Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
vitreus

vitreus [Georges-1913]

vitreus , a, um (vitrum), gläsern, aus Glas, I) ... ... usw., kristallhell, kristallen, glänzend, unda, Verg.: fons purus et vitreus, Plin. ep.: v. pontus, Hor.: ros, Ov.: Circe, strahlend ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vitreus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3526.
vitrius

vitrius [Georges-1913]

vitrius , a, um, s. vitreus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vitrius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3527.
hyalinus

hyalinus [Georges-1913]

hyalinus , a, um (ὑάλινος), rein lat. vitreus, I) gläsern, aus Glas, sphaera, Fulg. myth. 1. praef. p. 26 M.: pulvis, Mart. Cap. 6. § 575. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hyalinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3097.
vitreolus

vitreolus [Georges-1913]

vitreolus , a, um (Demin. v. vitreus), gar fein gläsern, Paul. Nol. carm. 26, 413.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vitreolus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3526.
vitrearius

vitrearius [Georges-1913]

vitreārius , iī, m. (vitreus), der Glasmacher, Glasbläser, Sen. ep. 90, 31 B. u. H. (Variante vitrarius u. vitriarius). Lampr. Alex. Sev. 24, 5 (Peter u. Jordan vitrarius). Vgl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vitrearius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3526.
holovitreus

holovitreus [Georges-1913]

holovitreus , a, um (ὅλος u. vitreus), ganz von Glas, spät. Eccl.; vgl. Gloss. Scal. V, 606, 38 (wo olovitreum).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »holovitreus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3067.
latro [2]

latro [2] [Georges-1913]

2. latro , ōnis, m. (λάτρι&# ... ... im Brett- od. Kriegsspiele, Ov. art. am. 3, 357: vitreus, Mart. 7, 72, 8: insidiosi, Mart. 14, 20, 1. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »latro [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 581.
Priapus

Priapus [Georges-1913]

Priāpus od. - os , ī, m. (Πρ ... ... 19, 4. – II) meton.: A) das männliche Glied, vitreus, ein Trinkgeschirr in dieser Gestalt, Iuven.: siligineus, ein Backwerk in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Priapus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1918.
catinus [1]

catinus [1] [Georges-1913]

1. catīnus , ī, m. (v. κάτυλος, Pfanne ... ... Hor. sat. 2, 4, 77), Varr., Hor. u.a.: vitreus, Glasteller (zum Weihrauch), Suet.: cum alqo ex eodem catino cenare, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catinus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1034.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9