Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (43 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
subter

subter [Georges-1913]

... arborem, Fab. Pict. fr.: cupiditatem subter praecordia locavit, Cic.: canis subter pineta Thyrsin, Prop.: subter murum hostium, Liv.: Ggstz. ... ... 9. – b) m. Abl., subter se, Cic.: Rhoeteo subter litore, Catull.: subter densa testudine, Verg. – / ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2885.
supera

supera [Georges-1913]

superā (verst. parte) = supra, I) Adv. = ... ... quod iam supera tibi saepe ostendimus ante, Lucr. 4, 670: Ggstz. subter superaque revolvens sese, Cic. poët. de nat. deor. 2, 106. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supera«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2929.
supter

supter [Georges-1913]

supter , alte Orthographie für subter, w.s.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2968.
subveho

subveho [Georges-1913]

sub-veho , vēxī, vectum, ere, I) hinaufführen, - ... ... , -bringen, stromaufwärts führen, -bringen, zuführen, ast alium (aëra fluere) subter, contra qui subvehat orbem, treibt entgegen, Lucr.: commeatus ex Samnio, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subveho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2891.
desuper

desuper [Georges-1913]

dē-super , Adv., a) von oben her, von oben, oberhalb, Verg., Tac. u.a.: Ggstz. subter, Lact. – b) obendrein, Apic. 6, 216. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desuper«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2099.
fervesco

fervesco [Georges-1913]

fervēsco , ere (ferveo), 1) siedend heiß werden, sieden, ... ... , cocum percontabatur, possent seriae fervescere, Plaut.: hunc fontem... acri sole putant subter terras fervescere raptim, Lucr.: saxa velut igni fervent, Sen.: fervescentis materiae spuma ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fervesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2737.
beluilis

beluilis [Georges-1913]

bēluīlis , e (belua), tierisch, nach Art der Tiere, quod est subter atque beluile, Iul. Val. 3, 55 (30). p. 163, 2 K.: formae prorsus beluile saevientes, ibid. Vgl. Gloss. ›beluile, θηριῶδες‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »beluilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 806.
subtermeo

subtermeo [Georges-1913]

subter-meo , āre, unter etwas hingehen ( hinströmen ), hinweggehen, pontes (v. einem Flusse), Claud. edyll. 6, 61: hebetes esse qui negent subtermeare (sc. terram) sidera ac rursus eādem resurgere, Plin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subtermeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2886.
subterago

subterago [Georges-1913]

subter-ago (ēgī), āctum, ere, unterhalbtreiben, subteractis quasi radicibus, Cels. 5, 18, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subterago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2886.
subterior

subterior [Georges-1913]

subterior , ōris, m. u. f. u. subterius , ōris, n. (subter) = inferior, Gromat. vet. 323, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subterior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2886.
subternus

subternus [Georges-1913]

subternus , a, um (subter) = infernus, unterhalb befindlich, Prud. ham. 922 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subternus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2886.
subterluo

subterluo [Georges-1913]

subter-luo , ere, unten bespülen, Claud. VI. cons. Honor. 177.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subterluo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2886.
subterius

subterius [Georges-1913]

subterius , s. subter u. subterior.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subterius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2886.
subterfluo

subterfluo [Georges-1913]

subter-fluo , ere, unten-, unter etw. wegfließen, I) eig., v. Flüssen: sub montes, Vitr.: terras (Ggstz. circumfluere terras), Sen.: absol., Plin. – II) übtr., Eumen. pan. Const. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subterfluo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2886.
subternato

subternato [Georges-1913]

subter-nato , āre, unterhalb schwimmen, Solin. 32, 26. – m. Acc., navem, Isid. orig. 12, 6, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subternato«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2886.
subterduco

subterduco [Georges-1913]

subter-dūco , dūxī, ere, unter der Hand entziehen, se alci, Plaut. asin. 278 u. mil. 343.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subterduco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2886.
subtervaco

subtervaco [Georges-1913]

subter-vaco , āre, unterhalb leer sein, ille subtervacans locus, Sen. nat. qu. 6, 25, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subtervaco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2887.
subterlino

subterlino [Georges-1913]

subter-lino , ere, unten bestreichen, plantas aegri, Plin. 28, 83.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subterlino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2886.
subterlabor

subterlabor [Georges-1913]

subter-lābor , lāpsus sum, lābī, I) unten od. unter etw. hinschlüpfen, -fließen, fluctus Sicanos, Verg.: flumina antiquos subterlabentia muros, Verg.: addam urbes, tacito quas subterlaberis alveo (v. der Mosel), Auson.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subterlabor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2886.
subterfugio

subterfugio [Georges-1913]

subter-fugio , fūgī, ere, I) intr. unter der Hand-, insgeheim entfliehen, entwischen, sich heimlich entziehen, Plaut. u. ICt. – II) tr. entfliehen, entgehen, vermeiden, mare, Plaut.: poenam, Cic.: periculum, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subterfugio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2886.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Den Bruderstreit der Herzöge von Gothland weiß der afrikanische Anführer der finnischen Armee intrigant auszunutzen und stürzt Gothland in ein blutrünstiges, grausam detailreich geschildertes Massaker. Grabbe besucht noch das Gymnasium als er die Arbeit an der fiktiven, historisierenden Tragödie aufnimmt. Die Uraufführung erlebt der Autor nicht, sie findet erst 65 Jahre nach seinem Tode statt.

244 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon