Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Okumura Toshinobu: Die erste Kurtisane Edos; Mittelblatt eines Tryptichons

Okumura Toshinobu: Die erste Kurtisane Edos; Mittelblatt eines Tryptichons [Kunstwerke]

Künstler: Okumura Toshinobu Entstehungsjahr: ... ... Maße: 39 × 16 cm (Hoso-ban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan ...

Werk: »Okumura Toshinobu: Die erste Kurtisane Edos; Mittelblatt eines Tryptichons« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Torii Kiyomasu: Der Schauspieler Sodezaki Iseno in der Rolle der Dame Sakura

Torii Kiyomasu: Der Schauspieler Sodezaki Iseno in der Rolle der Dame Sakura [Kunstwerke]

Künstler: Torii Kiyomasu Entstehungsjahr: ... ... Maße: 39 × 16 cm (Hoso-ban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan ...

Werk: »Torii Kiyomasu: Der Schauspieler Sodezaki Iseno in der Rolle der Dame Sakura« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kikukawa Eizan: Oiran (Kurtisane höchsten Ranges) mit einem Brief in der Hand

Kikukawa Eizan: Oiran (Kurtisane höchsten Ranges) mit einem Brief in der Hand [Kunstwerke]

Künstler: Kikukawa Eizan Entstehungsjahr: 19. Jh. Maße: 72 × 23,8 cm (Kakemono-e) Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliches ...

Werk: »Kikukawa Eizan: Oiran (Kurtisane höchsten Ranges) mit einem Brief in der Hand« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Wilmans, F.: Bad Honnef, Rolandseck, Drachenfels und Klosterinsel Nonnenwerth

Wilmans, F.: Bad Honnef, Rolandseck, Drachenfels und Klosterinsel Nonnenwerth [Kunstwerke]

Künstler: Wilmans, F. Entstehungsjahr: um 1850 Technik: Stahlstich Aufbewahrungsort: Bonn Sammlung: Stadtarchiv Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von C. Beer

Werk: »Wilmans, F.: Bad Honnef, Rolandseck, Drachenfels und Klosterinsel Nonnenwerth« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kitagawa Utamaro: Aus einem erotischen Album (Shunga): Liebespaar; Ausschnitt

Kitagawa Utamaro: Aus einem erotischen Album (Shunga): Liebespaar; Ausschnitt [Kunstwerke]

Künstler: Kitagawa Utamaro Entstehungsjahr: um 1800 Maße: 39,5 × 26 cm Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Kitagawa Utamaro: Aus einem erotischen Album (Shunga): Liebespaar; Ausschnitt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsukawa Shunsho: Der Schauspieler Nakamura Utaemon in der Rolle eines Mönchs

Katsukawa Shunsho: Der Schauspieler Nakamura Utaemon in der Rolle eines Mönchs [Kunstwerke]

Künstler: Katsukawa Shunsho Entstehungsjahr: ... ... Maße: 39 × 16 cm (Hoso-ban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Katsukawa Shunsho: Der Schauspieler Nakamura Utaemon in der Rolle eines Mönchs« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kawanabe Kyosai: Siegel mit verschiedenen Künstlernamen, die Kyosai geführt hat

Kawanabe Kyosai: Siegel mit verschiedenen Künstlernamen, die Kyosai geführt hat [Kunstwerke]

Künstler: Kawanabe Kyosai Entstehungsjahr: 1887 Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan Kommentar: Das Blatt ist der Selbstbiografie »Unterhaltungen über die Malerei« vorgebunden ...

Werk: »Kawanabe Kyosai: Siegel mit verschiedenen Künstlernamen, die Kyosai geführt hat« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Toshusai Sharaku: Der Schauspieler Segawa Kikunojo III. in der Rolle von Oshizu

Toshusai Sharaku: Der Schauspieler Segawa Kikunojo III. in der Rolle von Oshizu [Kunstwerke]

Künstler: Toshusai Sharaku Entstehungsjahr: 1794 Maße: 38 × 25 cm (Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan ...

Werk: »Toshusai Sharaku: Der Schauspieler Segawa Kikunojo III. in der Rolle von Oshizu« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cruikshank, George: Französische Generäle haben eine englische Sendung erhalten

Cruikshank, George: Französische Generäle haben eine englische Sendung erhalten [Kunstwerke]

Künstler: Cruikshank, George Entstehungsjahr: ... ... Epoche: Karikatur Land: England Kommentar: Abdruck in: S.W. Fores, London, 28. Apr. 1809

Werk: »Cruikshank, George: Französische Generäle haben eine englische Sendung erhalten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Toshusai Sharaku: Die Schauspieler Sanogawa Ichimitsu III. und Ichikawa Tomiemon

Toshusai Sharaku: Die Schauspieler Sanogawa Ichimitsu III. und Ichikawa Tomiemon [Kunstwerke]

Künstler: Toshusai Sharaku Entstehungsjahr: ... ... Maße: 37,7 × 25,4 cm (Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Museum für Ostasiatische ...

Werk: »Toshusai Sharaku: Die Schauspieler Sanogawa Ichimitsu III. und Ichikawa Tomiemon« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Suzuki Harunobu: Mädchen mit Fächer am Gartenzaun; linkes Blatt eines Diptychons

Suzuki Harunobu: Mädchen mit Fächer am Gartenzaun; linkes Blatt eines Diptychons [Kunstwerke]

Künstler: Suzuki Harunobu Entstehungsjahr: ... ... Maße: 27,4 × 20,9 cm (Chuban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Museum für Ostasiatische ...

Werk: »Suzuki Harunobu: Mädchen mit Fächer am Gartenzaun; linkes Blatt eines Diptychons« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Toyokuni: Die Schauspieler Sawamura Sojuro III. und Segawa Kikunojo III.

Utagawa Toyokuni: Die Schauspieler Sawamura Sojuro III. und Segawa Kikunojo III. [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Toyokuni Entstehungsjahr: ... ... Maße: 39,3 × 25,7 cm (Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Museum für Ostasiatische ...

Werk: »Utagawa Toyokuni: Die Schauspieler Sawamura Sojuro III. und Segawa Kikunojo III.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kawanabe Kyosai: Der kleine Kyosai zeichnet einen Totenkopf, den er gefunden hat

Kawanabe Kyosai: Der kleine Kyosai zeichnet einen Totenkopf, den er gefunden hat [Kunstwerke]

Künstler: Kawanabe Kyosai Entstehungsjahr: 1887 Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan Kommentar: Aus Kyosai's Selbstbiographie; enthalten in den »Gesprächen über die Malerei«, 1 ...

Werk: »Kawanabe Kyosai: Der kleine Kyosai zeichnet einen Totenkopf, den er gefunden hat« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Tiepolo, Giovanni Battista: Stehende Frau und sitzende Männer vor einem Obelisken

Tiepolo, Giovanni Battista: Stehende Frau und sitzende Männer vor einem Obelisken [Kunstwerke]

Künstler: Tiepolo, Giovanni Battista Entstehungsjahr ... ... × 17,3 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: National Gallery of Art, Rosenwald Collection Epoche: ...

Werk: »Tiepolo, Giovanni Battista: Stehende Frau und sitzende Männer vor einem Obelisken« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsukawa Shunsho: Aus dem »Theaterfächer-Album«: Der Schauspieler Nakamura Nakazo

Katsukawa Shunsho: Aus dem »Theaterfächer-Album«: Der Schauspieler Nakamura Nakazo [Kunstwerke]

Künstler: Katsukawa Shunsho Entstehungsjahr: ... ... Maße: 39 × 16 cm (Hoso-ban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan ...

Werk: »Katsukawa Shunsho: Aus dem »Theaterfächer-Album«: Der Schauspieler Nakamura Nakazo« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Okumura Toshinobu: Der Schauspieler Arashi Wakano in der Rolle eines Blumenmädchens

Okumura Toshinobu: Der Schauspieler Arashi Wakano in der Rolle eines Blumenmädchens [Kunstwerke]

Künstler: Okumura Toshinobu Entstehungsjahr: ... ... Maße: 39 × 16 cm (Hoso-ban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan ...

Werk: »Okumura Toshinobu: Der Schauspieler Arashi Wakano in der Rolle eines Blumenmädchens« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Tiepolo, Giovanni Battista: Figuren bei der Betrachtung einer Plastik des Pulcinello

Tiepolo, Giovanni Battista: Figuren bei der Betrachtung einer Plastik des Pulcinello [Kunstwerke]

Künstler: Tiepolo, Giovanni Battista Entstehungsjahr ... ... × 17,9 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: National Gallery of Art, Rosenwald Collection Epoche: ...

Werk: »Tiepolo, Giovanni Battista: Figuren bei der Betrachtung einer Plastik des Pulcinello« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Toyokuni: Die Schauspieler Ichikawa Komazo und Bando Mitsugoro II.; Diptychon

Utagawa Toyokuni: Die Schauspieler Ichikawa Komazo und Bando Mitsugoro II.; Diptychon [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Toyokuni Entstehungsjahr: ... ... 1800 Maße: 38 × 25 cm (Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan ...

Werk: »Utagawa Toyokuni: Die Schauspieler Ichikawa Komazo und Bando Mitsugoro II.; Diptychon« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Toyokuni: Feuerwerk auf der Ryogoku-Brücke; das linke Blatt eines Tryptichons

Utagawa Toyokuni: Feuerwerk auf der Ryogoku-Brücke; das linke Blatt eines Tryptichons [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Toyokuni Entstehungsjahr: ... ... 1810 Maße: 38 × 25 cm (Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan ...

Werk: »Utagawa Toyokuni: Feuerwerk auf der Ryogoku-Brücke; das linke Blatt eines Tryptichons« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gillray, James: Der Morgen nach der Hochzeitsnacht, oder: Eine Szene auf dem Kontinent

Gillray, James: Der Morgen nach der Hochzeitsnacht, oder: Eine Szene auf dem Kontinent [Kunstwerke]

Künstler: Gillray, James Entstehungsjahr: ... ... Epoche: Karikatur Land: England Kommentar: Abdruck in: W. Holland, London, 5. Apr. 1788

Werk: »Gillray, James: Der Morgen nach der Hochzeitsnacht, oder: Eine Szene auf dem Kontinent« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Über den Umgang mit Menschen

Über den Umgang mit Menschen

»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge

276 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon