Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
tumultuor

tumultuor [Georges-1913]

tumultuor , ātus sum, ārī (tumultus) = θορυβάζω (Dosith. 61, 7 K.), lärmen, unruhig-, in Unruhe sein, Plaut., Cic. u.a.: tumultuari Gallias comperit, in G. seien Unruhen ausgebrochen, Suet. – Pass. impers., in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tumultuor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3253-3254.
tumultuo

tumultuo [Georges-1913]

tumultuo , (āvī), ātum, āre (tumultus) = tumultuor, lärmen, Plaut. mil. 172; rud. 629 u. 638. Vgl. tumultuor.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tumultuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3253.
tumultuatio

tumultuatio [Georges-1913]

tumultuātio , ōnis, f. (tumultuor), I) der Lärm, die lärmende Unruhe, Liv. 38, 2, 8. Val. Max. 7, 4, 4. Hieron. in Mich. 1. ad 2, 11 sq. – II) übtr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tumultuatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3253.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3