Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (31 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
vena

vena [Georges-1913]

... , subposuisse ferunt, Ov.: in Lucrina tota Salmacis vena, Mart.: fecundae vena aquae, Ov. trist. 3, ... ... , tenuis et angusta ingenii vena, Quint.: benigna ingenii vena, Hor.: vena publica (vatis), Iuven. – 3) = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vena«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3393-3394.
tenor

tenor [Georges-1913]

tenor , ōris, m. (teneo), der ununterbrochene Lauf, I) eig.: et peragit soliti vena tenoris iter, Ov.: hasta servat tenorem, fliegt in einem fort, Verg.: alium habuisse tenorem, Verg.: (aulaea) placido educta tenore tota ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tenor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3063-3064.
venula

venula [Georges-1913]

vēnula , ae, f. (Demin. v. vena), I) das Äderchen, Cels. 2, 6 in. p. 36, 15 D. u. 7, 29. p. 318, 34 D. (aber 7, 31 in. p ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »venula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3411.
venosus

venosus [Georges-1913]

vēnōsus , a, um (vena), voll Adern, aderig, I) eig.: renes, Cels.: intybum venosius, Plin. – II) bildl. = von Überschwenglichkeit (Überladenheit, übersprudelnder Kraftfülle) u. veralteter Derbheit strotzend, liber Atti, Pers. 1, 76 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »venosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3406.
animalis

animalis [Georges-1913]

animālis , e (anima), I) aus Luft bestehend, luftartig, ... ... una ignea, altera animalis, Cic. – II) zum Atmen dienend, vena, Scrib. 84. – III) zum Leben gehörig, 1) act., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »animalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 437-438.
purgatus

purgatus [Georges-1913]

pūrgātus , a, um, PAdi. (v. purgo), I) gereinigt, purgatioris auri vena, Mart. Cap. 1. § 7: somnia pituitā purgatissima, Pers. 2, 57: a quibus sordibus quanto est quis purgatior, Augustin. de util. cred. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »purgatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2091.
feruleus

feruleus [Georges-1913]

feruleus , a, um (ferula), I) aus Pfriemenkraut gemacht, tabella, Cael. Aur. de morb. chron. 2, 1, 25. – II) dem Pfriemenkraute ähnlich, vena, Plin. 16, 226.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »feruleus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2735.
scaturigo

scaturigo [Georges-1913]

scatūrīgo (scaturrīgo), inis, f. (scaturio), hervorsprudelndes Wasser, der Sprudel, der Prudel, Prudelquell, scaturriginis vena, Mart. Cap. 1. § 2: sc. palustris, Colum. 3, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scaturigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2520.
lacunosus

lacunosus [Georges-1913]

lacūnōsus , a, um (lacuna), I) voller Vertiefungen, voller ... ... lacunosum, Lückenhaftes, Cic. de nat. dor. 2, 47: quoniam (vena) lacunosa et crispa, Plin. 16, 226: sin intervalla erunt lacunosa, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lacunosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 536-537.
stamineus

stamineus [Georges-1913]

stāmineus , a, um (stamen), I) voll Fäden, rhombi ... ... 3, 6, 26. – II) faserig, den Fäden ähnlich, vena, im Holze, Plin. 16, 226.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stamineus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2785.
crudarius

crudarius [Georges-1913]

crūdārius , a, um (crudus), frisch (t. t. des Bergb.), argenti vena in summo (Oberfläche) reperta crudaria appellatur, Plin. 33, 97.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crudarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1770.
testiculus

testiculus [Georges-1913]

tēsticulus , ī, m. (Demin. v. 2. testis), ... ... der Hoden, Cornif. rhet., Cels. u.a.: si testiculi vena ulla paterni viveret in nobis, eine Ader der väterl. Manneskraft, Pers. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »testiculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3089.
intervenia

intervenia [Georges-1913]

intervēnia , ōrum, n. (inter u. vena), die Zwischenräume in der Erde, die Klüfte, Querspalten, Vitr. 2, 6, 1 u. 2, 7, 2; 8, 1, 2. Pallad. 9, 8, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intervenia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 394.
matricalis

matricalis [Georges-1913]

mātricālis , e (matrix), zur Mutter-, Gebärmutter gehörig, herba, Mutterkraut, Ps. Apul. herb. 65: vena, Mutterader, Veget. mul. 1, 10, 7 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »matricalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 829.
crassivenius

crassivenius [Georges-1913]

crassivēnius , a, um (crassus u. vena), dickaderig, acer, Plin. 16, 66.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crassivenius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1731.
fluo

fluo [Georges-1913]

fluo , flūxī, flūxum, ere ( aus *flugwo, überwallen, ... ... – im Bilde, ex eius lingua melle dulcior fluebat oratio, Cic.: carmen venā pauperiore fluit, Ov. – 2) insbes.: a) als mediz. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2800-2802.
mitto

mitto [Georges-1913]

... zur Ader lassen, sanguinem incisā venā mitti novum non est, Cels.: antiqui medici nesciebant sanguinem mittere, Sen.: ... ... Cels.: sanguinem mittere a brachio, Cels., alci a capite, Petron., ex vena, ex brachio, ex crure, Cels., iuxta talos, Cels.: iterum tertioque ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mitto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 951-957.
tendo

tendo [Georges-1913]

tendo , tetendī, tēnsum u. tentum, ere (altind. ... ... - b) im obszönen Sinne, nervum, Priap.: alutam, Mart.: tenta dei vena (= penis), Prop.: dah. tentus, von einem geilen Menschen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3055-3057.
pereo

pereo [Georges-1913]

per-eo , iī (selten īvī), itūrus, īre, ... ... in ferculo, Plin. ep.: dolium lymphae pereuntis, schwindenden, Hor.: ne fecundae vena periret aquae, Ov. – v. Abstr., secretum inter nos periturum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pereo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1583-1585.
dives

dives [Georges-1913]

dīves , itis, Compar. dīvitior, -ius , Genet. ... ... Ov.: so auch spes, Hor.: lingua, beredte Zunge, Hor.: vena, reiche, glückliche Ader, Hor.: inde ille lentior et divitior fluxit dithyrambus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dives«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2248.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Die Geheimlehre des Veda. Ausgewählte Texte der Upanishaden. Indische Philosophie Band 5

Die Geheimlehre des Veda. Ausgewählte Texte der Upanishaden. Indische Philosophie Band 5

Die ältesten Texte der indischen Literatur aus dem zweiten bis siebten vorchristlichen Jahrhundert erregten großes Aufsehen als sie 1879 von Paul Deussen ins Deutsche übersetzt erschienen.

158 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon