Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
periculum

periculum [Georges-1913]

... mihi (tibi) quod ex usu siet, oft bei Ter. (s. Westerh. Ter. heaut. 1, 2, 36). – 2) meton., der Versuch = das Probestück, ... ... b) meton., das gerichtl. Protokoll (s. Nipperdey Spicil. alt. in Corn. Nep ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »periculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1601-1602.
conatus

conatus [Georges-1913]

... das Beginnen, der Versuch (Ggstz. perfectio u. dgl.), nulla est enim ullo ... ... , eo leviora infirmioraque existimo, Cic. – β) als Beginnen, Versuch, die Absicht, die beabsichtigte, versuchte ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1376.
noceo

noceo [Georges-1913]

... 25: quid temptare nocebit? was kann ein Versuch noch schaden? Ov. met. 1, 397: nocet esse deum, ... ... Caes. 3, 13. p. 51, 15 N. Lucil. 1195 (s. oben no. I die Stellen vollst.) – Nbf. nocio , s. oben no. II, 1 aus Corp. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »noceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1173-1175.
potis

potis [Georges-1913]

... . pote (sc. esse) = posse (s. Brix Plaut. capt. 167). – pote (pote') = potest, ... ... , Plaut.: potissimi libertorum, Tac.: potissimus tentare, er machte den ersten Versuch, Sall. – opusculum p., Plin. ep.: causa p ... ... od. bl. m. folg. Coniunctiv (s. für Liv. Müller Anh. II. zu ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »potis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1815-1816.
conor

conor [Georges-1913]

cōnor , ātus sum, ārī, I) den ... ... den Anlauf nehmen, zur Unternehmung schreiten, unternehmen, sich beigehen lassen, den Versuch machen, versuchen, sich entschließen (Synon. audere [wagen, sich ... ... – / Partiz. cōnātum, bes. Plur. cōnāta, subst., s. bes.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1494-1495.
Abdera

Abdera [Georges-1913]

Abdēra , ōrum, n. (Ἄβδ&# ... ... Plin. 25, 94. Solin. 10, 10. Vgl. K.F. Hermann Versuch einer urkundl. Geschichte von Abdera (in dessen Abh. u. Beitr. zur klass. Literat. S. 106 ff.). – II) Stadt in Spanien, j. Adra, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Abdera«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 8.
experior

experior [Georges-1913]

... etw. versuchen, mit etw. die Probe-, den Versuch machen, etw. versuchsweise unternehmen, mit Hoffnung auf ... ... Wagener Formenl. 3 3, 33, Georges Lexik. d. lat. Wortf. S. 261 u. PAdi. expertus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »experior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2579-2581.
aggredior

aggredior [Georges-1913]

... m. folg. Infin. (s. Krebs-Schmalz Antib. Bd. 1. S. 131. Aufl. 7), beginnen, den Versuch machen, versuchen (suchen) zu usw., ... ... oppugnare, Caes.: Iugurtham beneficiis vincere, Sall.: aggretus (s. unten) fari, Enn. fr. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aggredior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 247-248.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8