Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Burgkmair d. Ä., Hans: Folge der »Tugenden«, Blatt_6: Mäßigkeit

Burgkmair d. Ä., Hans: Folge der »Tugenden«, Blatt_6: Mäßigkeit [Kunstwerke]

Künstler: Burgkmair d. Ä., Hans Entstehungsjahr: um 1510 Maße: 30,5 × 19,1 cm Technik: Holzschnitt Sammlung: Hessisches Landesmuseum Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Burgkmair d. Ä., Hans: Folge der »Tugenden«, Blatt_6: Mäßigkeit« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Lang's »Almanach« [5]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Lang's »Almanach« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu Carl Lang's »Almanach für 1796«, Glück in der Liebe Entstehungsjahr: 1795 Maße: 10,7 × 7,1 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Lang's »Almanach« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Lang's »Almanach« [6]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Lang's »Almanach« [6] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu Carl Lang's »Almanach für 1796«, Häusliches Glück Entstehungsjahr: 1795 Maße: 10,7 × 7,1 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Lang's »Almanach« [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gramatté, Walter: Tragische Sendung (Blatt 5): Zur fünften Szene

Gramatté, Walter: Tragische Sendung (Blatt 5): Zur fünften Szene [Kunstwerke]

Künstler: Gramatté, Walter Entstehungsjahr: 1920 Technik: Holzschnitt Epoche: Magischer Realismus und Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Gramatté, Walter: Tragische Sendung (Blatt 5): Zur fünften Szene« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu Balzacs »Tolldreiste Geschichten« [6]

Doré, Gustave: Illustration zu Balzacs »Tolldreiste Geschichten« [6] [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: 1855 Technik: Holzstich Epoche: Romantik Land: Frankreich Kommentar: Buchillustration zu »Contes drolatiques« von Honoré Balzac

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu Balzacs »Tolldreiste Geschichten« [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu Balzacs »Tolldreiste Geschichten« [5]

Doré, Gustave: Illustration zu Balzacs »Tolldreiste Geschichten« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: 1855 Technik: Holzstich Epoche: Romantik Land: Frankreich Kommentar: Buchillustration zu »Contes drolatiques« von Honoré Balzac

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu Balzacs »Tolldreiste Geschichten« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Burgkmair d. Ä., Hans: »Folge der Planetenbilder«, Blatt_5: Venus

Burgkmair d. Ä., Hans: »Folge der Planetenbilder«, Blatt_5: Venus [Kunstwerke]

Künstler: Burgkmair d. Ä., Hans Entstehungsjahr: um 1510 Maße: 30,6 × 18,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Coburg Sammlung: Kunstsammlungen der Veste Coburg Epoche: Renaissance ...

Werk: »Burgkmair d. Ä., Hans: »Folge der Planetenbilder«, Blatt_5: Venus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: »Triumphzug des Kaisers Maximilian I.«, Block 5.

Dürer, Albrecht: »Triumphzug des Kaisers Maximilian I.«, Block 5. [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1522 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Aus einer Serie von acht Blättern. Im Ganzen ...

Werk: »Dürer, Albrecht: »Triumphzug des Kaisers Maximilian I.«, Block 5.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: »Triumphzug des Kaisers Maximilian I.«, Block 6.

Dürer, Albrecht: »Triumphzug des Kaisers Maximilian I.«, Block 6. [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1522 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Aus einer Serie von acht Blättern. Im Ganzen ...

Werk: »Dürer, Albrecht: »Triumphzug des Kaisers Maximilian I.«, Block 6.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [5]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Desastres de la Guerra«, Blatt 05: Und werden zu wilden Tieren Entstehungsjahr: 1814–1820 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [6]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [6] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Desastres de la Guerra«, Blatt 06: Es möge dir leicht sein Entstehungsjahr: 1814–1820 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Künstlers Erdenwallen« [5]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Künstlers Erdenwallen« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Folge »Künstlers Erdenwallen«, Blatt 5: »Wirklichkeit« und »Ende« Entstehungsjahr: 1834 Maße: 30,2 × 43,7 cm Technik: Federlithographie Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Künstlers Erdenwallen« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Künstlers Erdenwallen« [6]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Künstlers Erdenwallen« [6] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Folge »Künstlers Erdenwallen«, Blatt 6: Nachruhm Entstehungsjahr: 1834 Maße: 31,8 × 47 cm Technik: Federlithographie Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Künstlers Erdenwallen« [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Burgkmair d. Ä., Hans: »Folge der Planetenbilder«, Blatt_6: Merkur

Burgkmair d. Ä., Hans: »Folge der Planetenbilder«, Blatt_6: Merkur [Kunstwerke]

Künstler: Burgkmair d. Ä., Hans Entstehungsjahr: um 1510 Maße: 30,1 × 18,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Burgkmair d. Ä., Hans: »Folge der Planetenbilder«, Blatt_6: Merkur« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu Edmond Abouts »Der König der Berge« [5]

Doré, Gustave: Illustration zu Edmond Abouts »Der König der Berge« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: 1861 Technik: Holzstich Epoche: Romantik Land: Frankreich Kommentar: Buchillustration zu »Le roi montagnes« von Edmond About

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu Edmond Abouts »Der König der Berge« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsushika Hokusai: Aus der Serie »Sammelband spaßhafter Bildchen« [5]

Katsushika Hokusai: Aus der Serie »Sammelband spaßhafter Bildchen« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Technik: Holzschnitt, koloriert Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Katsushika Hokusai: Aus der Serie »Sammelband spaßhafter Bildchen« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Albrecht: Illustrationen für ein Andachtsbuch, Blatt_5–8

Altdorfer, Albrecht: Illustrationen für ein Andachtsbuch, Blatt_5–8 [Kunstwerke]

Künstler: Altdorfer, Albrecht Langtitel: Illustrationen für ein Andachtsbuch, Blatt_5–8, Joachim umarmt Anna, Der Tempelgang Mariä, Verkündigung, Heimsuchung Mariä Entstehungsjahr: um 1513 Maße: je 7,2 × 4,8 cm ...

Werk: »Altdorfer, Albrecht: Illustrationen für ein Andachtsbuch, Blatt_5–8« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schäufelein, Hans Leonhard: Der Fürstentanz, Paar aus dem Fackeltanz [6]

Schäufelein, Hans Leonhard: Der Fürstentanz, Paar aus dem Fackeltanz [6] [Kunstwerke]

Künstler: Schäufelein, Hans Leonhard Entstehungsjahr: um 1535 Maße: 29,7 × 19,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Schäufelein, Hans Leonhard: Der Fürstentanz, Paar aus dem Fackeltanz [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schäufelein, Hans Leonhard: Der Fürstentanz, Paar aus dem Fackeltanz [5]

Schäufelein, Hans Leonhard: Der Fürstentanz, Paar aus dem Fackeltanz [5] [Kunstwerke]

Künstler: Schäufelein, Hans Leonhard Entstehungsjahr: um 1535 Maße: 26 × 19,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Schäufelein, Hans Leonhard: Der Fürstentanz, Paar aus dem Fackeltanz [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu Saintines »Die Mythologie des Rheins« [5]

Doré, Gustave: Illustration zu Saintines »Die Mythologie des Rheins« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: 1862 Technik: Holzstich Epoche: Romantik Land: Frankreich Kommentar: Buchillustration zu X. B. Santines »La Mythologie du Rhin, et Les contes de la Mere-Grand ...

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu Saintines »Die Mythologie des Rheins« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Bozena

Bozena

Die schöne Böhmin Bozena steht als Magd in den Diensten eines wohlhabenden Weinhändlers und kümmert sich um dessen Tochter Rosa. Eine kleine Verfehlung hat tragische Folgen, die Bozena erhobenen Hauptes trägt.

162 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon