Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
taenia

taenia [Georges-1913]

taenia , ae, f. (ταινΐα ... ... der Kränze, Enn. fr.: taenia vittae, Verg.: zum Umbinden der Leichen, Caecil. com. fr. – II) meton.: A) der Bandwurm (Taenia Solium u. vulgaris, L.), Cato ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »taenia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3010.
sparteus

sparteus [Georges-1913]

sparteus , a, um (spartum), aus Pfriemengras, funis, Cato u. Colum.: taenia, helcium, Apul.: phormio, Donat.: solea, Colum.: so auch subst. bl. spartea, ae, f. (sc. solea), Colum. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sparteus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2743.
taeniola

taeniola [Georges-1913]

taeniola , ae, f. (Demin. v. taenia), das Bändchen, Colum. 11, 3, 23.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »taeniola«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3010.
bombycinus

bombycinus [Georges-1913]

bombȳcinus , a, um (bombyx), seiden, aus Seide, vestis, Plin.: taenia, Mart.: mitellae, Apul.: vestimenta et bombycina et serica, ICt. – Plur. subst., bombȳcina, ōrum, n., seidene Kleider, Seidengewänder, seidene Stoffe, Mart ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bombycinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 846.
taeniensis

taeniensis [Georges-1913]

taeniēnsis , e, s. taenia a.E.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »taeniensis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3010.
Poeni

Poeni [Georges-1913]

Poenī , ōrum, m., die Punier = die ... ... Liv.: bellum, Lex vet. – b) meton., purpurrot, taenia, Verg.: cruor, Ov.: panis purpureus (dunkelrotes), Puniceus (hellrotes), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Poeni«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1752.
tinea

tinea [Georges-1913]

tinea (tinia), ae. f., jeder nagende Wurm wie die Motte, in Büchern u. Kleidern (Phalaena Tinea, L.), ... ... Nemes. cyn. 209. – In Hdschrn. u. Ausgg. verwechselt mit taenia (Bandwurm).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tinea«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3130.
lumbricus

lumbricus [Georges-1913]

lumbrīcus , ī, m., I) der Eingeweidewurm, ... ... : lumbr. teres, unser Ascaris lumbricoides, lumbr. latus, der Bandwurm (taenia), beide Cels. 4, 24 (17): taeniae lumbricique, Plin. 27, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lumbricus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 723.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8