Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Cranach d. Ä., Lucas: Ruhe auf der Flucht [3]

Cranach d. Ä., Lucas: Ruhe auf der Flucht [3] [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1509 Maße: 28,5 × 18,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Ruhe auf der Flucht [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Björk, J. A.: Jesus heilt zehn Aussätzige

Björk, J. A.: Jesus heilt zehn Aussätzige [Kunstwerke]

Künstler: Björk, J. A. Entstehungsjahr: 1852 Maße: 18 × 28,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Populäre Grafik ...

Werk: »Björk, J. A.: Jesus heilt zehn Aussätzige« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Ruhe auf der Flucht [2]

Cranach d. Ä., Lucas: Ruhe auf der Flucht [2] [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: um 1520 Maße: 33,8 × 23,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Ruhe auf der Flucht [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Hl. Georg zu Pferde

Cranach d. Ä., Lucas: Hl. Georg zu Pferde [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1507 Maße: 23,4 × 16 cm Technik: Farbholzschnitt Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Hl. Georg zu Pferde« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Burgkmair d. Ä., Hans: Maria in der Laube

Burgkmair d. Ä., Hans: Maria in der Laube [Kunstwerke]

Künstler: Burgkmair d. Ä., Hans Entstehungsjahr: 1509 Maße: 22,1 × 15 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Öffentliche Kunstsammlung Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Burgkmair d. Ä., Hans: Maria in der Laube« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Burgkmair d. Ä., Hans: Unbekanntes Wappen [2]

Burgkmair d. Ä., Hans: Unbekanntes Wappen [2] [Kunstwerke]

Künstler: Burgkmair d. Ä., Hans Entstehungsjahr: um 1523 Maße: 20 × 15,1 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Öffentliche Kunstsammlung Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Burgkmair d. Ä., Hans: Unbekanntes Wappen [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Burgkmair d. Ä., Hans: Unbekanntes Wappen [1]

Burgkmair d. Ä., Hans: Unbekanntes Wappen [1] [Kunstwerke]

Künstler: Burgkmair d. Ä., Hans Entstehungsjahr: 1525 Maße: 13,9 × 10,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Öffentliche Kunstsammlung Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Burgkmair d. Ä., Hans: Unbekanntes Wappen [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Das Fest der Narren

Bruegel d. Ä., Pieter: Das Fest der Narren [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 32 × 43 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Bibliothèque Royale, Cabinet Estampes Epoche ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Das Fest der Narren« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meckenem d. Ä., Israhel van: Ornamentblatt [4]

Meckenem d. Ä., Israhel van: Ornamentblatt [4] [Kunstwerke]

Künstler: Meckenem d. Ä., Israhel van Langtitel: Ornamentblatt mit Pelikan und seinen Jungen Entstehungsjahr: um 1457–1470 Maße: 15,8 × 12,2 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Dresden ...

Werk: »Meckenem d. Ä., Israhel van: Ornamentblatt [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bach d. Ä., Abraham: Der Mann mit dem Sack

Bach d. Ä., Abraham: Der Mann mit dem Sack [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: Der Mann mit dem Sack« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bach d. Ä., Abraham: Judith und Holofernes

Bach d. Ä., Abraham: Judith und Holofernes [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: Judith und Holofernes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meckenem d. Ä., Israhel van: Ornamentblatt [2]

Meckenem d. Ä., Israhel van: Ornamentblatt [2] [Kunstwerke]

Künstler: Meckenem d. Ä., Israhel van Entstehungsjahr: um 1457–1470 Maße: 10,8 × 14,3 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche ...

Werk: »Meckenem d. Ä., Israhel van: Ornamentblatt [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meckenem d. Ä., Israhel van: Ornamentblatt [5]

Meckenem d. Ä., Israhel van: Ornamentblatt [5] [Kunstwerke]

Künstler: Meckenem d. Ä., Israhel van Langtitel: Ornamentblatt mit schachspielendem Paar Entstehungsjahr: um 1457–1470 Maße: 14,4 × 10,1 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Oxford Epoche ...

Werk: »Meckenem d. Ä., Israhel van: Ornamentblatt [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Sieben Freuden Mariä

Cranach d. Ä., Lucas: Sieben Freuden Mariä [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: 15,6 × 14,6 cm Technik: Holzschnitt Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Sieben Freuden Mariä« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meckenem d. Ä., Israhel van: Ornamentblatt [3]

Meckenem d. Ä., Israhel van: Ornamentblatt [3] [Kunstwerke]

Künstler: Meckenem d. Ä., Israhel van Entstehungsjahr: um 1457–1470 Maße: 8,9 × 6,9 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: ...

Werk: »Meckenem d. Ä., Israhel van: Ornamentblatt [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meckenem d. Ä., Israhel van: Ornamentblatt [1]

Meckenem d. Ä., Israhel van: Ornamentblatt [1] [Kunstwerke]

Künstler: Meckenem d. Ä., Israhel van Entstehungsjahr: um 1457–1470 Maße: 6,8 × 9 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätgotik ...

Werk: »Meckenem d. Ä., Israhel van: Ornamentblatt [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Tugenden« [6]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Tugenden« [6] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Tugenden«, Die Liebe (Barmherzigkeit) Entstehungsjahr: 1561–1562 Maße: 22,5 × 29 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Tugenden« [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Tugenden« [3]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Tugenden« [3] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Tugenden«, Die Gerechtigkeit Entstehungsjahr: 1561–1562 Maße: 22,5 × 29 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Tugenden« [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Tugenden« [5]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Tugenden« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Tugenden«, Die Klugheit Entstehungsjahr: 1561–1562 Maße: 22,3 × 29,2 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Tugenden« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Tugenden« [1]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Tugenden« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Tugenden«, Christus im Nimbus (Christus in der Vorhölle) Entstehungsjahr: 1561–1562 Maße: 23,3 × 28,7 cm Technik: Kupferstich ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Tugenden« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Agrippina. Trauerspiel

Agrippina. Trauerspiel

Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.

142 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon