, Sil.: luco, Verg. – als Träger, ingenti feretro, Verg.: subtemen, quod subit stamini, Verg. – γ) m. Acc.: virgulta, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2848-2850.
trama

trama [Georges-1913]

... , griech. ἤτριον (subtemen = der Eintrag od. Einschlag), s. Sen. ep. 90, ... ... Plaut. rud. 1324. – II) (in der Vulgärspr.) = subtemen, der Eintrag, Einschlag des Gewebes (Ggstz. stamen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trama«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3176-3177.
insero [2]

insero [2] [Georges-1913]

2. īn-sero , seruī, sertum, ere, hineinfügen, - ... ... durch den Aufzug (vermittels des Weberschiffchens) schie ßen, subtemen (radiis) ins., Ov. met. 6, 56. Sen. ep. 90, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insero [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 306.
stamen

stamen [Georges-1913]

stāmen , inis, n. (sto, ›das Stehende‹), I) ... ... die Kette (griech. στήμων), im Gegensatz zu subtemen (Einschlag), stamen secernit arundo, Ov.: stamen intendere, anscheren, Sen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stamen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2785.
percutio

percutio [Georges-1913]

per-cutio , cussi, cussum, ere (per u. quatio), ... ... . – β) als t. t. der Webekunst = den Einschlag (subtemen) anschlagend weben, lacernae male percussae textoris pectine Galli, schlecht ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »percutio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1574-1575.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11