Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
verruca

verruca [Georges-1913]

verrūca , ae, f. (aus *versuca, altind. váršman-, Höhe, Spitze, ahd. warza = nhd. Warze), der Auswuchs, I) eig.: a) am menschlichen Körper, die Warze, Plin. 20, 123 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »verruca«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3431.
verrucula

verrucula [Georges-1913]

verrūcula , ae, f. (Demin. v. verruca), I) die kleine Warze, Colum., Cels. u.a. – II) übtr. (vgl. verruca no. II), von einem Höcker des Bodens, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »verrucula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3431.
verrucosus

verrucosus [Georges-1913]

verrūcōsus , a, um (verruca), warzenreich, warzig, a) eig., nur als Beiname des Q. Fabius Maximus Kunktator, Cic. Brut. 57 u.a. – b) bildl.: Antiopa (eine Tragödie), reich an nutzlosen und unschönen Stellen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »verrucosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3431.
verrucaria (herba)

verrucaria (herba) [Georges-1913]

verrūcāria (herba) , ae, f. (verruca), Name der Pflanze heliotropium, die die Warzen vertreibt, Warzenkraut, Plin. 22, 58. Marc. Emp. 19. Isid. orig. 17, 9, 37.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »verrucaria (herba)«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3431.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4