Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
vincio

vincio [Georges-1913]

vincio , vīnxī, vīnctum, īre (zu Wz. wi(n)k-, weitergeb. aus Wz. wi-; vgl. vicia), I) binden, umwinden, umbinden, 1) eig.: a) übh.: fenum, Colum.: rotas ferro, Quint.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vincio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3491.
vicia [1]

vicia [1] [Georges-1913]

1. vicia , ae, f. (vincio), die Wicke, eine Hülsenfrucht, als Kollektiv = die Wicken, Scriptt. r.r. u.a. – Plur., Ov. fast. 5, 267. – / Vulg. bicia, zB ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vicia [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3469-3470.
evincio

evincio [Georges-1913]

ē-vincio , vīnxī, vīnetum, īre, I) gehörig binden, fesseln, binis quadrigis evinctus in diversa nitentibus laceratus est, gebunden durch zwei V... zerrissen wurde, Gell. 20, 1, 54: evinctā dextrā, mit gebundenen Händen, Sil. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »evincio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2490.
vinctio

vinctio [Georges-1913]

vīnctio , ōnis, f. (vincio), I) das Binden, Varro LL. 5, 62. Arnob. 2, 63: das Zubinden der Schuhe, Cels. 8, 22 extr. – Plur. konkr., die Bindemittel, Bänder, Tert. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vinctio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3493.
vinctus

vinctus [Georges-1913]

vīnctus , Abl. ū, m. (vincio), das Binden, Varro r.r. 1, 8, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vinctus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3494.
vinctim

vinctim [Georges-1913]

vīnctim , Adv. (vincio), eng verbunden, consertim vinctimque miscentur, Eulog. in Cic. somn. Scip. p. 11, 21 Baiter.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vinctim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3493.
vinctor

vinctor [Georges-1913]

vīnctor , ōris, m. (vincio), der Verbinder, Arnob. 6, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vinctor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3493.
vinculum

vinculum [Georges-1913]

vinculum u. vinclum , ī, n. (vincio), das Band zum Binden, die Schlinge, der Strick, I) eig.: A) im allg.: epistulae, Nep.: corpora constricta vinculis, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vinculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3494-3495.
devincio

devincio [Georges-1913]

dē-vincio , vīnxī, vīnctum, īre, fest umwinden, umbinden, verbinden, festbinden, fesseln, I) eig.: devinctus fasciis, Cic.: devinctus tempora lauro, Tibull.: colla d. catenis, Sil.: opercula plumbo, Liv. – alqm ad taurum, Plaut.: servum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »devincio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2117-2118.
revincio

revincio [Georges-1913]

re-vincio , vīnxī, vīnctum, īre, I) zurück-, rückwärts binden, iuvenis manus post terga revinctus, Verg. Aen. 2, 57. – II) anbinden, befestigen, a) eig.: trabes, Caes.: latus ense, umgürten, Prop.: tellurem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »revincio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2378.
vinctura

vinctura [Georges-1913]

vīnctūra , ae, f. (vincio), I) das Binden, Varro LL. 5, 62. – Plur., virgae (salicis) sequacis ad vincturas lentitiae, zäh genug, um sich binden zu lassen, Plin. 16, 174. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vinctura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3493-3494.
vincipes

vincipes [Georges-1913]

vincipēs , pedis, m. (vincio u. pes), mit gefesselten Füßen, Tert. de pall. 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vincipes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3491.
praevincio

praevincio [Georges-1913]

prae-vincio , vīnxī, vīnctum, īre, vorher binden, -fesseln, Gell. 15, 10, 2. Ven. Fort. vit. S. Medard. 4. – bildl., ferinis voluptatibus praevinctus, Gell. 19, 2, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praevincio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1905.
circumvincio

circumvincio [Georges-1913]

circum-vincio , vinctus, īre, rings umbinden, Plaut. rud. 732. Avien. descr. orb. 331. Col. 5, 4, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumvincio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1175.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14