Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Utagawa Kunisada I.: Der Schauspieler Sawamura Tosho in der Rolle von Karukaya Somon

Utagawa Kunisada I.: Der Schauspieler Sawamura Tosho in der Rolle von Karukaya Somon [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kunisada I. Entstehungsjahr: um 1832 Maße: 39,3 × 26,5 cm (Oban) Technik: Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Van Gogh Museum Epoche: ...

Werk: »Utagawa Kunisada I.: Der Schauspieler Sawamura Tosho in der Rolle von Karukaya Somon« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kunisada I.: Der Schauspieler Ichikawa Danjuro VII. in der Rolle von Umeomaru

Utagawa Kunisada I.: Der Schauspieler Ichikawa Danjuro VII. in der Rolle von Umeomaru [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kunisada I. Entstehungsjahr: 1. Hälfte 19. Jh. Maße: 20,6 × 18,1 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliches Puschkin-Museum der bildenden Künste ...

Werk: »Utagawa Kunisada I.: Der Schauspieler Ichikawa Danjuro VII. in der Rolle von Umeomaru« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kunisada I.: Ansicht der Bucht Akashi no ura, das rechte Blatt des Tryptichons

Utagawa Kunisada I.: Ansicht der Bucht Akashi no ura, das rechte Blatt des Tryptichons [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kunisada I. Entstehungsjahr: 1849–1852 Maße: 39,3 × 26,5 cm (Oban) Technik: Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Van Gogh Museum Epoche: ...

Werk: »Utagawa Kunisada I.: Ansicht der Bucht Akashi no ura, das rechte Blatt des Tryptichons« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Richter, Adrian Ludwig: Titelblatt zu Adalbert Stifter »bunte Steine«, Band I »Granit«

Richter, Adrian Ludwig: Titelblatt zu Adalbert Stifter »bunte Steine«, Band I »Granit« [Kunstwerke]

Künstler: Richter, Adrian Ludwig Entstehungsjahr: 1853 Maße: 9,4 × 8,5 cm Technik: Kupferstich Epoche: Romantik, Biedermeier Land: Deutschland

Werk: »Richter, Adrian Ludwig: Titelblatt zu Adalbert Stifter »bunte Steine«, Band I »Granit«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch I, Kapitel 4

Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch I, Kapitel 4 [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: 1854 Technik: Holzschnitt Epoche: Romantik Land: Frankreich

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch I, Kapitel 4« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch I, Kapitel 6 [2]

Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch I, Kapitel 6 [2] [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: 1854 Technik: Holzschnitt Epoche: Romantik Land: Frankreich

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch I, Kapitel 6 [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch I, Kapitel 7

Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch I, Kapitel 7 [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: 1854 Technik: Holzschnitt Epoche: Romantik Land: Frankreich

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch I, Kapitel 7« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch I, Kapitel 5 [1]

Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch I, Kapitel 5 [1] [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: 1854 Technik: Holzschnitt Epoche: Romantik Land: Frankreich

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch I, Kapitel 5 [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch I, Kapitel 6 [1]

Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch I, Kapitel 6 [1] [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: 1854 Technik: Holzschnitt Epoche: Romantik Land: Frankreich

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch I, Kapitel 6 [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch I, Kapitel 9

Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch I, Kapitel 9 [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: 1854 Technik: Holzschnitt Epoche: Romantik Land: Frankreich

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch I, Kapitel 9« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch I, Kapitel 5 [2]

Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch I, Kapitel 5 [2] [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: 1854 Technik: Holzschnitt Epoche: Romantik Land: Frankreich

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch I, Kapitel 5 [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kunisada I.: Der Schauspieler Ichikawa Ebizo in der Rolle von Oboshi Yuranosuke

Utagawa Kunisada I.: Der Schauspieler Ichikawa Ebizo in der Rolle von Oboshi Yuranosuke [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kunisada I. Entstehungsjahr: 1. Hälfte 19. Jh. Maße: 35,6 × 24,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliches Puschkin-Museum der bildenden Künste ...

Werk: »Utagawa Kunisada I.: Der Schauspieler Ichikawa Ebizo in der Rolle von Oboshi Yuranosuke« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch I, Kapitel 11 [2]

Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch I, Kapitel 11 [2] [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: 1854 Technik: Holzschnitt Epoche: Romantik Land: Frankreich

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch I, Kapitel 11 [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch I, Kapitel 23

Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch I, Kapitel 23 [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: 1854 Technik: Holzschnitt Epoche: Romantik Land: Frankreich

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch I, Kapitel 23« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch I, Kapitel 28 [1]

Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch I, Kapitel 28 [1] [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: 1854 Technik: Holzschnitt Epoche: Romantik Land: Frankreich

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch I, Kapitel 28 [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch I, Kapitel 38 [2]

Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch I, Kapitel 38 [2] [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: 1854 Technik: Holzschnitt Epoche: Romantik Land: Frankreich

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch I, Kapitel 38 [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch I, Kapitel 48 [3]

Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch I, Kapitel 48 [3] [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: 1854 Technik: Holzschnitt Epoche: Romantik Land: Frankreich

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch I, Kapitel 48 [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch I, Kapitel 10 [1]

Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch I, Kapitel 10 [1] [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: 1854 Technik: Holzschnitt Epoche: Romantik Land: Frankreich

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch I, Kapitel 10 [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch I, Kapitel 15

Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch I, Kapitel 15 [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: 1854 Technik: Holzschnitt Epoche: Romantik Land: Frankreich

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch I, Kapitel 15« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch I, Kapitel 20

Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch I, Kapitel 20 [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: 1854 Technik: Holzschnitt Epoche: Romantik Land: Frankreich

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch I, Kapitel 20« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Zwei Schwestern

Zwei Schwestern

Camilla und Maria, zwei Schwestern, die unteschiedlicher kaum sein könnten; eine begnadete Violinistin und eine hemdsärmelige Gärtnerin. Als Alfred sich in Maria verliebt, weist diese ihn ab weil sie weiß, dass Camilla ihn liebt. Die Kunst und das bürgerliche Leben. Ein Gegensatz, der Stifter zeit seines Schaffens begleitet, künstlerisch wie lebensweltlich, und in dieser Allegorie erneuten Ausdruck findet.

114 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon