Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (191 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Beham, Hans Sebald: Ornament, Detail

Beham, Hans Sebald: Ornament, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Beham, Hans Sebald Entstehungsjahr: um 1540 Maße: 12,5 × 9,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Erlangen Sammlung: Universitätsbibliothek Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Beham, Hans Sebald: Ornament, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beham, Barthel: Bauernkirchweih, Detail [1]

Beham, Barthel: Bauernkirchweih, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Beham, Barthel Entstehungsjahr: um 1534 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Fragment

Werk: »Beham, Barthel: Bauernkirchweih, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beham, Barthel: Bauernkirchweih, Detail [2]

Beham, Barthel: Bauernkirchweih, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Beham, Barthel Entstehungsjahr: um 1534 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Fragment

Werk: »Beham, Barthel: Bauernkirchweih, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beham, Barthel: Bauernkirchweih, Detail [4]

Beham, Barthel: Bauernkirchweih, Detail [4] [Kunstwerke]

Künstler: Beham, Barthel Entstehungsjahr: um 1534 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Fragment

Werk: »Beham, Barthel: Bauernkirchweih, Detail [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beham, Barthel: Bauernkirchweih, Detail [3]

Beham, Barthel: Bauernkirchweih, Detail [3] [Kunstwerke]

Künstler: Beham, Barthel Entstehungsjahr: um 1534 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Fragment

Werk: »Beham, Barthel: Bauernkirchweih, Detail [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Woensam, Anton: Ansicht von Köln, Detail [4]

Woensam, Anton: Ansicht von Köln, Detail [4] [Kunstwerke]

Künstler: Woensam, Anton Entstehungsjahr: 1531 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von neun Holzstöcken von Peter Quentell

Werk: »Woensam, Anton: Ansicht von Köln, Detail [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Woensam, Anton: Ansicht von Köln, Detail [1]

Woensam, Anton: Ansicht von Köln, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Woensam, Anton Entstehungsjahr: 1531 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von neun Holzstöcken von Peter Quentell

Werk: »Woensam, Anton: Ansicht von Köln, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Woensam, Anton: Ansicht von Köln, Detail [7]

Woensam, Anton: Ansicht von Köln, Detail [7] [Kunstwerke]

Künstler: Woensam, Anton Entstehungsjahr: 1531 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von neun Holzstöcken von Peter Quentell

Werk: »Woensam, Anton: Ansicht von Köln, Detail [7]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Woensam, Anton: Ansicht von Köln, Detail [3]

Woensam, Anton: Ansicht von Köln, Detail [3] [Kunstwerke]

Künstler: Woensam, Anton Entstehungsjahr: 1531 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von neun Holzstöcken von Peter Quentell

Werk: »Woensam, Anton: Ansicht von Köln, Detail [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Woensam, Anton: Ansicht von Köln, Detail [6]

Woensam, Anton: Ansicht von Köln, Detail [6] [Kunstwerke]

Künstler: Woensam, Anton Entstehungsjahr: 1531 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von neun Holzstöcken von Peter Quentell

Werk: »Woensam, Anton: Ansicht von Köln, Detail [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Woensam, Anton: Ansicht von Köln, Detail [8]

Woensam, Anton: Ansicht von Köln, Detail [8] [Kunstwerke]

Künstler: Woensam, Anton Entstehungsjahr: 1531 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von neun Holzstöcken von Peter Quentell

Werk: »Woensam, Anton: Ansicht von Köln, Detail [8]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Opsimathes, Johann: Wurzel Jesse, Detail [1]

Opsimathes, Johann: Wurzel Jesse, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Opsimathes, Johann Entstehungsjahr: 1613 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland Kommentar: Aus vier Teilen bestehend

Werk: »Opsimathes, Johann: Wurzel Jesse, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Opsimathes, Johann: Wurzel Jesse, Detail [4]

Opsimathes, Johann: Wurzel Jesse, Detail [4] [Kunstwerke]

Künstler: Opsimathes, Johann Entstehungsjahr: 1613 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland Kommentar: Aus vier Teilen bestehend

Werk: »Opsimathes, Johann: Wurzel Jesse, Detail [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Woensam, Anton: Ansicht von Köln, Detail [2]

Woensam, Anton: Ansicht von Köln, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Woensam, Anton Entstehungsjahr: 1531 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von neun Holzstöcken von Peter Quentell

Werk: »Woensam, Anton: Ansicht von Köln, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Opsimathes, Johann: Wurzel Jesse, Detail [3]

Opsimathes, Johann: Wurzel Jesse, Detail [3] [Kunstwerke]

Künstler: Opsimathes, Johann Entstehungsjahr: 1613 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland Kommentar: Aus vier Teilen bestehend

Werk: »Opsimathes, Johann: Wurzel Jesse, Detail [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Woensam, Anton: Ansicht von Köln, Detail [5]

Woensam, Anton: Ansicht von Köln, Detail [5] [Kunstwerke]

Künstler: Woensam, Anton Entstehungsjahr: 1531 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von neun Holzstöcken von Peter Quentell

Werk: »Woensam, Anton: Ansicht von Köln, Detail [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Woensam, Anton: Ansicht von Köln, Detail [9]

Woensam, Anton: Ansicht von Köln, Detail [9] [Kunstwerke]

Künstler: Woensam, Anton Entstehungsjahr: 1531 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von neun Holzstöcken von Peter Quentell

Werk: »Woensam, Anton: Ansicht von Köln, Detail [9]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Opsimathes, Johann: Wurzel Jesse, Detail [2]

Opsimathes, Johann: Wurzel Jesse, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Opsimathes, Johann Entstehungsjahr: 1613 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland Kommentar: Aus vier Teilen bestehend

Werk: »Opsimathes, Johann: Wurzel Jesse, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beham, Hans Sebald: Ornament, Detail: Birne

Beham, Hans Sebald: Ornament, Detail: Birne [Kunstwerke]

Künstler: Beham, Hans Sebald Entstehungsjahr: um 1530 Maße: 27,4 × 19 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Beham, Hans Sebald: Ornament, Detail: Birne« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister MS: Feldlager vor Wittenberg, Detail [2]

Meister MS: Feldlager vor Wittenberg, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Meister MS Entstehungsjahr: 1547 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Stockholm Sammlung: Nationalmuseum, Grafische Sammlung Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Meister MS: Feldlager vor Wittenberg, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon