Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Merian d. Ä., Matthäus: Andernach

Merian d. Ä., Matthäus: Andernach [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Langtitel: Andernach, Gesamtansicht mit Rheinufer Entstehungsjahr: 1646 Maße: 10,5 × 31,5 cm Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz ...

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Andernach« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Oldenburg

Merian d. Ä., Matthäus: Oldenburg [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Langtitel: Oldenburg, Vogelschauplan von Osten Entstehungsjahr: 1647 Maße: 20,2 × 31,4 cm Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz ...

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Oldenburg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Magdeburg

Merian d. Ä., Matthäus: Magdeburg [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Langtitel: Magdeburg, Ansicht von Osten Entstehungsjahr: 1640 Maße: 15 × 54,6 cm Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz und ...

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Magdeburg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Burgkmair d. Ä., Hans: Sündenfall

Burgkmair d. Ä., Hans: Sündenfall [Kunstwerke]

Künstler: Burgkmair d. Ä., Hans Entstehungsjahr: 1525 Maße: 95,9 × 66,3 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: Renaissance ...

Werk: »Burgkmair d. Ä., Hans: Sündenfall« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Göttingen

Merian d. Ä., Matthäus: Göttingen [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Langtitel: Göttingen, Gesamtansicht von Westen Entstehungsjahr: 1641 Maße: 20 × 30,5 cm Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz und ...

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Göttingen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Paderborn

Merian d. Ä., Matthäus: Paderborn [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Langtitel: Paderborn, Ansicht von Südwesten Entstehungsjahr: 1641 Maße: 9,5 × 32,5 cm Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz ...

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Paderborn« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Die Geduld

Bruegel d. Ä., Pieter: Die Geduld [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1557 Maße: 34 × 44 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Bibliothèque Royale, Cabinet Estampes Epoche: Renaissance Land ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Die Geduld« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lucius d. Ä., Jacob: Auferstehung

Lucius d. Ä., Jacob: Auferstehung [Kunstwerke]

Künstler: Lucius d. Ä., Jacob Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 27 × 23 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Erlangen Sammlung: Universitätsbibliothek Epoche: Renaissance ...

Werk: »Lucius d. Ä., Jacob: Auferstehung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Burgkmair d. Ä., Hans: Rhinozeros

Burgkmair d. Ä., Hans: Rhinozeros [Kunstwerke]

Künstler: Burgkmair d. Ä., Hans Entstehungsjahr: 1515 Maße: 21,4 × 31,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance ...

Werk: »Burgkmair d. Ä., Hans: Rhinozeros« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Hl. Barbara

Cranach d. Ä., Lucas: Hl. Barbara [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1519 Maße: 21,5 × 12,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Renaissance ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Hl. Barbara« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Landsknecht

Cranach d. Ä., Lucas: Landsknecht [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: um 1505 Maße: 24,4 × 9,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Landsknecht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Hl. Michael

Cranach d. Ä., Lucas: Hl. Michael [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1506 Maße: 24,5 × 14,3 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Stuttgart Sammlung: Staatsgalerie Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Hl. Michael« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Heidelberg

Merian d. Ä., Matthäus: Heidelberg [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Langtitel: Heidelberg, Ansicht vom Geisberg aus Entstehungsjahr: 1645 Maße: 10,2 × 16,7 cm Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Heidelberg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Hildesheim

Merian d. Ä., Matthäus: Hildesheim [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Langtitel: Hildesheim, Vogelschauplan von Südwesten Entstehungsjahr: 1641 Maße: 28 × 36,5 cm Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz und ...

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Hildesheim« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Düsseldorf

Merian d. Ä., Matthäus: Düsseldorf [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Langtitel: Düsseldorf, Ansicht von Westen Entstehungsjahr: 1647 Maße: 20,2 × 32,1 cm Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz ...

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Düsseldorf« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Seeschlacht

Bruegel d. Ä., Pieter: Seeschlacht [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Seeschlacht in der Meerenge von Messina Entstehungsjahr: 1561 Maße: 35 × 42 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Bibliothèque Royale ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Seeschlacht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Burgkmair d. Ä., Hans: Fünf Wappen

Burgkmair d. Ä., Hans: Fünf Wappen [Kunstwerke]

Künstler: Burgkmair d. Ä., Hans Entstehungsjahr: 1508 Maße: 26,1 × 13,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance ...

Werk: »Burgkmair d. Ä., Hans: Fünf Wappen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Björk, J. A.: Das Letzte Abendmahl

Björk, J. A.: Das Letzte Abendmahl [Kunstwerke]

Künstler: Björk, J. A. Entstehungsjahr: 1855 Maße: 17,5 × 27,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Populäre ...

Werk: »Björk, J. A.: Das Letzte Abendmahl« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bach d. Ä., Abraham: Kirchweihfest

Bach d. Ä., Abraham: Kirchweihfest [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: Kirchweihfest« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Burgkmair d. Ä., Hans: Hl. Familie

Burgkmair d. Ä., Hans: Hl. Familie [Kunstwerke]

Künstler: Burgkmair d. Ä., Hans Entstehungsjahr: 1512 Maße: 22 × 15 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Burgkmair d. Ä., Hans: Hl. Familie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Weiße, Christian Felix

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon