Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Gramatté, Walter: Der Mantel (Blatt 5): Akaki lässt sich einen neuen Mantel anmessen

Gramatté, Walter: Der Mantel (Blatt 5): Akaki lässt sich einen neuen Mantel anmessen [Kunstwerke]

Künstler: Gramatté, Walter Entstehungsjahr: 1918 Technik: Kreidelithographie Epoche: Magischer Realismus und Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Gramatté, Walter: Der Mantel (Blatt 5): Akaki lässt sich einen neuen Mantel anmessen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch V, Kapitel 6 [1]

Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch V, Kapitel 6 [1] [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: 1854 Technik: Holzschnitt Epoche: Romantik Land: Frankreich

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch V, Kapitel 6 [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch V, Kapitel 6 [2]

Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch V, Kapitel 6 [2] [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: 1854 Technik: Holzschnitt Epoche: Romantik Land: Frankreich

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch V, Kapitel 6 [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch I, Kapitel 6 [2]

Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch I, Kapitel 6 [2] [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: 1854 Technik: Holzschnitt Epoche: Romantik Land: Frankreich

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch I, Kapitel 6 [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch I, Kapitel 5 [1]

Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch I, Kapitel 5 [1] [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: 1854 Technik: Holzschnitt Epoche: Romantik Land: Frankreich

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch I, Kapitel 5 [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch I, Kapitel 6 [1]

Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch I, Kapitel 6 [1] [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: 1854 Technik: Holzschnitt Epoche: Romantik Land: Frankreich

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch I, Kapitel 6 [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch I, Kapitel 5 [2]

Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch I, Kapitel 5 [2] [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: 1854 Technik: Holzschnitt Epoche: Romantik Land: Frankreich

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch I, Kapitel 5 [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustration zu den »Werken Friedrichs des Großen« [6]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustration zu den »Werken Friedrichs des Großen« [6] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: 1846–1857 Maße: 34,8 × 27 cm Technik: Holzstich auf Chinapapier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Realismus Land ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustration zu den »Werken Friedrichs des Großen« [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustration zu den »Werken Friedrichs des Großen« [5]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustration zu den »Werken Friedrichs des Großen« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: 1846–1857 Maße: 34,8 × 27 cm Technik: Holzstich auf Chinapapier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Realismus Land ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustration zu den »Werken Friedrichs des Großen« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch II, Kapitel 5

Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch II, Kapitel 5 [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: 1854 Technik: Holzschnitt Epoche: Romantik Land: Frankreich

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch II, Kapitel 5« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch IV, Kapitel 6

Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch IV, Kapitel 6 [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: 1856 Technik: Holzschnitt Epoche: Romantik Land: Frankreich

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch IV, Kapitel 6« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustration zu »Der Blitzschlosser von Wittenberg« [5]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustration zu »Der Blitzschlosser von Wittenberg« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Illustration zu Berthold Auerbachs »Der Blitzschlosser von Wittenberg«, Initial D, aus Schlagen gebildet, auf einer von Blitzen umzuckten Tafel Entstehungsjahr: 1861 Maße: 13,1 × 9 ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustration zu »Der Blitzschlosser von Wittenberg« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustration zu »Der Blitzschlosser von Wittenberg« [6]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustration zu »Der Blitzschlosser von Wittenberg« [6] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Illustration zu Berthold Auerbachs »Der Blitzschlosser von Wittenberg«, Der Blitzschlosser liegt im Bett und denkt sorgenvoll an den Auftrag des Professors Entstehungsjahr: 1861 Maße: 11,1 × ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustration zu »Der Blitzschlosser von Wittenberg« [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustration zur »Geschichte Friedrichs des Großen« [5]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustration zur »Geschichte Friedrichs des Großen« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Illustration zu Franz Kuglers »Geschichte Friedrichs des Großen« Entstehungsjahr: 1840–1842 Technik: Holzstich Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Realismus ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustration zur »Geschichte Friedrichs des Großen« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustration zur »Geschichte Friedrichs des Großen« [6]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustration zur »Geschichte Friedrichs des Großen« [6] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Illustration zu Franz Kuglers »Geschichte Friedrichs des Großen« Entstehungsjahr: 1840–1842 Technik: Holzstich Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Realismus ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustration zur »Geschichte Friedrichs des Großen« [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Drechsel, Wolf: Erscheinung am Himmel bei Nürnberg während der Nacht des 5. Oktober 1591

Drechsel, Wolf: Erscheinung am Himmel bei Nürnberg während der Nacht des 5. Oktober 1591 [Kunstwerke]

Künstler: Drechsel, Wolf Entstehungsjahr: 1591 Maße: 30 × 34 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Nationalmuseum Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Drechsel, Wolf: Erscheinung am Himmel bei Nürnberg während der Nacht des 5. Oktober 1591« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch III, Kapitel 5

Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch III, Kapitel 5 [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: 1854 Technik: Holzschnitt Epoche: Romantik Land: Frankreich

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch III, Kapitel 5« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen« [5]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen«, Gefangenenzug im Walde, zweiter Zustand Entstehungsjahr: 1850 Maße: 30,5 × 25,2 cm Technik: Druck ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen« [6]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen« [6] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen«, Lesende Dame am Kamin Entstehungsjahr: 1850 Maße: 49,8 × 36,2 cm Technik: Druck mit ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen« [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: J. F. Blumenbach's »Beiträge zur Naturgeschichte«, Vignette [5]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: J. F. Blumenbach's »Beiträge zur Naturgeschichte«, Vignette [5] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: J. F. Blumenbach's »Beiträge zur Naturgeschichte«, Vignette: Menschen-Varietäten, 05. Blatt Entstehungsjahr: 1782 Maße: 5,5 × 7,3 cm Technik: Radierung ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: J. F. Blumenbach's »Beiträge zur Naturgeschichte«, Vignette [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der Vorzugsschüler / Der Herr Hofrat. Zwei Erzählungen

Der Vorzugsschüler / Der Herr Hofrat. Zwei Erzählungen

Zwei späte Novellen der Autorin, die feststellte: »Eine gescheite Frau hat Millionen geborener Feinde: alle dummen Männer.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon