Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Doré, Gustave: Illustration zu Saintines »Die Mythologie des Rheins« [6]

Doré, Gustave: Illustration zu Saintines »Die Mythologie des Rheins« [6] [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: 1862 Technik: Holzstich Epoche: Romantik Land: Frankreich Kommentar: Buchillustration zu X. B. Santines »La Mythologie du Rhin, et Les contes de la Mere-Grand ...

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu Saintines »Die Mythologie des Rheins« [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Piranesi, Giovanni Battista: Carceri d' invenzione (Erfundene Kerker) [5]

Piranesi, Giovanni Battista: Carceri d' invenzione (Erfundene Kerker) [5] [Kunstwerke]

Künstler: Piranesi, Giovanni Battista Entstehungsjahr: 1760 Maße: 55,4 × 40,8 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Grafische Sammlung Wallraf-Richartz-Museums Epoche: Klassizismus, Vorromantik ...

Werk: »Piranesi, Giovanni Battista: Carceri d' invenzione (Erfundene Kerker) [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Piranesi, Giovanni Battista: Carceri d' invenzione (Erfundene Kerker) [6]

Piranesi, Giovanni Battista: Carceri d' invenzione (Erfundene Kerker) [6] [Kunstwerke]

Künstler: Piranesi, Giovanni Battista Entstehungsjahr: 1760 Maße: 55,4 × 40,8 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Grafische Sammlung Wallraf-Richartz-Museums Epoche: Klassizismus, Vorromantik ...

Werk: »Piranesi, Giovanni Battista: Carceri d' invenzione (Erfundene Kerker) [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu »Die Abenteuer des Barons Münchhausen« [5]

Doré, Gustave: Illustration zu »Die Abenteuer des Barons Münchhausen« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: 1862 Technik: Holzstich Epoche: Romantik Land: Frankreich Kommentar: Buchillustration

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu »Die Abenteuer des Barons Münchhausen« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu »Die Abenteuer des Barons Münchhausen« [6]

Doré, Gustave: Illustration zu »Die Abenteuer des Barons Münchhausen« [6] [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: 1862 Technik: Holzstich Epoche: Romantik Land: Frankreich Kommentar: Buchillustration

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu »Die Abenteuer des Barons Münchhausen« [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bloemaert, Abraham: Illustration zu »Abraham Bloemaerts Zeichenschule« [6]

Bloemaert, Abraham: Illustration zu »Abraham Bloemaerts Zeichenschule« [6] [Kunstwerke]

Künstler: Bloemaert, Abraham Langtitel: Illustration zu »Abraham Bloemaerts Zeichenschule«, 3. Ausgabe, Die Heilige Familie beim Kamin Entstehungsjahr: um 1652 Maße: 21,6 × 17,5 cm Technik: Clair-Obscure-Holzschnitt, ...

Werk: »Bloemaert, Abraham: Illustration zu »Abraham Bloemaerts Zeichenschule« [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bloemaert, Abraham: Illustration zu »Abraham Bloemaerts Zeichenschule« [5]

Bloemaert, Abraham: Illustration zu »Abraham Bloemaerts Zeichenschule« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Bloemaert, Abraham Langtitel: Illustration zu »Abraham Bloemaerts Zeichenschule«, 1. Ausgabe, Mutter mit drei Kindern Entstehungsjahr: um 1652 Maße: 18,4 × 14,5 cm Technik: Clair-Obscure-Holzschnitt, eine ...

Werk: »Bloemaert, Abraham: Illustration zu »Abraham Bloemaerts Zeichenschule« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustrationen zu »Luthers Leben« [6]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustrationen zu »Luthers Leben« [6] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Illustrationen zu »Luthers Leben«, Luther verbrennt die päpstliche Bulle und das kanonische Recht Entstehungsjahr: um 1831–1832 Maße: 29,4 × 35,8 cm Technik: ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustrationen zu »Luthers Leben« [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustrationen zu »Luthers Leben« [5]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustrationen zu »Luthers Leben« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Illustrationen zu »Luthers Leben«, Luther läßt die 95 Thesen anschlagen Entstehungsjahr: um 1831–1832 Maße: Blattgrösse Technik: Kreidelithographie Aufbewahrungsort: Berlin ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustrationen zu »Luthers Leben« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Basedow's »Elementarwerk« [5]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Basedow's »Elementarwerk« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu Johann Bernhard Basedow's dreibändigem »Elementarwerk« Entstehungsjahr: 1769–1774 Maße: 17,3 × 22 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland Sammlung: ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Basedow's »Elementarwerk« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Basedow's »Elementarwerk« [6]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Basedow's »Elementarwerk« [6] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu Johann Bernhard Basedow's dreibändigem »Elementarwerk« Entstehungsjahr: 1769–1774 Maße: 17,3 × 22 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland Sammlung: ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Basedow's »Elementarwerk« [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Piranesi, Giovanni Battista: Antike Bauten von Albano und Castelgandolfo [6]

Piranesi, Giovanni Battista: Antike Bauten von Albano und Castelgandolfo [6] [Kunstwerke]

Künstler: Piranesi, Giovanni Battista Langtitel: Antike Bauten von Albano und Castelgandolfo, Blatt XXIV, Ruinen eines antiken Gebäudes in der Villa Barberina bei Castelgandolfo Entstehungsjahr: 1764 Maße: 38 × 54 cm Technik: ...

Werk: »Piranesi, Giovanni Battista: Antike Bauten von Albano und Castelgandolfo [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Piranesi, Giovanni Battista: Antike Bauten von Albano und Castelgandolfo [5]

Piranesi, Giovanni Battista: Antike Bauten von Albano und Castelgandolfo [5] [Kunstwerke]

Künstler: Piranesi, Giovanni Battista Langtitel: Antike Bauten von Albano und Castelgandolfo, Blatt XXII, Ansicht eines Bades im Castello Castelgandolfo Entstehungsjahr: 1764 Maße: 40 × 61 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Piranesi, Giovanni Battista: Antike Bauten von Albano und Castelgandolfo [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Carracci, Agostino: Folge »Zwölf Apostel mit Christus als Weltenrichter« [5]

Carracci, Agostino: Folge »Zwölf Apostel mit Christus als Weltenrichter« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Carracci, Agostino Langtitel: Folge »Zwölf Apostel mit Christus als Weltenrichter sowie Maria und Johannes dem Täufer«, Hl. Johannes Evangelist Entstehungsjahr: 1583 Maße: 10,5 × 9,3 cm Technik: Kupferstich ...

Werk: »Carracci, Agostino: Folge »Zwölf Apostel mit Christus als Weltenrichter« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Carracci, Agostino: Folge »Zwölf Apostel mit Christus als Weltenrichter« [6]

Carracci, Agostino: Folge »Zwölf Apostel mit Christus als Weltenrichter« [6] [Kunstwerke]

Künstler: Carracci, Agostino Langtitel: Folge »Zwölf Apostel mit Christus als Weltenrichter sowie Maria und Johannes dem Täufer«, Hl. Matthäus Entstehungsjahr: 1583 Maße: 10,5 × 9,3 cm Technik: Kupferstich ...

Werk: »Carracci, Agostino: Folge »Zwölf Apostel mit Christus als Weltenrichter« [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beham, Hans Sebald: »Trachten der geistlichen Stände und Orden«, Blatt_6

Beham, Hans Sebald: »Trachten der geistlichen Stände und Orden«, Blatt_6 [Kunstwerke]

Künstler: Beham, Hans Sebald Entstehungsjahr: 1526 Maße: 27,3 × 36,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Beham, Hans Sebald: »Trachten der geistlichen Stände und Orden«, Blatt_6« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beham, Hans Sebald: »Trachten der geistlichen Stände und Orden«, Blatt_5

Beham, Hans Sebald: »Trachten der geistlichen Stände und Orden«, Blatt_5 [Kunstwerke]

Künstler: Beham, Hans Sebald Entstehungsjahr: 1526 Maße: 27,8 × 37,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Beham, Hans Sebald: »Trachten der geistlichen Stände und Orden«, Blatt_5« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baluschek, Hans: Illustration zu »Wachtfeuer«, Künstlerblätter zum Krieg [5]

Baluschek, Hans: Illustration zu »Wachtfeuer«, Künstlerblätter zum Krieg [5] [Kunstwerke]

Künstler: Baluschek, Hans Entstehungsjahr: 1914–15 Technik: Lithographie Epoche: Sozialkritischer Realismus Land: Deutschland

Werk: »Baluschek, Hans: Illustration zu »Wachtfeuer«, Künstlerblätter zum Krieg [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baluschek, Hans: Illustration zu »Wachtfeuer«, Künstlerblätter zum Krieg [6]

Baluschek, Hans: Illustration zu »Wachtfeuer«, Künstlerblätter zum Krieg [6] [Kunstwerke]

Künstler: Baluschek, Hans Entstehungsjahr: 1914–15 Technik: Lithographie Epoche: Sozialkritischer Realismus Land: Deutschland

Werk: »Baluschek, Hans: Illustration zu »Wachtfeuer«, Künstlerblätter zum Krieg [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schäufelein, Hans Leonhard: Triumphzug des Kaisers Karl V., Detailtafel 6

Schäufelein, Hans Leonhard: Triumphzug des Kaisers Karl V., Detailtafel 6 [Kunstwerke]

Künstler: Schäufelein, Hans Leonhard Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar ...

Werk: »Schäufelein, Hans Leonhard: Triumphzug des Kaisers Karl V., Detailtafel 6« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Blumen und andere Erzählungen

Blumen und andere Erzählungen

Vier Erzählungen aus den frühen 1890er Jahren. - Blumen - Die kleine Komödie - Komödiantinnen - Der Witwer

60 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon