Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
aegroto

aegroto [Georges-1913]

aegrōto , āre (aegrotus), krank sein (Ggstz. ... ... sein, aegrotare timens, Hor.: pueri aegrotantes, Quint.: mater cum novissime aegrotasset, Val. Antias fr.: graviter (gravius, gravissime), vehementer diuque, Cic.: leviter, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aegroto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 176-177.
asservo

asservo [Georges-1913]

... neglegentius, Cic.: Latinos libros magnā diligentiā, Val. Max.: sacra fideli custodiā (v. einer Örtl.), Liv.: corpora ... ... sale, Plin.: custodes lecti praedam asservabant, Verg. – ass. alqm ibi, Val. Max.: alqm domi suae, Cic.: ass. alqm vinctum, Ter.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asservo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 637.
anguste

anguste [Georges-1913]

angustē , Adv. m. Compar. u. Superl. ( ... ... late, laxe), I) eig.: a) dem Raume nach: habitare, Val. Max.: sedere, scribere, Cic.: angustius pabulari, Caes.: angustissime Pompeium continere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anguste«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 430.
curiose

curiose [Georges-1913]

... interessante Weise) ac facunde referre alqd, Val. Max.: c. cavere de alqa re, Suet.: c. prospicere, ... ... . – curiosius scriptae litterae, Plin. ep.: curiosius alqm observare, Val. Max.: conquirere ista curiosius, Cic.: animadvertere ea, quae domi fiunt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »curiose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1831-1832.
deperdo

deperdo [Georges-1913]

dē-perdo , perdidī, perditum, ere, I) zugrunde richten, ... ... (deperdita) alcis amore, in jmd. sterblich verliebt, Suet. u. Val. Max.: u. so poet., deperditus alqā, Prop., in alqa, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deperdo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2056.
glebula

glebula [Georges-1913]

glēbula (glaebula), ae, f. (Demin. v. gleba), ... ... kleine Erdscholle, Col. 1, 6, 23: nulla Atticae regionis glebula, Val. Max. 5, 3. ext. 3. – meton., kleine ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »glebula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2940.
fragmen

fragmen [Georges-1913]

frāgmen , inis, n. (frango), I) das Brechen, der Bruch, Sil. 1, 372. Val. Flacc. 3, 477: radii, die Strahlenbrechung, Chalcid. Tim. 241 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fragmen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2832-2833.
comatus

comatus [Georges-1913]

comātus , a, um (coma), behaart, a) ... ... (Ggstz. calvus), Mart. 1, 72, 8; 10, 83, 11. Val. Flacc. 7, 636: comatus et crispulus, Sen. ep. 66, 25 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1290.
Achates [1]

Achates [1] [Georges-1913]

1. Achātēs , ae, m. (Ἀχάτης), I) ein Fluß in Sizilien, j. Dirillo ( im Val di Noto), Plin. 3, 90. Sil. 14, 228, an dessen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Achates [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 79-80.
Admetus

Admetus [Georges-1913]

Admētus , ī, m. (Ἄδμητος ... ... die sich für ihn dem Tode hingab, Hyg. fab. 173; vgl. Val. Max. 4, 6, 1: Admeti coniunx, Ov. ex Pont. 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Admetus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 131-132.
butyrum

butyrum [Georges-1913]

būtȳrum , ī, n. (βούτυρο ... ... , 5. Plin. 11, 239. Scrib. 43 u. 238. Plin. Val. 2, 1 u. 3, 14. Sidon. carm. 12, 7 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »butyrum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 880.
aeripes

aeripes [Georges-1913]

aeripēs , pedis (aes u. pes), erzfüßig (&# ... ... Schnelligkeit im Laufen), tauri (des Äetes), Ov. her. 12, 93. Val. Flacc. 7, 545: cerva, von der cerynthischen Hirschkuh, Verg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aeripes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 198.
Fimbria [2]

Fimbria [2] [Georges-1913]

2. Fimbria , ae, m. (Gaius Flavius), Freund des ... ... - u. Mordszene (i. J. 87 v. Chr.), später Unterfeldherr des Konsuls Val. Flakkus im mithridatischen Kriege, in dem er, nachdem er sich gegen seinen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Fimbria [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2763.
agellus

agellus [Georges-1913]

agellus , ī, m. (Demin. v. ager), ein ... ... od. Grundstück, ein kleiner Landsitz, agelli reditus, Val. Max.: agellus non maior iugero uno, Varr.: parvus admodum agellus, Plin.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agellus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 241.
captura

captura [Georges-1913]

... u.a.: piscium capturam alci vendidisse, Val. Max. – B) übtr., der (aus niederem ... ... Gewinn, Tagelohn, Sündenlohn (vgl. Kempf Val. Max. 6, 9, 8), prostitutarum, Suet.: inhonesti lucri, Val. Max.: diurnas capturas exigere, Val. Max.: manus, quae dis datura erat sacra, capturas (Hurenlohn) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »captura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 988.
biiugus

biiugus [Georges-1913]

biiugus , a, um (bis u. iugum), zweispännig, leones, Lucr. u. Verg.: equi, Mart.: serpentes, Val. Flacc.: currus, Lucr., Sil. u. Aur. Vict. (s ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »biiugus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 828.
conatio

conatio [Georges-1913]

cōnātio , ōnis, f. (conor), das ... ... , ibid. 5, 1, 2: Plur., conationes cum rasura, Plin. Val. 2, 27. – b) das Drücken beim Stuhlgang, Plin. Val. 2, 28. – / Sen. nat. qu. 2, 12, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1375.
famulor

famulor [Georges-1913]

famulor , ātus sum, ārī (famulus), dienen, jmdm ... ... Bünem. Lact. 2, 5, 6): captae (Genet.) indigno famulatur amore, Val. Flacc. – übtr., v. Lebl., ut (terra) multo plus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »famulor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2686.
callens

callens [Georges-1913]

callēns , entis, PAdi. v. 2. calleo, gescheit ... ... 4: Plur. subst., callentēs, ium, m., die Kundigen, Iul. Val. 1, 20 (25). – b) m. Genet., utriusque linguae, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »callens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 931.
Baebius

Baebius [Georges-1913]

Baebius , a, um, Name eines plebej. ... ... Sulca, Tamphilus, aus dem am berühmtesten: die Gebrüder Cn. Baebius Tamphilus, Val. Max. 7, 2, 6: u. M. Baebius Tamphilus, Val. Max. 1, 1, 12; beide oft b. Liv. lib ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Baebius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 776.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Fräulein Else

Fräulein Else

Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.

54 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon