Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Tielcke's »Mémoires« [1]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Tielcke's »Mémoires« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu J. G. Tielcke's »Mémoires pour servir à l'histoire de la guerre de 1756-1763. 6 Tomes« Entstehungsjahr: ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Tielcke's »Mémoires« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Tielcke's »Mémoires« [2]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Tielcke's »Mémoires« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu J. G. Tielcke's »Mémoires pour servir à l'histoire de la guerre de 1756-1763. 6 Tomes« Entstehungsjahr: ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Tielcke's »Mémoires« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Tielcke's »Mémoires« [3]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Tielcke's »Mémoires« [3] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu J. G. Tielcke's »Mémoires pour servir à l'histoire de la guerre de 1756-1763. 6 Tomes« Entstehungsjahr: ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Tielcke's »Mémoires« [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grandville: Ouvertüre zur Jagd: Executionskommando für eine Lerche

Grandville: Ouvertüre zur Jagd: Executionskommando für eine Lerche [Kunstwerke]

Künstler: Grandville Entstehungsjahr: 1843 ... ... Epoche: Karikatur Land: Frankreich Kommentar: Abdruck in: »L'Illustration«, Journal universel, herausgegeben von J.-J. Dubochet, Paris, 1843

Werk: »Grandville: Ouvertüre zur Jagd: Executionskommando für eine Lerche« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsukawa Shuncho: Mädchen zu Pferd mit Begleiterin und Pferdeführer

Katsukawa Shuncho: Mädchen zu Pferd mit Begleiterin und Pferdeführer [Kunstwerke]

Künstler: Katsukawa Shuncho Entstehungsjahr: ... ... Maße: 38,2 × 5,7 cm (Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Museum für Ostasiatische ...

Werk: »Katsukawa Shuncho: Mädchen zu Pferd mit Begleiterin und Pferdeführer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Torii Kiyonobu: Die Schauspieler Segawa Kikujiro und Sawamura Sojuro

Torii Kiyonobu: Die Schauspieler Segawa Kikujiro und Sawamura Sojuro [Kunstwerke]

Künstler: Torii Kiyonobu Entstehungsjahr: ... ... 1740 Maße: 32,3 × 15,2 cm Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig, Lackschwarz und Goldpulver auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin ...

Werk: »Torii Kiyonobu: Die Schauspieler Segawa Kikujiro und Sawamura Sojuro« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kawanabe Kyosai: Der kleine Kyosai sieht zum ersten mal einen Frosch

Kawanabe Kyosai: Der kleine Kyosai sieht zum ersten mal einen Frosch [Kunstwerke]

Künstler: Kawanabe Kyosai Entstehungsjahr: 1887 Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan Kommentar: Aus Kyosai's Selbstbiographie; enthalten in den »Gesprächen über die Malerei«, 1 ...

Werk: »Kawanabe Kyosai: Der kleine Kyosai sieht zum ersten mal einen Frosch« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Torii Kiyomasu: Ichikawa Ebizo in der Rolle des Einsiedlers Narukami

Torii Kiyomasu: Ichikawa Ebizo in der Rolle des Einsiedlers Narukami [Kunstwerke]

Künstler: Torii Kiyomasu Entstehungsjahr: ... ... Maße: 39 × 16 cm (Hoso-ban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan ...

Werk: »Torii Kiyomasu: Ichikawa Ebizo in der Rolle des Einsiedlers Narukami« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Corthoys, Conrad: Die Köpfung von sieben Aufständischen in Frankfurt

Corthoys, Conrad: Die Köpfung von sieben Aufständischen in Frankfurt [Kunstwerke]

Künstler: Corthoys, Conrad Entstehungsjahr: 1616 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Corthoys, Conrad: Die Köpfung von sieben Aufständischen in Frankfurt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kuniyoshi: Kann Shins Triumph; zwei Blätter eines Tryptichons

Utagawa Kuniyoshi: Kann Shins Triumph; zwei Blätter eines Tryptichons [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kuniyoshi Entstehungsjahr: ... ... 1846 Maße: 38 × 25 cm (Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan ...

Werk: »Utagawa Kuniyoshi: Kann Shins Triumph; zwei Blätter eines Tryptichons« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Richardson's »Clarissa« [1]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Richardson's »Clarissa« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu Richardson's »Clarissa« Übersetzung von L.Th. Kosegarten Entstehungsjahr: 1795 Maße: 12 × 6,7 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Richardson's »Clarissa« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Richardson's »Clarissa« [2]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Richardson's »Clarissa« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu Richardson's »Clarissa« Übersetzung von L.Th. Kosegarten Entstehungsjahr: 1795 Maße: 12 × 6,7 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Richardson's »Clarissa« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Torii Kiyomasu: Die Schauspieler Sanogawa Mangiku und Fujimura Hanjuro

Torii Kiyomasu: Die Schauspieler Sanogawa Mangiku und Fujimura Hanjuro [Kunstwerke]

Künstler: Torii Kiyomasu Entstehungsjahr: ... ... Maße: 39 × 16 cm (Hoso-ban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan ...

Werk: »Torii Kiyomasu: Die Schauspieler Sanogawa Mangiku und Fujimura Hanjuro« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dänischer Holzschneider von 1860: Szenen aus den Napoleonischen Kriegen

Dänischer Holzschneider von 1860: Szenen aus den Napoleonischen Kriegen [Kunstwerke]

Künstler: Dänischer Holzschneider von 1860 ... ... Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: ...

Werk: »Dänischer Holzschneider von 1860: Szenen aus den Napoleonischen Kriegen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsushika Hokusai: Aus der Serie »Kleine Blumen«: Rose und Buschsänger

Katsushika Hokusai: Aus der Serie »Kleine Blumen«: Rose und Buschsänger [Kunstwerke]

Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: ... ... Maße: 25,5 × 18,3 cm (Chuban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Museum für Ostasiatische ...

Werk: »Katsushika Hokusai: Aus der Serie »Kleine Blumen«: Rose und Buschsänger« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schimmel, Johann Ludwig: Plünderung des jüdischen Viertels in Frankfurt

Schimmel, Johann Ludwig: Plünderung des jüdischen Viertels in Frankfurt [Kunstwerke]

Künstler: Schimmel, Johann Ludwig Entstehungsjahr: 1614 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Stadts- und Universitätsbibliothek Epoche: Barock ...

Werk: »Schimmel, Johann Ludwig: Plünderung des jüdischen Viertels in Frankfurt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Wezel's »Die wilde Betty«

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Wezel's »Die wilde Betty« [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu J. K. Wezel's »Die wilde Betty« Entstehungsjahr: 1779 Maße: 5,4 × 6,4 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Wezel's »Die wilde Betty«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Schulze's »Elementarbuch«

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Schulze's »Elementarbuch« [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu J. M. F. Schulze's »Elementarbuch der lateinischen Sprache« Entstehungsjahr: 1779 Maße: 15 × 9,3 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Schulze's »Elementarbuch«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Torii Kiyonobu: Der Schauspieler Tsugawa Kamon in der Rolle von Shizuka

Torii Kiyonobu: Der Schauspieler Tsugawa Kamon in der Rolle von Shizuka [Kunstwerke]

Künstler: Torii Kiyonobu Entstehungsjahr: um 1725–1727 Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan Kommentar: Verlag: Komatsuya

Werk: »Torii Kiyonobu: Der Schauspieler Tsugawa Kamon in der Rolle von Shizuka« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vogtherr d. Ä., Heinrich: Wappen der Grafen von Ortenburg (Beschriftung)

Vogtherr d. Ä., Heinrich: Wappen der Grafen von Ortenburg (Beschriftung) [Kunstwerke]

Künstler: Vogtherr d. Ä., Heinrich ... ... 26 × 38,8 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Vogtherr d. Ä., Heinrich: Wappen der Grafen von Ortenburg (Beschriftung)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen »Ich habe zu zwei verschiedenen Malen ein Menschenbild gesehen, von dem ich jedes Mal glaubte, es sei das schönste, was es auf Erden gibt«, beginnt der Erzähler. Das erste Male war es seine Frau, beim zweiten Mal ein hübsches 17-jähriges Romamädchen auf einer Reise. Dann kommt aber alles ganz anders. Der Kuß von Sentze Rupert empfindet die ihm von seinem Vater als Frau vorgeschlagene Hiltiburg als kalt und hochmütig und verweigert die Eheschließung. Am Vorabend seines darauffolgenden Abschieds in den Krieg küsst ihn in der Dunkelheit eine Unbekannte, die er nicht vergessen kann. Wer ist die Schöne? Wird er sie wiedersehen?

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon