Suchergebnisse (382 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Meister E.S.: Folge der »Zwölf Apostel mit dem Spruchband« [2]
Höfer, E.: Emden (Ostfriesland), Grosse Kirche von Südosten
Larsson, Carl: Mutter. Johanna C. E. Larsson, geb. Stahlberg
Meister I R: Porträt Friedrich des Weisen, Herzog von Sachsen
Meister E.S.: Folge »Christus und die zwölf Apostel, stehend« [1]
Meister E.S.: Folge »Christus und die zwölf Apostel, stehend« [2]
Davis, Theodore R.: Custer's Aufklärer und Eilboten, Frühling
Höfer, E.: Weingarten (Württemb.), Klosterkomplex von Nordosten
Meister E.S.: Christus am Kreuz, mit zwei Engeln, Maria und Johannes
Davis, Theodore R.: Custer verhandelt mit Pawnee Killer, Sioux Chief
Weinrebe, E.: Neustadt an der Orla, Gesamtansicht von der Rodaer Straße aus
Davis, Theodore R.: Sioux Indianer greifen die Kompanie der 7. Kavallerie an
Davis, Theodore R.: Cheyenne-Indianer attackieren Butterfield's Überland-Versandkutsche
Ochiai Yoshiiku: Mitate-e (travestierte Darstellung): Goldfische mit menschlichem Antlitz
Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: Septimus Severus-Bogen mit SS. Martina e Luca
Utagawa Kunisada I.: Genji-e (Darstellung aus dem Roman »Genji Monogatari«); das linke Blatt des Tryptichons
Utagawa Kunisada I.: Genji-e (Darstellung aus dem Roman »Genji Monogatari«); das rechte Blatt des Tryptichons
Daumier, Honoré: Dramatische Skizzen: Der Regisseur: »Das R Schnurren lassen, Fräulein! schnurren, schnuuurrren!«
Katsukawa Shuncho: Mitate-e (travestierte Darstellung) der sieben Philosophen im Bambuswald; zwei Teile des Triptychons
Utagawa Kunisada I.: Genji-e (Darstellung aus dem Roman »Genji Monogatari«); das linke und mittlere Blatt des Tryptichons
Artikel 81 - 100