Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Dürer, Albrecht: Die »Albertina-Passion« [2]

Dürer, Albrecht: Die »Albertina-Passion« [2] [Kunstwerke]

... , Albrecht Langtitel: Die »Albertina-Passion«, Szene: Dornenkrönung Christi Entstehungsjahr: um 1495–1497 ... ... Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Die »Albertina-Passion« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Die »Albertina-Passion« [1]

Dürer, Albrecht: Die »Albertina-Passion« [1] [Kunstwerke]

... , Albrecht Langtitel: Die »Albertina-Passion«, Szene: Geißelung Christi Entstehungsjahr: um 1495–1497 ... ... Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Die »Albertina-Passion« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Die »Albertina-Passion« [3]

Dürer, Albrecht: Die »Albertina-Passion« [3] [Kunstwerke]

... , Albrecht Langtitel: Die »Albertina-Passion«, Szene: Christus am Kreuz Entstehungsjahr: um 1495–1497 ... ... Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Die »Albertina-Passion« [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Die »Albertina-Passion« [4]

Dürer, Albrecht: Die »Albertina-Passion« [4] [Kunstwerke]

... , Albrecht Langtitel: Die »Albertina-Passion«, Szene: Kreuztragung Entstehungsjahr: um 1495–1497 Maße ... ... Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Die »Albertina-Passion« [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Talamantes, Baltasar: Auca artistischer Kunststücke

Talamantes, Baltasar: Auca artistischer Kunststücke [Kunstwerke]

Künstler: Talamantes, Baltasar Entstehungsjahr: 1780 Maße: 25,7 × 28 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Instituto Municipal de Historia Epoche: Barock Land: Spanien ...

Werk: »Talamantes, Baltasar: Auca artistischer Kunststücke« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Züberlein, Jacob: Fünf kalvinistische Artikel über den Glauben

Züberlein, Jacob: Fünf kalvinistische Artikel über den Glauben [Kunstwerke]

Künstler: Züberlein, Jacob Entstehungsjahr: 1590 Maße: 32 × 36,3 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Züberlein, Jacob: Fünf kalvinistische Artikel über den Glauben« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cruikshank, George: Fliegende Artillerie oder eine Marine zu Pferd

Cruikshank, George: Fliegende Artillerie oder eine Marine zu Pferd [Kunstwerke]

Künstler: Cruikshank, George Entstehungsjahr: 1825 Maße: 20,9 × 26,4 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: Karikatur Land: Großbritannien ...

Werk: »Cruikshank, George: Fliegende Artillerie oder eine Marine zu Pferd« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Berling, Carl Gustav: Prinzessin Sophia Albertina und Prinz Friedrich Adolph von Schweden

Berling, Carl Gustav: Prinzessin Sophia Albertina und Prinz Friedrich Adolph von Schweden [Kunstwerke]

Künstler: Berling, Carl Gustav Entstehungsjahr: 1795 Maße: 23,8 × 17,2 cm und 24,3 × 16,4 cm Technik: Holzschnitt, koloriert Aufbewahrungsort: Aarhus Sammlung: Sammlung Jørgen Fønss ...

Werk: »Berling, Carl Gustav: Prinzessin Sophia Albertina und Prinz Friedrich Adolph von Schweden« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gerung, Matthias: Der Artillerieangriff; der Römische Papst in der Hölle; Teufel zerfetzt Ablasszettel

Gerung, Matthias: Der Artillerieangriff; der Römische Papst in der Hölle; Teufel zerfetzt Ablasszettel [Kunstwerke]

Künstler: Gerung, Matthias Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 23,3 × 16,3 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Gerung, Matthias: Der Artillerieangriff; der Römische Papst in der Hölle; Teufel zerfetzt Ablasszettel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vallotton, Félix: Zwei Illustrationen aus La Grande Guerre par les Artistes (Der Große Krieg und die Künstler) [1]

Vallotton, Félix: Zwei Illustrationen aus La Grande Guerre par les Artistes (Der Große Krieg und die Künstler) [1] [Kunstwerke]

Künstler: Vallotton, Félix Entstehungsjahr: 1914–1915 Epoche: Postimpressionismus Land: Schweiz und Frankreich Kommentar: Nr. 15

Werk: »Vallotton, Félix: Zwei Illustrationen aus La Grande Guerre par les Artistes (Der Große Krieg und die Künstler) [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vallotton, Félix: Zwei Illustrationen aus La Grande Guerre par les Artistes (Der Große Krieg und die Künstler) [2]

Vallotton, Félix: Zwei Illustrationen aus La Grande Guerre par les Artistes (Der Große Krieg und die Künstler) [2] [Kunstwerke]

Künstler: Vallotton, Félix Entstehungsjahr: 1914–1915 Epoche: Postimpressionismus Land: Schweiz und Frankreich Kommentar: Nr. 9

Werk: »Vallotton, Félix: Zwei Illustrationen aus La Grande Guerre par les Artistes (Der Große Krieg und die Künstler) [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kunisada I.: Aus der Serie »Murasaki beobachtet die Anfertigung der Ashikaga-Seide«: Jahreszeiten, der dritte Monat; das linke Blatt des Tryptichons

Utagawa Kunisada I.: Aus der Serie »Murasaki beobachtet die Anfertigung der Ashikaga-Seide«: Jahreszeiten, der dritte Monat; das linke Blatt des Tryptichons [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kunisada I. Entstehungsjahr: 1858 Maße: 39,3 × 26,5 cm (Oban) Technik: Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Van Gogh Museum Epoche: Edo(Tokugawa ...

Werk: »Utagawa Kunisada I.: Aus der Serie »Murasaki beobachtet die Anfertigung der Ashikaga-Seide«: Jahreszeiten, der dritte Monat; das linke Blatt des Tryptichons« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kunisada I.: Aus der Serie »Murasaki beobachtet die Anfertigung der Ashikaga-Seide«: Jahreszeiten, Beginn des Frühlings; das rechte Blatt des Tryptichons

Utagawa Kunisada I.: Aus der Serie »Murasaki beobachtet die Anfertigung der Ashikaga-Seide«: Jahreszeiten, Beginn des Frühlings; das rechte Blatt des Tryptichons [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kunisada I. Entstehungsjahr: 1858 Maße: 39,3 × 26,5 cm (Oban) Technik: Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Van Gogh Museum Epoche: Edo(Tokugawa ...

Werk: »Utagawa Kunisada I.: Aus der Serie »Murasaki beobachtet die Anfertigung der Ashikaga-Seide«: Jahreszeiten, Beginn des Frühlings; das rechte Blatt des Tryptichons« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kunisada I.: Aus der Serie »Murasaki beobachtet die Anfertigung der Ashikaga-Seide«: Jahreszeiten, der dritte Monat; das mittlere und rechte Blatt des Tryptichons

Utagawa Kunisada I.: Aus der Serie »Murasaki beobachtet die Anfertigung der Ashikaga-Seide«: Jahreszeiten, der dritte Monat; das mittlere und rechte Blatt des Tryptichons [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kunisada I. Entstehungsjahr: 1858 Maße: 39,3 × 26,5 cm (Oban) Technik: Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Van Gogh Museum Epoche: Edo(Tokugawa ...

Werk: »Utagawa Kunisada I.: Aus der Serie »Murasaki beobachtet die Anfertigung der Ashikaga-Seide«: Jahreszeiten, der dritte Monat; das mittlere und rechte Blatt des Tryptichons« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kunisada I.: Aus der Serie »Murasaki beobachtet die Anfertigung der Ashikaga-Seide«: Jahreszeiten, Beginn des Frühlings; das linke und mittlere Blatt des Tryptichons

Utagawa Kunisada I.: Aus der Serie »Murasaki beobachtet die Anfertigung der Ashikaga-Seide«: Jahreszeiten, Beginn des Frühlings; das linke und mittlere Blatt des Tryptichons [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kunisada I. Entstehungsjahr: 1858 Maße: 39,3 × 26,5 cm (Oban) Technik: Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Van Gogh Museum Epoche: Edo(Tokugawa ...

Werk: »Utagawa Kunisada I.: Aus der Serie »Murasaki beobachtet die Anfertigung der Ashikaga-Seide«: Jahreszeiten, Beginn des Frühlings; das linke und mittlere Blatt des Tryptichons« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Stimmer, Tobias: Fama

Stimmer, Tobias: Fama [Kunstwerke]

Künstler: Stimmer, Tobias Entstehungsjahr: ... ... Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land: Schweiz und Deutschland

Werk: »Stimmer, Tobias: Fama« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schoen, Erhard: Russe

Schoen, Erhard: Russe [Kunstwerke]

Künstler: Schoen, Erhard Entstehungsjahr: ... ... Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Schoen, Erhard: Russe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schoen, Erhard: Türke

Schoen, Erhard: Türke [Kunstwerke]

Künstler: Schoen, Erhard Entstehungsjahr: ... ... Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt ...

Werk: »Schoen, Erhard: Türke« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Duvet, Jean: Allegorie

Duvet, Jean: Allegorie [Kunstwerke]

Künstler: Duvet, Jean Langtitel: ... ... Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land: Frankreich

Werk: »Duvet, Jean: Allegorie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Traut, Wolf: Hl. Georg

Traut, Wolf: Hl. Georg [Kunstwerke]

Künstler: Traut, Wolf Entstehungsjahr: ... ... Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Traut, Wolf: Hl. Georg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristoteles

Physik

Physik

Der Schluß vom Allgemeinen auf das Besondere, vom Prinzipiellen zum Indiviudellen ist der Kern der naturphilosophischen Lehrschrift über die Grundlagen unserer Begrifflichkeit von Raum, Zeit, Bewegung und Ursache. »Nennen doch die Kinder zunächst alle Männer Vater und alle Frauen Mutter und lernen erst später zu unterscheiden.«

158 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon