Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
umerus

umerus [Georges-1913]

umerus (humerus), ī, m. (ὦμος), I) eig., der Knochen des Oberarmes, das Oberarmbein, Cels. 8, 1. p. 326, 37 D. – II) übtr., der ganze ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »umerus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3293-3294.
laevus

laevus [Georges-1913]

laevus , a, um (v. λαιός), link ... ... pars (Ggstz. dexterior), Ov.: oculus, Lucr.: manus, Cic.: pes, umerus, auris, Ov. – daher der Lage nach link, links liegend ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laevus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 543.
cubitum

cubitum [Georges-1913]

cubitum , ī, n. u. cubitus , ī, m ... ... das Ellenbogengelenk, bald = der Ellenbogenknochen (Ggstz. umerus, das Oberarmbein) u. die untere größere Ellenbogenröhre ( Ggstz. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cubitum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1783.
umerale

umerale [Georges-1913]

ūmerale , is, n. (umerus), die Schulterbedeckung, Paul. dig. 49, 14, 16. Vulg. Levit. 8, 7; Sirach 45, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »umerale«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3293.
humerus

humerus [Georges-1913]

humerus , s. umerus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »humerus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3093.
armillum

armillum [Georges-1913]

armillum , ī, n. (armus), ein auf der Schulter (armus = umerus) getragenes Weingefäß, Weinkrüglein, Varr. b. Non. 547, 15; vgl. Paul. ex Fest. 2, 5. Placid. gloss. (V) 48, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »armillum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 581.
umerulus

umerulus [Georges-1913]

ūmerulus , ī, m. (Demin. v. umerus), die kleine Achsel, Vulg. 1. regg. 7, 30: Ezech. 41, 26.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »umerulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3293.
medullosus

medullosus [Georges-1913]

medullōsus , a, um (medulla), voller Mark, markig, femen, umerus, Cels. 8, 1. p. 327, 1. u. 328, 14 D.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »medullosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 853.
armus

armus [Georges-1913]

armus , ī, m. (got. arms, indogerm. ... ... des Skeletts), a) bei Menschen, das Schulterblatt ( während umerus = die Schulter), nur noch bei Dichtern der august. Zeit und meist ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »armus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 582.
dexter

dexter [Georges-1913]

dexter , tera, terum u. (gew.) tra, trum, ... ... recht, rechts befindlich, -gelegen usw., oculus, Nep.: manus, Cic.: umerus, Quint.: cornu (Flügel des Heeres), Caes.: ripa (Ggstz. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dexter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2123-2124.
apertus

apertus [Georges-1913]

apertus , a, um, PAdi. m. Compar. u. ... ... , vom Panzer, bes. vom Schilde, ungedeckt, offen, latus, umerus, Caes.: corpora Romanorum, Liv. – 2) übtr., zutage liegend ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apertus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 489-491.
delabor

delabor [Georges-1913]

dē-lābor , lāpsus sum, lābī, I) herabgleiten, -fallen ... ... , Tac.: in flumen, Cic.: in alam, in die Achselhöhle (v. umerus, Oberbein), Cels.: ad pedes, nach dem Fußende des Bettes zu ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delabor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2005-2006.
conservo

conservo [Georges-1913]

cōn-servo , āvī, ātum, āre, bewahren, im ... ... dem Verfall usw. bewahren, erhalten, aufbewahren, instand erhalten, retten, umerus facilius conservatur, Cels.: c. vires, Cels.: c. res suas, Nep. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conservo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1521-1522.
corporeus

corporeus [Georges-1913]

corporeus , a, um (corpus), körperlich, I) ... ... § 607. – b) insbes., aus Fleisch bestehend, fleischern, umerus, Ov.: cornua, Plin. – II) am od. im Körper haftend, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corporeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1705.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14