Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Bach d. Ä., Abraham: Hochzeit zu Kana

Bach d. Ä., Abraham: Hochzeit zu Kana [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Technik: Holzschnitt Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: Hochzeit zu Kana« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Berlin-Spandau

Merian d. Ä., Matthäus: Berlin-Spandau [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Langtitel: Berlin-Spandau, Ansicht von Südosten Entstehungsjahr: 1633 Maße: 13,2 × 34,8 cm Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Berlin-Spandau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Schlaraffenland [2]

Bruegel d. Ä., Pieter: Schlaraffenland [2] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: um 1567 Maße: 22,5 × 29 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Bibliothèque Royale, Cabinet Estampes Epoche: Renaissance ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Schlaraffenland [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Burgkmair d. Ä., Hans: Gebet am Ölberg

Burgkmair d. Ä., Hans: Gebet am Ölberg [Kunstwerke]

Künstler: Burgkmair d. Ä., Hans Entstehungsjahr: 1524 Maße: 97 × 66,3 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: Renaissance ...

Werk: »Burgkmair d. Ä., Hans: Gebet am Ölberg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Die fette Küche

Bruegel d. Ä., Pieter: Die fette Küche [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1563 Maße: 22,5 × 29 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Bibliothèque Royale, Cabinet Estampes Epoche: Renaissance ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Die fette Küche« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Urteil des Paris [4]

Cranach d. Ä., Lucas: Urteil des Paris [4] [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1508 Maße: 36,3 × 25,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Karlsruhe Sammlung: Badische Landesbibliothek Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Urteil des Paris [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bach d. Ä., Abraham: Der Kinderfresser

Bach d. Ä., Abraham: Der Kinderfresser [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: Der Kinderfresser« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bach d. Ä., Abraham: Der Lauf der Welt

Bach d. Ä., Abraham: Der Lauf der Welt [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: Der Lauf der Welt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Die magere Küche

Bruegel d. Ä., Pieter: Die magere Küche [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1563 Maße: 22,5 × 29 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Bibliothèque Royale, Cabinet Estampes Epoche: Renaissance ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Die magere Küche« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Die Auferstehung

Bruegel d. Ä., Pieter: Die Auferstehung [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 43,5 × 30 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Bibliothèque Royale, Cabinet Estampes ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Die Auferstehung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Björk, J. A.: Das Jesuskind lernt beten

Björk, J. A.: Das Jesuskind lernt beten [Kunstwerke]

Künstler: Björk, J. A. Entstehungsjahr: 1856 Maße: 28 × 22 cm Technik: Holzschnitt, koloriert Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Populäre Grafik ...

Werk: »Björk, J. A.: Das Jesuskind lernt beten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lucius d. Ä., Jacob: Der verlorene Sohn

Lucius d. Ä., Jacob: Der verlorene Sohn [Kunstwerke]

Künstler: Lucius d. Ä., Jacob Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 29 × 36 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Lucius d. Ä., Jacob: Der verlorene Sohn« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Fürst im Harnisch

Cranach d. Ä., Lucas: Fürst im Harnisch [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: um 1514 Maße: 24,3 × 16,4 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Fürst im Harnisch« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Hl. Christophorus

Cranach d. Ä., Lucas: Hl. Christophorus [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1506 Maße: 28,1 × 19,4 cm Technik: Farbholzschnitt Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Renaissance ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Hl. Christophorus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bach d. Ä., Abraham: Der verlorene Sohn

Bach d. Ä., Abraham: Der verlorene Sohn [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: Der verlorene Sohn« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bach d. Ä., Abraham: Der Nasenschleifer

Bach d. Ä., Abraham: Der Nasenschleifer [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Staatsbibliothek Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: Der Nasenschleifer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Hl. Georg stehend

Cranach d. Ä., Lucas: Hl. Georg stehend [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1506 Maße: 37,8 × 27,8 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Renaissance ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Hl. Georg stehend« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Turnier mit Lanzen

Cranach d. Ä., Lucas: Turnier mit Lanzen [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1509 Maße: 29,2 × 41,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Öffentliche Kunstsammlung Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Turnier mit Lanzen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Burgkmair d. Ä., Hans: Christus am Kreuz

Burgkmair d. Ä., Hans: Christus am Kreuz [Kunstwerke]

Künstler: Burgkmair d. Ä., Hans Entstehungsjahr: 1515 Maße: 25,5 × 18,3 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Öffentliche Kunstsammlung Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Burgkmair d. Ä., Hans: Christus am Kreuz« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Burgkmair d. Ä., Hans: Wechselndes Glück

Burgkmair d. Ä., Hans: Wechselndes Glück [Kunstwerke]

Künstler: Burgkmair d. Ä., Hans Entstehungsjahr: um 1527 Maße: 33 × 46,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance ...

Werk: »Burgkmair d. Ä., Hans: Wechselndes Glück« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Weiße, Christian Felix

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon