... Natur der Sache, daß bei der heutigen Teilung der Arbeit der Spezialforscher, der seine ... ... gewisse Wärme des Gefühls und Interesse an der Beobachtung der Seelenzustände anderer« setzen, so ist dies ... ... dem Philosophen kein naturwissenschaftlicher Lehrsatz, sondern der Ausdruck der Glaubensrichtung und der spekulativen Tätigkeit einer geschichtlichen ...
... und Mathematiker. D'Alembert zweifelte entschieden an der Erkennbarkeit der wahren Objekte; Lichtenberg , der ... ... auch Außenwelt ist! Von einem Vorstellen der Bilder an der Stelle der vorgestellten Netzhaut kann sonach gar ... ... , so wird auch an der blinden Stelle rot – wenn der Ausdruck richtig verstanden wird ...
... Begriffe der Bewegung, des Weges, der Stelle, der Linie, der Fläche, der Dimension, des Punktes, der ... ... ewigen Wahrheiten, »nur denen der Logik, der Zahlenlehre, der Geometrie«, die aus der ... ... der »Gnade«, d. i. der Sittlichkeit. Der Glaube an Gott bedeutet zugleich den ...