Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Petersen, Tøger: Christi Grablegung

Petersen, Tøger: Christi Grablegung [Kunstwerke]

Künstler: Petersen, Tøger Entstehungsjahr: ... ... Technik: Kolorierter Holzschnitt Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: ...

Werk: »Petersen, Tøger: Christi Grablegung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Carracci, Annibale: Susanna im Bade

Carracci, Annibale: Susanna im Bade [Kunstwerke]

Künstler: Carracci, Annibale Entstehungsjahr: ... ... 31 cm Technik: Radierung und Kupferstich Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: National Gallery of Art Epoche: Barock ...

Werk: »Carracci, Annibale: Susanna im Bade« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Flodin, Sigfred: Ausschneidefiguren

Flodin, Sigfred: Ausschneidefiguren [Kunstwerke]

Künstler: Flodin, Sigfred Entstehungsjahr: ... ... Technik: Lithographie Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: ...

Werk: »Flodin, Sigfred: Ausschneidefiguren« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Isoda Koryusai: Unerwartete Attacke

Isoda Koryusai: Unerwartete Attacke [Kunstwerke]

Künstler: Isoda Koryusai Entstehungsjahr: um 1773 Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan Kommentar: Ehem. Sammlung Vever, Paris; signiert auf dem hinteren Faltschirm ...

Werk: »Isoda Koryusai: Unerwartete Attacke« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Keisai Eisen: Eine Schöne im Schnee

Keisai Eisen: Eine Schöne im Schnee [Kunstwerke]

Künstler: Keisai Eisen Entstehungsjahr: 19. Jh. Maße: 72 × 24,8 cm (Kakemono-e) Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliches ...

Werk: »Keisai Eisen: Eine Schöne im Schnee« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gillray, James: Ein Marsch zur Bank

Gillray, James: Ein Marsch zur Bank [Kunstwerke]

Künstler: Gillray, James Entstehungsjahr: ... ... Epoche: Karikatur Land: England Kommentar: Abdruck in: S.W. Fores, Piccadilly, London, 22. Aug. 1787

Werk: »Gillray, James: Ein Marsch zur Bank« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Qvist, J. D.: Die Kerker von Pompeji

Qvist, J. D.: Die Kerker von Pompeji [Kunstwerke]

Künstler: Qvist, J. D. ... ... Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: ...

Werk: »Qvist, J. D.: Die Kerker von Pompeji« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hassam, Childe: Fifth Avenue, Mittag

Hassam, Childe: Fifth Avenue, Mittag [Kunstwerke]

Künstler: Hassam, Childe Entstehungsjahr: ... ... × 24,1 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Corcoran Gallery of Art Epoche: Impressionismus ...

Werk: »Hassam, Childe: Fifth Avenue, Mittag« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Toyokuni: Schießstand (Yaba)

Utagawa Toyokuni: Schießstand (Yaba) [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Toyokuni Entstehungsjahr: ... ... 1798 Maße: 38 × 25 cm (Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan ...

Werk: »Utagawa Toyokuni: Schießstand (Yaba)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chobunsai Eishi: Die Kurtisane Yosoi

Chobunsai Eishi: Die Kurtisane Yosoi [Kunstwerke]

Künstler: Chobunsai Eishi Entstehungsjahr: ... ... 1795 Maße: 38 × 25 cm (Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan ...

Werk: »Chobunsai Eishi: Die Kurtisane Yosoi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Carracci, Agostino: Omnia vincit Amor

Carracci, Agostino: Omnia vincit Amor [Kunstwerke]

Künstler: Carracci, Agostino Entstehungsjahr: ... ... × 18,7 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: National Gallery of Art Epoche: Barock ...

Werk: »Carracci, Agostino: Omnia vincit Amor« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kitagawa Utamaro: Rotköpfige Kraniche

Kitagawa Utamaro: Rotköpfige Kraniche [Kunstwerke]

Künstler: Kitagawa Utamaro Entstehungsjahr: um 1800 Maße: 16,5 × 38 cm Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan ...

Werk: »Kitagawa Utamaro: Rotköpfige Kraniche« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsukawa Shuncho: Ausflug mit Knaben

Katsukawa Shuncho: Ausflug mit Knaben [Kunstwerke]

Künstler: Katsukawa Shuncho Entstehungsjahr: ... ... 1790 Maße: 38 × 25 cm (Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan ...

Werk: »Katsukawa Shuncho: Ausflug mit Knaben« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kitagawa Utamaro: Nächtlicher Ausgang

Kitagawa Utamaro: Nächtlicher Ausgang [Kunstwerke]

Künstler: Kitagawa Utamaro Entstehungsjahr: um 1795 Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliotheque Nationale Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Kitagawa Utamaro: Nächtlicher Ausgang« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gillray, James: Der verletzte Graf S.

Gillray, James: Der verletzte Graf S. [Kunstwerke]

Künstler: Gillray, James Entstehungsjahr: 1788 Technik: Radierung und Aquatinta, koloriert Epoche: Karikatur Land: England Kommentar: Abdruck in: C. Morgan, London, 1788

Werk: »Gillray, James: Der verletzte Graf S.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marquard, Johan Petter: Altweibermühle

Marquard, Johan Petter: Altweibermühle [Kunstwerke]

Künstler: Marquard, Johan Petter Entstehungsjahr ... ... Technik: Kolorierter Holzschnitt Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: ...

Werk: »Marquard, Johan Petter: Altweibermühle« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Carracci, Ludovico: Madonna mit Engeln

Carracci, Ludovico: Madonna mit Engeln [Kunstwerke]

Künstler: Carracci, Ludovico Entstehungsjahr: ... ... ,6 cm Technik: Radierung und Kupferstich Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: National Gallery of Art Epoche: Barock ...

Werk: »Carracci, Ludovico: Madonna mit Engeln« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lundström, Johan Pehr: Lasse und Brita

Lundström, Johan Pehr: Lasse und Brita [Kunstwerke]

Künstler: Lundström, Johan Pehr Entstehungsjahr ... ... Technik: Kolorierter Holzschnitt Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: ...

Werk: »Lundström, Johan Pehr: Lasse und Brita« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kitagawa Utamaro: Udezumo (Armdrücken)

Kitagawa Utamaro: Udezumo (Armdrücken) [Kunstwerke]

Künstler: Kitagawa Utamaro Entstehungsjahr: ... ... 1790 Maße: 33 × 23 cm (Aiban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan ...

Werk: »Kitagawa Utamaro: Udezumo (Armdrücken)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cruikshank, George: Das Ehepaar Humbug

Cruikshank, George: Das Ehepaar Humbug [Kunstwerke]

Künstler: Cruikshank, George Entstehungsjahr: 1818 Technik: Lithographie, altkoloriert Epoche: Karikatur Land: England Kommentar: Abdruck in: S.W. Fores, London, 4. Mai 1818

Werk: »Cruikshank, George: Das Ehepaar Humbug« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Suttner, Bertha von

Memoiren

Memoiren

»Was mich einigermaßen berechtigt, meine Erlebnisse mitzuteilen, ist der Umstand, daß ich mit vielen interessanten und hervorragenden Zeitgenossen zusammengetroffen und daß meine Anteilnahme an einer Bewegung, die sich allmählich zu historischer Tragweite herausgewachsen hat, mir manchen Einblick in das politische Getriebe unserer Zeit gewährte und daß ich im ganzen also wirklich Mitteilenswertes zu sagen habe.« B.v.S.

530 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon