Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (64 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Prometheus

Prometheus [Georges-1913]

Promēth eu s , eī u. eos, Akk. ea ... ... Menschen aus Ton und belebte sie durch Feuer, das er vom Himmel geholt hatte, wofür er zur Strafe an den Kaukasus geschmiedet wurde; ein Geier, den schließlich Herkules ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Prometheus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1984.
corollarium

corollarium [Georges-1913]

corōllārium , iī, n. (corolla), das Kränzchen, ... ... Geschenk an gute Schauspieler und andere Künstler (vgl. Plin. 21, 5), wofür später Geld oder andere Dinge von Wert gegeben wurden; dah. I) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corollarium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1701.
circumductio

circumductio [Georges-1913]

circumductio , ōnis, f. (circumduco), I) aktiv = ... ... corporea, Umkleidung, Mythogr. Lat. 3, 6, 8 (wofür bei Macr. somn. Scip. 1, 11, 12 indumentum testeum). – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumductio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1152-1153.
paludamentum

paludamentum [Georges-1913]

palūdāmentum , ī, n., der vom sagum durch Länge, ... ... quod imperatoribus paludamentum): v. der Agrippina getragen, Plin. 33, 63 (wofür Tac. ann. 12, 56 chlamys aurata).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »paludamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1451.
Zurück | Vorwärts
Artikel 61 - 64