Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
vinolentus

vinolentus [Georges-1913]

vīnolentus (in den besten Hdschrn. auch vinulentus), a, um (vinum), mit Wein versetzt, I) im allg.: vinulenta medicamina, Cis. Pis. 13 M. – II) insbes., von Pers.u. persönl. Zuständen = Weinrausch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vinolentus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3500.
sobrius

sobrius [Georges-1913]

sōbrius , a, um (= se-ebrius, wie socors = ... ... ) eig. u. meton.: a) eig., v. Pers., Ggstz. vinolentus, ebrius, ebriosus, temulentus, Cic. u.a. – b) meton ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sobrius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2700.
vinolentia

vinolentia [Georges-1913]

vīnolentia (in den besten Hdschrn. auch vīnulentia), ae, f. (vinolentus), der Zustand des vinolentus, die Trunkenheit, als Neigung, Hang zum Weintrinken, die Trunksucht, Völlerei, Cic. Tusc. 4, 26; Phil. 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vinolentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3499-3500.
siccus

siccus [Georges-1913]

siccus , a, um (aus *siticos zu sitis), ... ... . – dah. meton., nüchtern, enthaltsam, mäßig (Ggstz. vinolentus), Plaut., Cic. u.a.: oft verb. siccus ac sobrius ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »siccus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2652.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4