Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Merian d. Ä., Matthäus: Hannover

Merian d. Ä., Matthäus: Hannover [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Langtitel: Hannover, Ansicht von Nordosten Entstehungsjahr: 1641 Maße: 9,5 × 31,5 cm Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz ...

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Hannover« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Marientod

Bruegel d. Ä., Pieter: Marientod [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 31 × 42 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Bibliothèque Royale, Cabinet Estampes Epoche ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Marientod« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Sündenfall [1]

Cranach d. Ä., Lucas: Sündenfall [1] [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1509 Maße: 32,4 × 22,8 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Sündenfall [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Sündenfall [2]

Cranach d. Ä., Lucas: Sündenfall [2] [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: um 1523 Maße: 27,6 × 22,1 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Sündenfall [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Hirschjagd

Cranach d. Ä., Lucas: Hirschjagd [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1506 Maße: 37,9 × 51,3 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum, Kupferstichkabinett Epoche: ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Hirschjagd« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Burgkmair d. Ä., Hans: Hl. Klara

Burgkmair d. Ä., Hans: Hl. Klara [Kunstwerke]

Künstler: Burgkmair d. Ä., Hans Entstehungsjahr: 1512 Maße: 22,6 × 15,1 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance ...

Werk: »Burgkmair d. Ä., Hans: Hl. Klara« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Burgkmair d. Ä., Hans: Hl. Georg

Burgkmair d. Ä., Hans: Hl. Georg [Kunstwerke]

Künstler: Burgkmair d. Ä., Hans Entstehungsjahr: 1508 Maße: 32 × 23 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Burgkmair d. Ä., Hans: Hl. Georg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister F S W: Mondsichelmadonna

Meister F S W: Mondsichelmadonna [Kunstwerke]

Künstler: Meister F S W Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: 13 × 9,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Augsburg Sammlung: Städtische Kunstsammlung Epoche: Renaissance ...

Werk: »Meister F S W: Mondsichelmadonna« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Das Passionswappen

Meister E.S.: Das Passionswappen [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Langtitel: Das Passionswappen mit dem Gotteslamm Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland ...

Werk: »Meister E.S.: Das Passionswappen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Mönchskalb

Cranach d. Ä., Lucas: Mönchskalb [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1523 Technik: Radierung Epoche: Karikatur Land: Deutschland Kommentar: Abdruck in: »Deutung der czwo grewlichen Figuren«, 1523

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Mönchskalb« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Andernach

Merian d. Ä., Matthäus: Andernach [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Langtitel: Andernach, Gesamtansicht mit Rheinufer Entstehungsjahr: 1646 Maße: 10,5 × 31,5 cm Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz ...

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Andernach« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Oldenburg

Merian d. Ä., Matthäus: Oldenburg [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Langtitel: Oldenburg, Vogelschauplan von Osten Entstehungsjahr: 1647 Maße: 20,2 × 31,4 cm Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz ...

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Oldenburg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Magdeburg

Merian d. Ä., Matthäus: Magdeburg [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Langtitel: Magdeburg, Ansicht von Osten Entstehungsjahr: 1640 Maße: 15 × 54,6 cm Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz und ...

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Magdeburg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Burgkmair d. Ä., Hans: Sündenfall

Burgkmair d. Ä., Hans: Sündenfall [Kunstwerke]

Künstler: Burgkmair d. Ä., Hans Entstehungsjahr: 1525 Maße: 95,9 × 66,3 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: Renaissance ...

Werk: »Burgkmair d. Ä., Hans: Sündenfall« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Göttingen

Merian d. Ä., Matthäus: Göttingen [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Langtitel: Göttingen, Gesamtansicht von Westen Entstehungsjahr: 1641 Maße: 20 × 30,5 cm Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz und ...

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Göttingen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Paderborn

Merian d. Ä., Matthäus: Paderborn [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Langtitel: Paderborn, Ansicht von Südwesten Entstehungsjahr: 1641 Maße: 9,5 × 32,5 cm Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz ...

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Paderborn« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Die Geduld

Bruegel d. Ä., Pieter: Die Geduld [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1557 Maße: 34 × 44 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Bibliothèque Royale, Cabinet Estampes Epoche: Renaissance Land ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Die Geduld« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lucius d. Ä., Jacob: Auferstehung

Lucius d. Ä., Jacob: Auferstehung [Kunstwerke]

Künstler: Lucius d. Ä., Jacob Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 27 × 23 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Erlangen Sammlung: Universitätsbibliothek Epoche: Renaissance ...

Werk: »Lucius d. Ä., Jacob: Auferstehung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Burgkmair d. Ä., Hans: Rhinozeros

Burgkmair d. Ä., Hans: Rhinozeros [Kunstwerke]

Künstler: Burgkmair d. Ä., Hans Entstehungsjahr: 1515 Maße: 21,4 × 31,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance ...

Werk: »Burgkmair d. Ä., Hans: Rhinozeros« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Das Urteil Salomons

Meister E.S.: Das Urteil Salomons [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland

Werk: »Meister E.S.: Das Urteil Salomons« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Klopstock, Friedrich Gottlieb

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Von einem Felsgipfel im Teutoburger Wald im Jahre 9 n.Chr. beobachten Barden die entscheidende Schlacht, in der Arminius der Cheruskerfürst das römische Heer vernichtet. Klopstock schrieb dieses - für ihn bezeichnende - vaterländische Weihespiel in den Jahren 1766 und 1767 in Kopenhagen, wo ihm der dänische König eine Pension gewährt hatte.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon