Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Utagawa Kunisada I.: Betrachtung seltener Blumen im Park; das mittlere und rechte Blatt des Tryptichons

Utagawa Kunisada I.: Betrachtung seltener Blumen im Park; das mittlere und rechte Blatt des Tryptichons [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kunisada I. Entstehungsjahr: 1849–1852 Maße: 39,3 × 26,5 cm (Oban) Technik: Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Van Gogh Museum Epoche: ...

Werk: »Utagawa Kunisada I.: Betrachtung seltener Blumen im Park; das mittlere und rechte Blatt des Tryptichons« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kunisada I.: Muschelnsammeln in Yayoi bei Edo während der Ebbe; das linke Blatt des Tryptichons

Utagawa Kunisada I.: Muschelnsammeln in Yayoi bei Edo während der Ebbe; das linke Blatt des Tryptichons [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kunisada I. Entstehungsjahr: 1855 Maße: 39,3 × 26,5 cm (Oban) Technik: Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Van Gogh Museum Epoche: Edo ...

Werk: »Utagawa Kunisada I.: Muschelnsammeln in Yayoi bei Edo während der Ebbe; das linke Blatt des Tryptichons« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kunisada I.: Aus der Serie »Vier Jahreszeiten«: Herbst, ein Schauspieler in der Rolle von Wankyu

Utagawa Kunisada I.: Aus der Serie »Vier Jahreszeiten«: Herbst, ein Schauspieler in der Rolle von Wankyu [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kunisada I. Entstehungsjahr: 1862 Maße: 39,3 × 26,5 cm (Oban) Technik: Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Van Gogh Museum Epoche: Edo ...

Werk: »Utagawa Kunisada I.: Aus der Serie »Vier Jahreszeiten«: Herbst, ein Schauspieler in der Rolle von Wankyu« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kunisada I.: Bucheinband zum 6. Band der »Shiranui-Monogatari« (Erzählungen der Zauberprinzessin)

Utagawa Kunisada I.: Bucheinband zum 6. Band der »Shiranui-Monogatari« (Erzählungen der Zauberprinzessin) [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kunisada I. Entstehungsjahr: 1. Hälfte 19. Jh. Maße: 17,2 × 13 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliches Puschkin-Museum der bildenden Künste ...

Werk: »Utagawa Kunisada I.: Bucheinband zum 6. Band der »Shiranui-Monogatari« (Erzählungen der Zauberprinzessin)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kunisada I.: Vergnügungen des glänzenden Prinzen Genji an der Küste; rechtes Blatt des Tryptichons

Utagawa Kunisada I.: Vergnügungen des glänzenden Prinzen Genji an der Küste; rechtes Blatt des Tryptichons [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kunisada I. Entstehungsjahr: 1858 Maße: 39,3 × 26,5 cm (Oban) Technik: Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Van Gogh Museum Epoche: Edo ...

Werk: »Utagawa Kunisada I.: Vergnügungen des glänzenden Prinzen Genji an der Küste; rechtes Blatt des Tryptichons« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kunisada I.: Die abendliche Frische an der Brücke von Ryogoku-bashi; das rechte Blatt des Tryptichons

Utagawa Kunisada I.: Die abendliche Frische an der Brücke von Ryogoku-bashi; das rechte Blatt des Tryptichons [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kunisada I. Entstehungsjahr: 1854 Maße: 39,3 × 26,5 cm (Oban) Technik: Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Van Gogh Museum Epoche: Edo ...

Werk: »Utagawa Kunisada I.: Die abendliche Frische an der Brücke von Ryogoku-bashi; das rechte Blatt des Tryptichons« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kunisada I.: Beibringen der Ikebana-Kunst in Erwartung des Frühlings; das linke Blatt des Tryptichons

Utagawa Kunisada I.: Beibringen der Ikebana-Kunst in Erwartung des Frühlings; das linke Blatt des Tryptichons [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kunisada I. Entstehungsjahr: 1849–1852 Maße: 39,3 × 26,5 cm (Oban) Technik: Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Van Gogh Museum Epoche: ...

Werk: »Utagawa Kunisada I.: Beibringen der Ikebana-Kunst in Erwartung des Frühlings; das linke Blatt des Tryptichons« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kunisada I.: Genji weidet sich am Abend am Anblick der Sakura-Blüte; das rechte Blatt des Tryptichons

Utagawa Kunisada I.: Genji weidet sich am Abend am Anblick der Sakura-Blüte; das rechte Blatt des Tryptichons [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kunisada I. Entstehungsjahr: 1861 Maße: 39,3 × 26,5 cm (Oban) Technik: Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Van Gogh Museum Epoche: Edo ...

Werk: »Utagawa Kunisada I.: Genji weidet sich am Abend am Anblick der Sakura-Blüte; das rechte Blatt des Tryptichons« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kunisada I.: Frühes Aufblühen eines rosa Pflaumenbaums in einem Dorf; das rechte Blatt des Tryptichons

Utagawa Kunisada I.: Frühes Aufblühen eines rosa Pflaumenbaums in einem Dorf; das rechte Blatt des Tryptichons [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kunisada I. Entstehungsjahr: 1852 Maße: 39,3 × 26,5 cm (Oban) Technik: Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Van Gogh Museum Epoche: Edo ...

Werk: »Utagawa Kunisada I.: Frühes Aufblühen eines rosa Pflaumenbaums in einem Dorf; das rechte Blatt des Tryptichons« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kunisada I.: Zubereitung der Awabi-Muscheln von Taucherinnen aus Ise; das rechte Blatt des Tryptichons

Utagawa Kunisada I.: Zubereitung der Awabi-Muscheln von Taucherinnen aus Ise; das rechte Blatt des Tryptichons [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kunisada I. Entstehungsjahr: 1860 Maße: 39,3 × 26,5 cm (Oban) Technik: Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Van Gogh Museum Epoche: Edo ...

Werk: »Utagawa Kunisada I.: Zubereitung der Awabi-Muscheln von Taucherinnen aus Ise; das rechte Blatt des Tryptichons« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kunisada I.: Genji aus der Osthauptstadt lässt Vögel frei; das linke und mittlere Blatt des Tryptichons

Utagawa Kunisada I.: Genji aus der Osthauptstadt lässt Vögel frei; das linke und mittlere Blatt des Tryptichons [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kunisada I. Entstehungsjahr: 1854 Maße: 39,3 × 26,5 cm (Oban) Technik: Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Van Gogh Museum Epoche: Edo ...

Werk: »Utagawa Kunisada I.: Genji aus der Osthauptstadt lässt Vögel frei; das linke und mittlere Blatt des Tryptichons« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beham, Hans Sebald: Porträt des Sultans Suleiman II., Franz I., König von Frankreich und der Gemahlin Suleimans

Beham, Hans Sebald: Porträt des Sultans Suleiman II., Franz I., König von Frankreich und der Gemahlin Suleimans [Kunstwerke]

Künstler: Beham, Hans Sebald Entstehungsjahr: um 1530 Maße: 6,6 × 21,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Erlangen Sammlung: Universitätsbibliothek Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Beham, Hans Sebald: Porträt des Sultans Suleiman II., Franz I., König von Frankreich und der Gemahlin Suleimans« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kunisada I.: Aus der Serie »12 Monate«: Der 10. Monat, der erste Schnee, das linke Blatt des Tryptichons

Utagawa Kunisada I.: Aus der Serie »12 Monate«: Der 10. Monat, der erste Schnee, das linke Blatt des Tryptichons [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kunisada I. Entstehungsjahr: 1854 Maße: 39,3 × 26,5 cm (Oban) Technik: Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Van Gogh Museum Epoche: Edo ...

Werk: »Utagawa Kunisada I.: Aus der Serie »12 Monate«: Der 10. Monat, der erste Schnee, das linke Blatt des Tryptichons« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kunisada I.: Szene unter dem Fußboden des Schlosses aus dem Kabuki-Stück »Klee ist ein Vorfahr der Aloe«

Utagawa Kunisada I.: Szene unter dem Fußboden des Schlosses aus dem Kabuki-Stück »Klee ist ein Vorfahr der Aloe« [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kunisada I. Entstehungsjahr: 1849–1850 Maße: 35,6 × 24,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliches Puschkin-Museum der bildenden Künste Epoche: ...

Werk: »Utagawa Kunisada I.: Szene unter dem Fußboden des Schlosses aus dem Kabuki-Stück »Klee ist ein Vorfahr der Aloe«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kunisada I.: Aus der Serie »Geheime Abendtreffen unterm Mond«: Junge Frau beim Lesen eines Liebesbriefes

Utagawa Kunisada I.: Aus der Serie »Geheime Abendtreffen unterm Mond«: Junge Frau beim Lesen eines Liebesbriefes [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kunisada I. Entstehungsjahr: 1. Hälfte 19. Jh. Maße: 35,4 × 25,1 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliches Puschkin-Museum der bildenden Künste ...

Werk: »Utagawa Kunisada I.: Aus der Serie »Geheime Abendtreffen unterm Mond«: Junge Frau beim Lesen eines Liebesbriefes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kunisada I.: Leere Räucherpfanne, aus Versehen ins Schlafzimmer gebracht; das linke Blatt des Tryptichons

Utagawa Kunisada I.: Leere Räucherpfanne, aus Versehen ins Schlafzimmer gebracht; das linke Blatt des Tryptichons [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kunisada I. Entstehungsjahr: 1852 Maße: 39,3 × 26,5 cm (Oban) Technik: Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Van Gogh Museum Epoche: Edo ...

Werk: »Utagawa Kunisada I.: Leere Räucherpfanne, aus Versehen ins Schlafzimmer gebracht; das linke Blatt des Tryptichons« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsukawa Shunsho: Der Schauspieler Nakamura Nakazo I. in der Rolle von Ikyu, mittleres Blatt eines Pentaptychons

Katsukawa Shunsho: Der Schauspieler Nakamura Nakazo I. in der Rolle von Ikyu, mittleres Blatt eines Pentaptychons [Kunstwerke]

Künstler: Katsukawa Shunsho Entstehungsjahr: um 1761–1770 Maße: 30,3 × 15,1 cm Technik: Holzschnitt, farbig Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Katsukawa Shunsho: Der Schauspieler Nakamura Nakazo I. in der Rolle von Ikyu, mittleres Blatt eines Pentaptychons« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kunisada I.: Vergnügungen des glänzenden Prinzen Genji an heißen Quellen; das rechte Blatt des Tryptichons

Utagawa Kunisada I.: Vergnügungen des glänzenden Prinzen Genji an heißen Quellen; das rechte Blatt des Tryptichons [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kunisada I. Entstehungsjahr: 1861 Maße: 39,3 × 26,5 cm (Oban) Technik: Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Van Gogh Museum Epoche: Edo ...

Werk: »Utagawa Kunisada I.: Vergnügungen des glänzenden Prinzen Genji an heißen Quellen; das rechte Blatt des Tryptichons« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kunisada I.: Aus der Serie »Blumen und Vögel, Wind und Mond«; das linke und mittlere Blatt des Tryptichons

Utagawa Kunisada I.: Aus der Serie »Blumen und Vögel, Wind und Mond«; das linke und mittlere Blatt des Tryptichons [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kunisada I. Entstehungsjahr: 1849–1852 Maße: 39,3 × 26,5 cm (Oban) Technik: Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Van Gogh Museum Epoche: ...

Werk: »Utagawa Kunisada I.: Aus der Serie »Blumen und Vögel, Wind und Mond«; das linke und mittlere Blatt des Tryptichons« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kunisada I.: Aus der Serie »Spiegelbild der Gegenwart«: Schauspieler in der Rolle von Momonoi Wakasanosuke

Utagawa Kunisada I.: Aus der Serie »Spiegelbild der Gegenwart«: Schauspieler in der Rolle von Momonoi Wakasanosuke [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kunisada I. Entstehungsjahr: 1859 Maße: 39,3 × 26,5 cm (Oban) Technik: Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Van Gogh Museum Epoche: Edo ...

Werk: »Utagawa Kunisada I.: Aus der Serie »Spiegelbild der Gegenwart«: Schauspieler in der Rolle von Momonoi Wakasanosuke« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Platen, August von

Gedichte. Ausgabe 1834

Gedichte. Ausgabe 1834

Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.

242 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon