Suchergebnisse (144 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Probst, Georg Balthasar: Potsdam, Schlosspark Sanssouci (westlicher Lustgarten)

Probst, Georg Balthasar: Potsdam, Schlosspark Sanssouci (westlicher Lustgarten) [Kunstwerke]

... Probst, Georg Balthasar Entstehungsjahr: um 1750 Maße: 31,7 × 43,4 cm Technik: Radierung, koloriert Aufbewahrungsort: Potsdam Sammlung: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Plankammer Land: ...

Werk: »Probst, Georg Balthasar: Potsdam, Schlosspark Sanssouci (westlicher Lustgarten)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Metzger, Christoph: Arnsberg, Gesamtansicht mit Schloss und Kloster Wedinghausen

Metzger, Christoph: Arnsberg, Gesamtansicht mit Schloss und Kloster Wedinghausen [Kunstwerke]

... Christoph Entstehungsjahr: 1669 Maße: 39,9 × 57,3 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Arnsberg Sammlung: Sauerland-Museum Land: Deutschland ... ... von Essl, »Beschreibung der Grafschaft und Stadt Arnsberg in Westphalen«

Werk: »Metzger, Christoph: Arnsberg, Gesamtansicht mit Schloss und Kloster Wedinghausen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alt, Jakob: Regensburg, Donaustauf, Ruine der Burg mit altem Flusslauf der Donau

Alt, Jakob: Regensburg, Donaustauf, Ruine der Burg mit altem Flusslauf der Donau [Kunstwerke]

Künstler: Alt, Jakob Entstehungsjahr: um 1820 Maße: 31,5 × 42 cm Technik: Lithographie, koloriert Aufbewahrungsort: Regensburg Sammlung: Städtisches Museum Land: ...

Werk: »Alt, Jakob: Regensburg, Donaustauf, Ruine der Burg mit altem Flusslauf der Donau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Günther, Christian August: Meißen, Schlossberg vom gegenüberliegenden Elbufer aus

Günther, Christian August: Meißen, Schlossberg vom gegenüberliegenden Elbufer aus [Kunstwerke]

... Christian August Entstehungsjahr: um 1810 Maße: 37,3 × 53,7 cm Technik: Radierung, koloriert ... ... : Deutschland Kommentar: Mit einer Widmung an den Freiherrn zu Racknitz, Kurfürstlich-Sächsischer Hausmarschall

Werk: »Günther, Christian August: Meißen, Schlossberg vom gegenüberliegenden Elbufer aus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Nay, Friedrich Wilhelm Alexander: Brunsbüttel, Böschhaus (Hauptstation der Elblotsen)

Nay, Friedrich Wilhelm Alexander: Brunsbüttel, Böschhaus (Hauptstation der Elblotsen) [Kunstwerke]

Künstler: Nay, Friedrich Wilhelm Alexander Entstehungsjahr: 1859 Maße: 17,8 × 28,7 cm Technik: Lithographie Sammlung: Privatbesitz Land: Deutschland

Werk: »Nay, Friedrich Wilhelm Alexander: Brunsbüttel, Böschhaus (Hauptstation der Elblotsen)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rosenberg, Johann Georg: Berlin, Hackescher Markt mit Spandauer Brücke und Marienkirche [2]

Rosenberg, Johann Georg: Berlin, Hackescher Markt mit Spandauer Brücke und Marienkirche [2] [Kunstwerke]

Künstler: Rosenberg, Johann Georg Entstehungsjahr: 1780 Maße: 39,5 × 66,7 cm Technik: Radierung, koloriert Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Berlin Museum Epoche: Rokoko Land: ...

Werk: »Rosenberg, Johann Georg: Berlin, Hackescher Markt mit Spandauer Brücke und Marienkirche [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rosenberg, Johann Georg: Berlin, Hackescher Markt mit Spandauer Brücke und Sophienkirche [2]

Rosenberg, Johann Georg: Berlin, Hackescher Markt mit Spandauer Brücke und Sophienkirche [2] [Kunstwerke]

Künstler: Rosenberg, Johann Georg Entstehungsjahr: 1781 Maße: 39,8 × 65,5 cm Technik: Radierung, koloriert Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Rokoko Land: Deutschland ...

Werk: »Rosenberg, Johann Georg: Berlin, Hackescher Markt mit Spandauer Brücke und Sophienkirche [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Probst, Georg Balthasar: Potsdam, Schlosspark Sanssouci (Terrassenanlage und östlicher Lustgarten)

Probst, Georg Balthasar: Potsdam, Schlosspark Sanssouci (Terrassenanlage und östlicher Lustgarten) [Kunstwerke]

... Probst, Georg Balthasar Entstehungsjahr: um 1750 Maße: 31,4 × 44,6 cm Technik: Radierung, koloriert Aufbewahrungsort: Potsdam Sammlung: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Plankammer Land: ...

Werk: »Probst, Georg Balthasar: Potsdam, Schlosspark Sanssouci (Terrassenanlage und östlicher Lustgarten)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Dortmund

Merian d. Ä., Matthäus: Dortmund [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Langtitel: Dortmund, Ansicht von Norden Entstehungsjahr: 1647 Maße: 9,3 × 31,8 cm Technik: Kupferstich Epoche: Barock ...

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Dortmund« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Buhl, Jakob Ludwig: Düsseldorf, Sicherheitshafen

Buhl, Jakob Ludwig: Düsseldorf, Sicherheitshafen [Kunstwerke]

Künstler: Buhl, Jakob Ludwig ... ... Stahlstich Aufbewahrungsort: Düsseldorf Sammlung: Stadtmuseum Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von Georg Eduard Otto Saal; an dieser Stelle befindet sich heute die Rampe der Oberkasseler Brücke

Werk: »Buhl, Jakob Ludwig: Düsseldorf, Sicherheitshafen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Wage, V.: München, Ansicht von der Haidhausener Höhe aus

Wage, V.: München, Ansicht von der Haidhausener Höhe aus [Kunstwerke]

Künstler: Wage, V. Entstehungsjahr: um 1852 Technik: Lithographie Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtmuseum Land: Deutschland Kommentar: Einzelblatt, gedruckt bei J. Auh in Wien

Werk: »Wage, V.: München, Ansicht von der Haidhausener Höhe aus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Delsenbach, Johann Adam: Nürnberg, Laufergasse mit Laufer Tor

Delsenbach, Johann Adam: Nürnberg, Laufergasse mit Laufer Tor [Kunstwerke]

Künstler: Delsenbach, Johann Adam Entstehungsjahr: um 1730 Technik: Kupferstich ... ... : Deutschland Kommentar: Kolorierte Fassung der Abbildung in: »Nürnbergische Prospecten, Andres Theit, gezeichnet und in Kupfer gebracht von Johann Adam Delsenbach«, Nürnberg 1785

Werk: »Delsenbach, Johann Adam: Nürnberg, Laufergasse mit Laufer Tor« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hollar, Wenzel: Bonn, Rheinufer mit Blick auf Löwenburg, Drachenfels und Bad Godesberg

Hollar, Wenzel: Bonn, Rheinufer mit Blick auf Löwenburg, Drachenfels und Bad Godesberg [Kunstwerke]

... Maße: 9,2 × 16,9 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Stadtmuseum, Grafische Sammlung Epoche: Barock ... ... Kommentar: Aus einer Folge von 8 Blättern: »Amoenissimi aliquot Locorum in diversis Provincijs iacetium Peospectus...«, London 1643 und 1646; Zeichnung ebenfalls ...

Werk: »Hollar, Wenzel: Bonn, Rheinufer mit Blick auf Löwenburg, Drachenfels und Bad Godesberg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Scheiner, Jakob: Köln, Dom, Südseite

Scheiner, Jakob: Köln, Dom, Südseite [Kunstwerke]

Künstler: Scheiner, Jakob Langtitel: Köln, Dom, Südseite im Jahr der Vollendung 1880, rechts unten Dombauhütte Entstehungsjahr: 1880 Technik: Holzstich Land: Deutschland Kommentar: Aus: » ...

Werk: »Scheiner, Jakob: Köln, Dom, Südseite« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schenk, Pieter: Leipzig, Romanushaus

Schenk, Pieter: Leipzig, Romanushaus [Kunstwerke]

Künstler: Schenk, Pieter Entstehungsjahr: 1704 Technik: Kupferstich Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von Samuel Blättner; Zuschreibung an Schenk nicht sicher

Werk: »Schenk, Pieter: Leipzig, Romanushaus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Arldt, Carl Wilhelm: Leipzig, Esplanade

Arldt, Carl Wilhelm: Leipzig, Esplanade [Kunstwerke]

Künstler: Arldt, Carl Wilhelm Entstehungsjahr: um 1840 Technik: Lithographie, koloriert Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von Gustav Täubert

Werk: »Arldt, Carl Wilhelm: Leipzig, Esplanade« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kurz, Georg Michael: Leipzig, Marktplatz

Kurz, Georg Michael: Leipzig, Marktplatz [Kunstwerke]

Künstler: Kurz, Georg Michael Entstehungsjahr: um 1850 Technik: Stahlstich, koloriert Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von Ludwig Rohbock

Werk: »Kurz, Georg Michael: Leipzig, Marktplatz« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Geißer, Jakob: München, Ansicht von Osten

Geißer, Jakob: München, Ansicht von Osten [Kunstwerke]

Künstler: Geißer, Jakob Entstehungsjahr: um 1816 Technik: Radierung, koloriert Aufbewahrungsort: München Sammlung: Sammlung Karl Proebst Land: Deutschland

Werk: »Geißer, Jakob: München, Ansicht von Osten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kurz, Georg Michael: Chemnitz, Marktplatz

Kurz, Georg Michael: Chemnitz, Marktplatz [Kunstwerke]

Künstler: Kurz, Georg Michael Entstehungsjahr: um 1840 Technik: Stahlstich Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von Ludwig Rohbock

Werk: »Kurz, Georg Michael: Chemnitz, Marktplatz« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hügel, Heinrich: Augsburg, Karolinenstraße

Hügel, Heinrich: Augsburg, Karolinenstraße [Kunstwerke]

Künstler: Hügel, Heinrich Entstehungsjahr: um 1840 Technik: Stahlstich Aufbewahrungsort: Laubach (Hessen) Sammlung: Gräflich Solms-Laubach'sche Bibliothek Land: Deutschland ... ... Georg Wigand, »Das malerische und romantische Deutschland«, 10 Bde., Leipzig 1836-41; nach einer Zeichnung von ...

Werk: »Hügel, Heinrich: Augsburg, Karolinenstraße« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Nachkommenschaften

Nachkommenschaften

Stifters späte Erzählung ist stark autobiografisch geprägt. Anhand der Geschichte des jungen Malers Roderer, der in seiner fanatischen Arbeitswut sich vom Leben abwendet und erst durch die Liebe zu Susanna zu einem befriedigenden Dasein findet, parodiert Stifter seinen eigenen Umgang mit dem problematischen Verhältnis von Kunst und bürgerlicher Existenz. Ein heiterer, gelassener Text eines altersweisen Erzählers.

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon