Suchergebnisse (144 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Müller, F. G.: Hamburg, Bergedorf, Schloss

Müller, F. G.: Hamburg, Bergedorf, Schloss [Kunstwerke]

Künstler: Müller, F. G. Entstehungsjahr: um 1865 Technik: Lithographie Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Museum für Hamburgische Geschichte Land: Deutschland

Werk: »Müller, F. G.: Hamburg, Bergedorf, Schloss« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gerstner, C.: Stuttgart, Ansicht von Südosten

Gerstner, C.: Stuttgart, Ansicht von Südosten [Kunstwerke]

Künstler: Gerstner, C. Entstehungsjahr: um 1835 Technik: Stahlstich, koloriert Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von Heinrich Schönfeld

Werk: »Gerstner, C.: Stuttgart, Ansicht von Südosten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Delsenbach, Johann Adam: Nürnberg, Marktplatz

Delsenbach, Johann Adam: Nürnberg, Marktplatz [Kunstwerke]

Künstler: Delsenbach, Johann Adam Entstehungsjahr: um 1730 Technik: Kupferstich, koloriert Land: Deutschland

Werk: »Delsenbach, Johann Adam: Nürnberg, Marktplatz« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Heath, Charles: Baden-Baden, Konversationshaus

Heath, Charles: Baden-Baden, Konversationshaus [Kunstwerke]

Künstler: Heath, Charles Entstehungsjahr: um 1840 Technik: Stahlstich Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von Tony Johannot

Werk: »Heath, Charles: Baden-Baden, Konversationshaus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Brückner, Friedrich August: Leipzig, Marktplatz

Brückner, Friedrich August: Leipzig, Marktplatz [Kunstwerke]

Künstler: Brückner, Friedrich August Entstehungsjahr: um 1810 Technik: Kupferstich Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von Friedrich August Junge

Werk: »Brückner, Friedrich August: Leipzig, Marktplatz« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Frank, Gustav: Magdeburg, Ansicht mit Zollhafen

Frank, Gustav: Magdeburg, Ansicht mit Zollhafen [Kunstwerke]

Künstler: Frank, Gustav Entstehungsjahr: um 1865 Technik: Lithographie Land: Deutschland Kommentar: Gemeinsam mit H. Arnold

Werk: »Frank, Gustav: Magdeburg, Ansicht mit Zollhafen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Heckel, Christian: Leipzig, Vor dem Halleschen Tor

Heckel, Christian: Leipzig, Vor dem Halleschen Tor [Kunstwerke]

Künstler: Heckel, Christian Entstehungsjahr: 1705 Technik: Kupferstich Land: Deutschland Kommentar: Erschienen bei Peter Schenk in Amsterdam

Werk: »Heckel, Christian: Leipzig, Vor dem Halleschen Tor« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hoffmeister, Louis: Hannover, Ansicht von Südwesten

Hoffmeister, Louis: Hannover, Ansicht von Südwesten [Kunstwerke]

Künstler: Hoffmeister, Louis Entstehungsjahr: um 1840 Technik: Stahlstich, koloriert Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von Georg Osterwald

Werk: »Hoffmeister, Louis: Hannover, Ansicht von Südwesten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Prout, Samuel: Dresden, Gesamtansicht mit Elbbrücke

Prout, Samuel: Dresden, Gesamtansicht mit Elbbrücke [Kunstwerke]

Künstler: Prout, Samuel Entstehungsjahr: um 1830 Technik: Lithographie Land: England

Werk: »Prout, Samuel: Dresden, Gesamtansicht mit Elbbrücke« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Winkles, Henry: Greifswald, Marktplatz von Südosten

Winkles, Henry: Greifswald, Marktplatz von Südosten [Kunstwerke]

Künstler: Winkles, Henry Entstehungsjahr: um 1840 Technik: Stahlstich Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von Johann Gabriel Friedrich Poppel

Werk: »Winkles, Henry: Greifswald, Marktplatz von Südosten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Riedel, J.: Dresden, Hofkirche von der Elbbrücke aus

Riedel, J.: Dresden, Hofkirche von der Elbbrücke aus [Kunstwerke]

Künstler: Riedel, J. Entstehungsjahr: um 1850 Technik: Radierung Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von O. Knäbing

Werk: »Riedel, J.: Dresden, Hofkirche von der Elbbrücke aus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Delsenbach, Johann Adam: Nürnberg, Schütt, Reitschule

Delsenbach, Johann Adam: Nürnberg, Schütt, Reitschule [Kunstwerke]

Künstler: Delsenbach, Johann Adam Entstehungsjahr: um 1730 Technik: Kupferstich, koloriert Land: Deutschland

Werk: »Delsenbach, Johann Adam: Nürnberg, Schütt, Reitschule« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Payne, Albert Henry: Bremen, Ansicht vom Weserufer aus

Payne, Albert Henry: Bremen, Ansicht vom Weserufer aus [Kunstwerke]

Künstler: Payne, Albert Henry Entstehungsjahr: um 1840 Technik: Stahlstich Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von Johann Heinrich Sander

Werk: »Payne, Albert Henry: Bremen, Ansicht vom Weserufer aus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Geißler, Robert: Düsseldorf, Pempelfort, Haus Malkasten

Geißler, Robert: Düsseldorf, Pempelfort, Haus Malkasten [Kunstwerke]

Künstler: Geißler, Robert Entstehungsjahr: um 1870 Technik: Lithographie Aufbewahrungsort: Düsseldorf Sammlung: Stadtmuseum Land: Deutschland Kommentar: Das Gebäude war seit ...

Werk: »Geißler, Robert: Düsseldorf, Pempelfort, Haus Malkasten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Esslinger, Martin: Lübeck, Holstenbrücke und Holstentor

Esslinger, Martin: Lübeck, Holstenbrücke und Holstentor [Kunstwerke]

Künstler: Esslinger, Martin Entstehungsjahr: um 1820 Technik: Kupferstich, koloriert Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von Anton Radl

Werk: »Esslinger, Martin: Lübeck, Holstenbrücke und Holstentor« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cooke, William John: Düsseldorf, Hofgarten und Ananasberg

Cooke, William John: Düsseldorf, Hofgarten und Ananasberg [Kunstwerke]

Künstler: Cooke, William John Entstehungsjahr: um 1850 Technik: Stahlstich Aufbewahrungsort: Düsseldorf Sammlung: Stadtmuseum Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von ...

Werk: »Cooke, William John: Düsseldorf, Hofgarten und Ananasberg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Poppel, Johann Gabriel Friedrich: Braunschweig, Hagenmarkt

Poppel, Johann Gabriel Friedrich: Braunschweig, Hagenmarkt [Kunstwerke]

Künstler: Poppel, Johann Gabriel Friedrich Entstehungsjahr: um 1840 Technik: Stahlstich Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von Wilhelm Pätz

Werk: »Poppel, Johann Gabriel Friedrich: Braunschweig, Hagenmarkt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kolb, Joseph Maximilian: Düsseldorf, Rheinufer mit Schiffen

Kolb, Joseph Maximilian: Düsseldorf, Rheinufer mit Schiffen [Kunstwerke]

Künstler: Kolb, Joseph Maximilian Entstehungsjahr: um 1855 Technik: Stahlstich, koloriert Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von Ludwig Rohbock

Werk: »Kolb, Joseph Maximilian: Düsseldorf, Rheinufer mit Schiffen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reinheimer, Johann Georg: Mainz, Ansicht südliches Rheinufer

Reinheimer, Johann Georg: Mainz, Ansicht südliches Rheinufer [Kunstwerke]

Künstler: Reinheimer, Johann Georg Entstehungsjahr: um 1810 Technik: Kupferstich, koloriert Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von Georg Schneider

Werk: »Reinheimer, Johann Georg: Mainz, Ansicht südliches Rheinufer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marx, Alexander Richard: Nürnberg, Henkersteg und Karlsbrücke

Marx, Alexander Richard: Nürnberg, Henkersteg und Karlsbrücke [Kunstwerke]

Künstler: Marx, Alexander Richard Entstehungsjahr: um 1850 Technik: Stahlstich Land: Deutschland

Werk: »Marx, Alexander Richard: Nürnberg, Henkersteg und Karlsbrücke« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Blumen und andere Erzählungen

Blumen und andere Erzählungen

Vier Erzählungen aus den frühen 1890er Jahren. - Blumen - Die kleine Komödie - Komödiantinnen - Der Witwer

60 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon