Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (81 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
voluptas

voluptas [Georges-1913]

voluptās , ātis, f. ( von volup), das ( ... ... vol. summa, Hochgenuß, Hor.: voluptas potandi, Cic.: ludorum, Cic.: voluptas oratoriae eloquentiae, Tac. dial.: ... ... Tib. 42, 2. – personif., Voluptas, als Gottheit, Cic. de nat. deor. 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »voluptas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3547-3548.
ultio

ultio [Georges-1913]

ultio , ōnis, f. (ulciscor), I) die Rache ... ... ultionis cupidus, Val. Max.: ultionis cupiditas od. cupido, Tac.: voluptas ultionis, Quint. – m. subj. Genet., patris, amici, Vell.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ultio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3286-3287.
passer

passer [Georges-1913]

passer , eris, m., I) der Sperling, ... ... od. parietinus, Haussperling, Augustin.: u. so parietum passeres, Augustin.: voluptas, quae passeribus nota est omnibus, Cic. – als Liebkosungswort, Plaut. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »passer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1500.
enervis

enervis [Georges-1913]

ēnervis , e (ex u. nervus), entnervt = unmännlich ... ... u.a.: corpus, Petron.: iuventa, Val. Max.: vita, Val. Max.: voluptas, Sen.: enerves animi, deliciis tam enerves animi, Val. Max.: spectaculum non ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »enervis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2419.
titillo

titillo [Georges-1913]

tītillo āvī, ātum, āre, kitzeln, quasi tit. ... ... – bildl., ipsum maerorem, Sen.: ne vos titillet gloria, Hor.: titillata voluptas, Auson.: si clericatus te titillat desiderium, Hieron.: si forte vos vetus titillaverit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »titillo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3136.
percipio

percipio [Georges-1913]

percipio , cēpī, ceptum, ere (per u. capio), I ... ... Lucr. – B) übtr.: urbis odium me percipit, Ter.: percipit me voluptas atque horror, Lucr. – II) an sich nehmen, A) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »percipio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1568-1569.
suaviter

suaviter [Georges-1913]

suāviter , Adv. (suavis), lieblich, angenehm, anziehend, I) für die Sinne: quam suaviter voluptas sensibus blandiatur, Cic.: odor suaviter gravis, Plin.: suavissime et peritissime legere, Plin. ep. – II) für das innere Gefühl u. den ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suaviter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2838.
lucrosus

lucrosus [Georges-1913]

lucrōsus , a, um (lucrum), gewinnreich, vorteilhaft, cur mihi sit damno, tibi sit lucrosa voluptas? Ov. am. 1, 10, 35: lucrosae huius et sanguinantis eloquentiae usus recens, Tac. dial. 12: donec quod omnibus in promptu erat, paucis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lucrosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 712-713.
prolicio

prolicio [Georges-1913]

prōlicio , ere (pro u. lacio), hervorlocken, anlocken, anreizen, illum, Pacuv. fr.: alqm huc, Plaut.: alqm ad spem, Tac.: voluptas tardā prolicienda morā, Ov.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prolicio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1980.
scaenicus

scaenicus [Georges-1913]

scaenicus , a, um (σκηνικό&# ... ... A) adi.: ludi, theatralische Schauspiele, Komödien usw., Liv.: artes, Hieron.: voluptas, Cic.: adulteria, auf dem Theater vorgestellt, Ov.: u. so ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scaenicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2512.
mirificus

mirificus [Georges-1913]

mīrificus , a, um (mirus u. facio), wunderbar ... ... . – b) v. Lebl.: opera, Caes.: pugna, fructus, studium, voluptas, Cic.: res (Vorfall) m. atque admiranda, Gell.: quae mirifica ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mirificus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 937.
Calliphon

Calliphon [Georges-1913]

Calliphōn , ōntis, m. (Καλλιφῶ ... ... dem bes. bekannt ein griech. Philosoph, der das Vergnügen u. die Lust (voluptas) mit der Tugend (honestas) zu verbinden suchte und die Bestimmung des ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Calliphon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 934.
hortatrix

hortatrix [Georges-1913]

hortātrīx , trīcis, f. (Femin. zu hortator), die Aufmuntererin, Ermuntererin, blanda h. voluptas, Pacuv. tr. 195: h. animosi gloria leti, Stat. Theb. 9, 717: illa supra umeri altitudinem elata velut h. manus, ermahnende ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hortatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3083.
imitatrix

imitatrix [Georges-1913]

imitātrīx , trīcis, f. (Femin. zu imitator), die ... ... von Vögeln, Ov. u. Plin.: v. Abstr., imitatrix boni, voluptas, Cic.: naturae im. ars, Auson.: harum (disciplinarum) imitatrices esse coquinariam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imitatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 65.
venerarius

venerarius [Georges-1913]

venerārius , a, um (v. Venus, wie venero), ... ... gehörig, res, Beischlaf, Petron. 61, 7: u. so voluptas, Schol. Bern. Verg. ecl. 6, 26. – subst., venerāriī ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »venerarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3400.
effaecatus

effaecatus [Georges-1913]

effaecātus , a, um (ex u. faex), von der Hefe gereinigt, geläutert, übtr., animi voluptas, Apul. de dogm. Plat. 2, 20 in.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effaecatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2342.
voluptarius

voluptarius [Georges-1913]

voluptārius , a, um (voluptas), zum Vergnügen (bes. zum sinnlichen)-, zur Wollust gehörig, I) aktiv.: a) Vergnügen od. Wollust verschaffend, locus, Plaut.: res, Plaut.: possessiones, bloß zur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »voluptarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3547.
mulierarius

mulierarius [Georges-1913]

mulierārius , a, um (mulier), zum Weibe gehörig, Weiber ... ... von einem Weibe gedungene u. ihm auch ergebene Schar, Cic. Cael. 66: voluptas, Auct. bei Treb. Poll. trig. tyr. 6, 7. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mulierarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1036.
litterarius

litterarius [Georges-1913]

litterārius , a, um (littera), zum Lesen und Schreiben gehörig ... ... .: ebenso paedagogus, Vopisc.: munus, Symm.: studium, Augustin.: officia, vicissitudo, voluptas, Symm. (vgl. Mahne Miscell. Lat. part. 2. p. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »litterarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 685.
perfusorius

perfusorius [Georges-1913]

perfūsōrius , a, um (perfundo), I) nur benetzend, bilbl. = nur die Oberfläche berührend, nicht gründlich, oberflächlich, voluptas, Sen. ep. 23, 5. – II) verwirrend, sachverdrehend, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perfusorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1595.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Pascal, Blaise

Gedanken über die Religion

Gedanken über die Religion

Als Blaise Pascal stirbt hinterlässt er rund 1000 ungeordnete Zettel, die er in den letzten Jahren vor seinem frühen Tode als Skizze für ein großes Werk zur Verteidigung des christlichen Glaubens angelegt hatte. In akribischer Feinarbeit wurde aus den nachgelassenen Fragmenten 1670 die sogenannte Port-Royal-Ausgabe, die 1710 erstmalig ins Deutsche übersetzt wurde. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Karl Adolf Blech von 1840.

246 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon