Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
limpiditas

limpiditas [Georges-1913]

līmpiditās , ātis, f. (limpidus), die Klarheit, Th. Prisc. 4, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »limpiditas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 661.
hemitritis

hemitritis [Georges-1913]

hemitrītis , Akk. in, f. = hemitritaeus (w. s.), Th. Prisc. 4. f. 311 b .

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hemitritis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3029.
strophicus

strophicus [Georges-1913]

strophicus ī, m. (strophus), mit Bauchgrimmen behaftet, Th. Prisc. 2, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »strophicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2824.
spleniacus

spleniacus [Georges-1913]

splēniacus , a, um (splen), milzsüchtig, Th. Prisc. 2. chr. 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spleniacus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2768.
phoealgici

phoealgici [Georges-1913]

phoealgicī , ōrum, m., Th. Prisc. 21. fol. 308 (a), was?

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »phoealgici«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1692.
elephantia

elephantia [Georges-1913]

elephantia , ae, f. = elephantiasis, Scrib. Larg. 250. Th. Prisc. 1, 2 u. 32.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »elephantia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2381.
garimatium

garimatium [Georges-1913]

garimatium , iī, n., Gelee, Th. Prisc. de diaeta 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »garimatium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2904.
sollicitudo

sollicitudo [Georges-1913]

sollicitūdo , inis, f. (sollicitus), I) die physische Erregung, Beschwerde, das Leiden, epilepticorum similis est sollicitudo, Th. Prisc. 2. chr. 3. – II) die unruhige Spannung ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sollicitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2715-2717.
spleneticus

spleneticus [Georges-1913]

splēnēticus , u. splēnīticus a, um (splen), ... ... gew. Plur. subst. = die Milzsüchtigen, Form -neticus, Th. Prisc. 2. chr. 15. Plin. Val. 2, 18. Sex. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spleneticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2768.
nutritorius

nutritorius [Georges-1913]

nūtrītōrius , a, um (nutritor), I) zur Nahrung gehörig, nährend, nahrhaft, lac, Th. Prisc. de diaet. 3. – übtr., gratia eius dulcis et nutritoria est, Augustin. serm. 25, 1; vgl. Augustin. c. Faust ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nutritorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1233.
diaphoresis

diaphoresis [Georges-1913]

diaphorēsis , is, f. (διαφόρη ... ... 962;), I) die Aussonderung der Feuchtigkeiten durch die Schweißlöcher, das Schwitzen, Th. Prisc. de diaeta 14. – II) die Auflösung, Schwindung ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diaphoresis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2130.
incurabilis

incurabilis [Georges-1913]

in-cūrābilis , e = ἀθεράπευτος (Gloss.), unheilbar, Th. Prisc. 2. chron. 7. Cael. Aur. de morb. acut. 2, 37, 191; de morb. chron. 2, 12, 143 u. 3, 8, 107. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incurabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 180-181.
debilitatio

debilitatio [Georges-1913]

dēbilitātio , ōnis, f. (debilito), die Lähmung, Verkrüppelung, Apul. met. 2, 30. Th. Prisc. 1, 21. – übtr., debilitatio atque abiectio animi, Gedrücktheit und Niedergeschlagenheit, Cic. Pis. 88.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »debilitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1895.
compendiose

compendiose [Georges-1913]

... . (compendiosus), abgekürzt, kurz, Th. Prisc. medic. praes. 2, 1 u. chron. 2, ... ... . 8, 29 u. in psalm. 100, 1. – Compar., Th. Prisc. chron. 2, 19. Sidon. ep. 7, 10. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compendiose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1343.
asthmaticus

asthmaticus [Georges-1913]

asthmaticus , a, um (ἀσθματικός), mit kurzem Atem behaftet, engbrüstig, asthmatisch, Plur ... ... asthmaticī, ōrum, m. (rein lat. anhelatores), Plin. 26, 34. Th. Prisc. 12, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asthmaticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 657.
phaenomenon

phaenomenon [Georges-1913]

phaenomenon , ī, n. (φαινόμενον), die Erscheinung, I) im allg., Th. Prisc. 2, 7. – II) insbes., eine Lufterscheinung, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »phaenomenon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1677.
eustomachus

eustomachus [Georges-1913]

eustomachus , um (ευστόμαχο ... ... gut od. heilsam für den Magen, magenstärkend, ovum, Th. Prisc. de diaeta 7: cydonea, Gargil. Mart. de arb. pomif. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eustomachus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2480.
lexipyretos

lexipyretos [Georges-1913]

lēxipyretos , on, Akk. Plur. -ūs (ληξιπύρετος), Fieber stillend, - ... ... , Plin. 20, 201 (Detl. griech.). Marc. Emp. 16. Th. Prisc. 2, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lexipyretos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 631.
phlebotomus

phlebotomus [Georges-1913]

phlebotomus (flebotomus), ī, m. (φλεβο&# ... ... Lanzette, Cael. Aur. de morb. acut. 2, 19, 121. Th. Prisc. 2, 21. Veget. mul. 1, 19, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »phlebotomus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1690.
praefocatio

praefocatio [Georges-1913]

praefōcātio , ōnis, f. (praefoco), die Erstickung, ... ... Aur. de morb. acut. 2, 6, 30 u.a.: matricis, Th. Prisc. 3, 2. Plin. Val. 1, 2: Plur., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praefocatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1849.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Jenny

Jenny

1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon