Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Cranach d. Ä., Lucas: Porträt Johann I. von Sachsen

Cranach d. Ä., Lucas: Porträt Johann I. von Sachsen [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1525 Maße: 27,4 × 21,4 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Porträt Johann I. von Sachsen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Ritter

Cranach d. Ä., Lucas: Ritter [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1506 Maße: 17,4 × 11,8 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wolfenbüttel Sammlung: Herzog August Bibliothek Epoche: Renaissance ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Ritter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Werwolf

Cranach d. Ä., Lucas: Werwolf [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: um 1512 Maße: 16,2 × 12,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Werwolf« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Turnier [1]

Cranach d. Ä., Lucas: Turnier [1] [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1506 Maße: 25,7 × 37,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Turnier [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Turnier [2]

Cranach d. Ä., Lucas: Turnier [2] [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1509 Maße: 29,5 × 41,9 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Weimar Sammlung: Staatliche Kunstsammlungen Epoche: Renaissance ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Turnier [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breu, Jörg d. Ä.: Schmeichler

Breu, Jörg d. Ä.: Schmeichler [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. Ä. Entstehungsjahr: um 1530 Maße: 36,3 × 23,8 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: ...

Werk: »Breu, Jörg d. Ä.: Schmeichler« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Hirsche

Cranach d. Ä., Lucas: Hirsche [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1541 Maße: 17,4 × 22,9 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: Renaissance ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Hirsche« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Edelfrau

Cranach d. Ä., Lucas: Edelfrau [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: um 1505 Maße: 24,4 × 9,1 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wolfenbüttel Sammlung: Herzog August Bibliothek Epoche: Renaissance ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Edelfrau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breu, Jörg d. Ä.: Bratenriecher

Breu, Jörg d. Ä.: Bratenriecher [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. Ä. Entstehungsjahr: um 1530 Maße: 36 × 23,9 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: ...

Werk: »Breu, Jörg d. Ä.: Bratenriecher« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Hl. Sippe

Cranach d. Ä., Lucas: Hl. Sippe [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: um 1509 Maße: 22,5 × 32,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Hl. Sippe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Burgkmair d. Ä., Hans: Christus

Burgkmair d. Ä., Hans: Christus [Kunstwerke]

Künstler: Burgkmair d. Ä., Hans Entstehungsjahr: 1512 Maße: 21,4 × 15,4 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Renaissance ...

Werk: »Burgkmair d. Ä., Hans: Christus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Papstesel

Cranach d. Ä., Lucas: Papstesel [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1523 Technik: Radierung Epoche: Karikatur Land: Deutschland Kommentar: Abdruck in: »Deutung der czwo grewlichen Figuren«, 1523

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Papstesel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Marientod

Bruegel d. Ä., Pieter: Marientod [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 31 × 42 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Bibliothèque Royale, Cabinet Estampes ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Marientod« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Sündenfall [1]

Cranach d. Ä., Lucas: Sündenfall [1] [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1509 Maße: 32,4 × 22,8 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Sündenfall [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Sündenfall [2]

Cranach d. Ä., Lucas: Sündenfall [2] [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: um 1523 Maße: 27,6 × 22,1 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Sündenfall [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Hirschjagd

Cranach d. Ä., Lucas: Hirschjagd [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1506 Maße: 37,9 × 51,3 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum, Kupferstichkabinett Epoche: ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Hirschjagd« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Burgkmair d. Ä., Hans: Hl. Klara

Burgkmair d. Ä., Hans: Hl. Klara [Kunstwerke]

Künstler: Burgkmair d. Ä., Hans Entstehungsjahr: 1512 Maße: 22,6 × 15,1 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance ...

Werk: »Burgkmair d. Ä., Hans: Hl. Klara« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Burgkmair d. Ä., Hans: Hl. Georg

Burgkmair d. Ä., Hans: Hl. Georg [Kunstwerke]

Künstler: Burgkmair d. Ä., Hans Entstehungsjahr: 1508 Maße: 32 × 23 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Burgkmair d. Ä., Hans: Hl. Georg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Mönchskalb

Cranach d. Ä., Lucas: Mönchskalb [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1523 Technik: Radierung Epoche: Karikatur Land: Deutschland Kommentar: Abdruck in: »Deutung der czwo grewlichen Figuren«, 1523

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Mönchskalb« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Burgkmair d. Ä., Hans: Sündenfall

Burgkmair d. Ä., Hans: Sündenfall [Kunstwerke]

Künstler: Burgkmair d. Ä., Hans Entstehungsjahr: 1525 Maße: 95,9 × 66,3 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: ...

Werk: »Burgkmair d. Ä., Hans: Sündenfall« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anselm von Canterbury

Warum Gott Mensch geworden

Warum Gott Mensch geworden

Anselm vertritt die Satisfaktionslehre, nach der der Tod Jesu ein nötiges Opfer war, um Gottes Ehrverletzung durch den Sündenfall des Menschen zu sühnen. Nur Gott selbst war groß genug, das Opfer den menschlichen Sündenfall überwiegen zu lassen, daher musste Gott Mensch werden und sündenlos sterben.

86 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon