Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Daumier, Honoré: Dramatische Skizzen: Agamemnon lässt sich hinter verschlossenen Türen krönen – eine Zeremonie, deren Einfachheit einer gewissen Majestät nicht entbehrt

Daumier, Honoré: Dramatische Skizzen: Agamemnon lässt sich hinter verschlossenen Türen krönen – eine Zeremonie, deren Einfachheit einer gewissen Majestät nicht entbehrt [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 1856–1857 Technik: Lithographie Epoche: Karikatur Land: Frankreich Kommentar: Abdruck in: »Le Charivari«, Paris, 1856–1857

Werk: »Daumier, Honoré: Dramatische Skizzen: Agamemnon lässt sich hinter verschlossenen Türen krönen – eine Zeremonie, deren Einfachheit einer gewissen Majestät nicht entbehrt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [36]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [36] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Caprichos«, Blatt 37: Sollte der Schüler es besser wissen Entstehungsjahr: 1797–1799 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [36]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Mantegna, Andrea (Schule): Allegorie der Tugend und des Lasters [2]

Mantegna, Andrea (Schule): Allegorie der Tugend und des Lasters [2] [Kunstwerke]

Künstler: Mantegna, Andrea (Schule) Langtitel: Allegorie der Tugend und des Lasters, Unwissenheit und Merkur, untere Platte: Merkur Entstehungsjahr: 1490–1506 Maße: 30 × 43,5 cm Technik: Kupferstich ...

Werk: »Mantegna, Andrea (Schule): Allegorie der Tugend und des Lasters [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Mantegna, Andrea (Schule): Allegorie der Tugend und des Lasters [1]

Mantegna, Andrea (Schule): Allegorie der Tugend und des Lasters [1] [Kunstwerke]

Künstler: Mantegna, Andrea (Schule) Langtitel: Allegorie der Tugend und des Lasters, Unwissenheit und Merkur, obere Platte: Allegorie der Unwissenheit Entstehungsjahr: 1490–1506 Maße: 30 × 43 cm ...

Werk: »Mantegna, Andrea (Schule): Allegorie der Tugend und des Lasters [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vogtherr d. Ä., Heinrich: Die Hoffnung

Vogtherr d. Ä., Heinrich: Die Hoffnung [Kunstwerke]

Künstler: Vogtherr d. Ä., Heinrich Entstehungsjahr: 1545 Maße: 23,5 × 33,4 cm Technik: Holzschnitt ... ... Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von Rudolph Wissenbach

Werk: »Vogtherr d. Ä., Heinrich: Die Hoffnung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ludwig, W.: Neustadt an der Orla, Marktplatz

Ludwig, W.: Neustadt an der Orla, Marktplatz [Kunstwerke]

Künstler: Ludwig, W. Entstehungsjahr: ... ... Neustadt an der Orla und nächste Umgebung - Allen Freunden und Beförderern der Künste und Wissenschaften, besonders aber den edlen Bewohnern der Großherzog-Sächs. Weimarischen Kreisstadt Neustadt an der ...

Werk: »Ludwig, W.: Neustadt an der Orla, Marktplatz« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Matthesius, Sebastian: Neujahrsgruß für Philip Hainhofer

Matthesius, Sebastian: Neujahrsgruß für Philip Hainhofer [Kunstwerke]

Künstler: Matthesius, Sebastian Entstehungsjahr: ... ... Barock Land: Deutschland Kommentar: Hainhofer 1578-1647 war ein politischer Wissenschaftler und Kunsthändler der bekannt für seine allgemeinen Kenntnisse der europäischen Kunst war. Er ...

Werk: »Matthesius, Sebastian: Neujahrsgruß für Philip Hainhofer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ludwig, W.: Neustadt an der Orla, Ansicht von der Rodaer Straße aus

Ludwig, W.: Neustadt an der Orla, Ansicht von der Rodaer Straße aus [Kunstwerke]

Künstler: Ludwig, W. Entstehungsjahr: ... ... Neustadt an der Orla und nächste Umgebung - Allen Freunden und Beförderern der Künste und Wissenschaften, besonders aber den edlen Bewohnern der Großherzog-Sächs. Weimarischen Kreisstadt Neustadt an der ...

Werk: »Ludwig, W.: Neustadt an der Orla, Ansicht von der Rodaer Straße aus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Englischer Kupferstecher des 17. Jahrhunderts: Porträt eines Verstorbenen

Englischer Kupferstecher des 17. Jahrhunderts: Porträt eines Verstorbenen [Kunstwerke]

Künstler: Englischer Kupferstecher des 17. Jahrhunderts ... ... Epoche: Barock Land: Großbritannien Kommentar: Flugblatt zum Tode eines gewissen »T. B. K.s« mit einem Vers

Werk: »Englischer Kupferstecher des 17. Jahrhunderts: Porträt eines Verstorbenen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9