Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Campi, Antonio: Illustration für Campis »Cremona fedelissima« [15]

Campi, Antonio: Illustration für Campis »Cremona fedelissima« [15] [Kunstwerke]

Künstler: Campi, Antonio Langtitel: ... ... × 11,3 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Library of Congress Epoche: Barock Land ...

Werk: »Campi, Antonio: Illustration für Campis »Cremona fedelissima« [15]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Campi, Antonio: Illustration für Campis »Cremona fedelissima« [19]

Campi, Antonio: Illustration für Campis »Cremona fedelissima« [19] [Kunstwerke]

Künstler: Campi, Antonio Langtitel: ... ... × 11,3 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Library of Congress Epoche: Barock Land ...

Werk: »Campi, Antonio: Illustration für Campis »Cremona fedelissima« [19]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Campi, Antonio: Illustration für Campis »Cremona fedelissima« [28]

Campi, Antonio: Illustration für Campis »Cremona fedelissima« [28] [Kunstwerke]

Künstler: Campi, Antonio Langtitel: ... ... × 11,4 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Library of Congress Epoche: Barock Land ...

Werk: »Campi, Antonio: Illustration für Campis »Cremona fedelissima« [28]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Campi, Antonio: Illustration für Campis »Cremona fedelissima« [12]

Campi, Antonio: Illustration für Campis »Cremona fedelissima« [12] [Kunstwerke]

Künstler: Campi, Antonio Langtitel: ... ... × 11,6 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Library of Congress Epoche: Barock Land ...

Werk: »Campi, Antonio: Illustration für Campis »Cremona fedelissima« [12]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Campi, Antonio: Illustration für Campis »Cremona fedelissima« [13]

Campi, Antonio: Illustration für Campis »Cremona fedelissima« [13] [Kunstwerke]

Künstler: Campi, Antonio Langtitel: ... ... × 11,6 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Library of Congress Epoche: Barock Land ...

Werk: »Campi, Antonio: Illustration für Campis »Cremona fedelissima« [13]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Campi, Antonio: Illustration für Campis »Cremona fedelissima« [18]

Campi, Antonio: Illustration für Campis »Cremona fedelissima« [18] [Kunstwerke]

Künstler: Campi, Antonio Langtitel: ... ... × 11,6 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Library of Congress Epoche: Barock Land ...

Werk: »Campi, Antonio: Illustration für Campis »Cremona fedelissima« [18]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Campi, Antonio: Illustration für Campis »Cremona fedelissima« [30]

Campi, Antonio: Illustration für Campis »Cremona fedelissima« [30] [Kunstwerke]

Künstler: Campi, Antonio Langtitel: ... ... × 11,5 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Library of Congress Epoche: Barock Land ...

Werk: »Campi, Antonio: Illustration für Campis »Cremona fedelissima« [30]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Campi, Antonio: Illustration für Campis »Cremona fedelissima« [31]

Campi, Antonio: Illustration für Campis »Cremona fedelissima« [31] [Kunstwerke]

Künstler: Campi, Antonio Langtitel: ... ... × 11,3 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Library of Congress Epoche: Barock Land ...

Werk: »Campi, Antonio: Illustration für Campis »Cremona fedelissima« [31]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Campi, Antonio: Illustration für Campis »Cremona fedelissima« [10]

Campi, Antonio: Illustration für Campis »Cremona fedelissima« [10] [Kunstwerke]

Künstler: Campi, Antonio Langtitel: ... ... × 11,6 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Library of Congress Epoche: Barock Land ...

Werk: »Campi, Antonio: Illustration für Campis »Cremona fedelissima« [10]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Campi, Antonio: Illustration für Campis »Cremona fedelissima« [32]

Campi, Antonio: Illustration für Campis »Cremona fedelissima« [32] [Kunstwerke]

Künstler: Campi, Antonio Langtitel: ... ... × 11,5 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Library of Congress Epoche: Barock Land ...

Werk: »Campi, Antonio: Illustration für Campis »Cremona fedelissima« [32]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Campi, Antonio: Illustration für Campis »Cremona fedelissima« [11]

Campi, Antonio: Illustration für Campis »Cremona fedelissima« [11] [Kunstwerke]

Künstler: Campi, Antonio Langtitel: ... ... × 11,6 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Library of Congress Epoche: Barock Land ...

Werk: »Campi, Antonio: Illustration für Campis »Cremona fedelissima« [11]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Campi, Antonio: Illustration für Campis »Cremona fedelissima« [29]

Campi, Antonio: Illustration für Campis »Cremona fedelissima« [29] [Kunstwerke]

Künstler: Campi, Antonio Langtitel: ... ... × 11,5 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Library of Congress Epoche: Barock Land ...

Werk: »Campi, Antonio: Illustration für Campis »Cremona fedelissima« [29]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Campi, Antonio: Illustration für Campis »Cremona fedelissima« [33]

Campi, Antonio: Illustration für Campis »Cremona fedelissima« [33] [Kunstwerke]

Künstler: Campi, Antonio Langtitel: ... ... × 11,5 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Library of Congress Epoche: Barock Land ...

Werk: »Campi, Antonio: Illustration für Campis »Cremona fedelissima« [33]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Campi, Antonio: Illustration für Campis »Cremona fedelissima« [20]

Campi, Antonio: Illustration für Campis »Cremona fedelissima« [20] [Kunstwerke]

Künstler: Campi, Antonio Langtitel: ... ... × 11,5 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Library of Congress Epoche: Barock Land ...

Werk: »Campi, Antonio: Illustration für Campis »Cremona fedelissima« [20]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Campi, Antonio: Illustration für Campis »Cremona fedelissima« [14]

Campi, Antonio: Illustration für Campis »Cremona fedelissima« [14] [Kunstwerke]

Künstler: Campi, Antonio Langtitel: ... ... × 11,5 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Library of Congress Epoche: Barock Land ...

Werk: »Campi, Antonio: Illustration für Campis »Cremona fedelissima« [14]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Castello, Bernardo: Illustration zu »La Gerusalemme Liberata« [10]

Castello, Bernardo: Illustration zu »La Gerusalemme Liberata« [10] [Kunstwerke]

Künstler: Castello, Bernardo Langtitel: ... ... 19 × 14 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Library of Congress Epoche: Barock Land ...

Werk: »Castello, Bernardo: Illustration zu »La Gerusalemme Liberata« [10]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cruikshank, George: Finanzielle Überprüfung des Duke of Cumberland

Cruikshank, George: Finanzielle Überprüfung des Duke of Cumberland [Kunstwerke]

Künstler: Cruikshank, George Langtitel: ... ... Epoche: Karikatur Land: England Kommentar: Abdruck in: W.N. Jones, London, 1. Aug. 1815

Werk: »Cruikshank, George: Finanzielle Überprüfung des Duke of Cumberland« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Glasing, Christoph Georg: Beschreibung eines merkwürdigen Meerestiers

Glasing, Christoph Georg: Beschreibung eines merkwürdigen Meerestiers [Kunstwerke]

Künstler: Glasing, Christoph Georg Langtitel ... ... Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Barock Land: Dänemark Kommentar: ...

Werk: »Glasing, Christoph Georg: Beschreibung eines merkwürdigen Meerestiers« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Englischer Kupferstecher des 17. Jahrhunderts: Porträt eines Verstorbenen

Englischer Kupferstecher des 17. Jahrhunderts: Porträt eines Verstorbenen [Kunstwerke]

Künstler: Englischer Kupferstecher des 17. Jahrhunderts Langtitel: Porträt eines Verstorbenen. Entstehungsjahr: 1629–1699 ... ... Land: Großbritannien Kommentar: Flugblatt zum Tode eines gewissen »T. B. K.s« mit einem Vers

Werk: »Englischer Kupferstecher des 17. Jahrhunderts: Porträt eines Verstorbenen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Flinch, Andreas Christian Ferdinand: Allerneueste Nachrichten vom Kriegsschauplatz

Flinch, Andreas Christian Ferdinand: Allerneueste Nachrichten vom Kriegsschauplatz [Kunstwerke]

Künstler: Flinch, Andreas Christian Ferdinand ... ... Technik: Kolorierter Holzschnitt Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: ...

Werk: »Flinch, Andreas Christian Ferdinand: Allerneueste Nachrichten vom Kriegsschauplatz« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Die Elixiere des Teufels

Die Elixiere des Teufels

Dem Mönch Medardus ist ein Elixier des Teufels als Reliquie anvertraut worden. Als er davon trinkt wird aus dem löblichen Mönch ein leidenschaftlicher Abenteurer, der in verzehrendem Begehren sein Gelübde bricht und schließlich einem wahnsinnigen Mönch begegnet, in dem er seinen Doppelgänger erkennt. E.T.A. Hoffmann hat seinen ersten Roman konzeptionell an den Schauerroman »The Monk« von Matthew Lewis angelehnt, erhebt sich aber mit seiner schwarzen Romantik deutlich über die Niederungen reiner Unterhaltungsliteratur.

248 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon