Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Burgkmair d. Ä., Hans: Fünf Wappen

Burgkmair d. Ä., Hans: Fünf Wappen [Kunstwerke]

Künstler: Burgkmair d. Ä., Hans Entstehungsjahr: 1508 Maße: 26,1 × 13,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance ...

Werk: »Burgkmair d. Ä., Hans: Fünf Wappen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bach d. Ä., Abraham: Kirchweihfest

Bach d. Ä., Abraham: Kirchweihfest [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: Kirchweihfest« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Burgkmair d. Ä., Hans: Hl. Familie

Burgkmair d. Ä., Hans: Hl. Familie [Kunstwerke]

Künstler: Burgkmair d. Ä., Hans Entstehungsjahr: 1512 Maße: 22 × 15 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Burgkmair d. Ä., Hans: Hl. Familie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Verkündigung

Cranach d. Ä., Lucas: Verkündigung [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: um 1512 Maße: 24,3 × 16,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Verkündigung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Baden-Baden

Merian d. Ä., Matthäus: Baden-Baden [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Langtitel: Baden-Baden, Ansicht von Westen Entstehungsjahr: 1643 Maße: 22,2 × 33,3 cm Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Baden-Baden« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bach d. Ä., Abraham: Abrahams Opfer

Bach d. Ä., Abraham: Abrahams Opfer [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Augsburg Sammlung: Staats- und Stadtbibliothek Epoche: Barock Land: Deutschland ...

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: Abrahams Opfer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Burgkmair d. Ä., Hans: Hl. Veronika [2]

Burgkmair d. Ä., Hans: Hl. Veronika [2] [Kunstwerke]

Künstler: Burgkmair d. Ä., Hans Entstehungsjahr: 1509 Maße: 27,4 × 19,3 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: Renaissance ...

Werk: »Burgkmair d. Ä., Hans: Hl. Veronika [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Hl. Katharina

Cranach d. Ä., Lucas: Hl. Katharina [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1519 Maße: 21,5 × 12,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: Renaissance ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Hl. Katharina« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Burgkmair d. Ä., Hans: Hl. Veronika [1]

Burgkmair d. Ä., Hans: Hl. Veronika [1] [Kunstwerke]

Künstler: Burgkmair d. Ä., Hans Entstehungsjahr: um 1511 Maße: 19,5 × 13,8 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Burgkmair d. Ä., Hans: Hl. Veronika [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Kalvarienberg [2]

Cranach d. Ä., Lucas: Kalvarienberg [2] [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: um 1501 Maße: 39,8 × 28,4 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Kalvarienberg [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Kalvarienberg [3]

Cranach d. Ä., Lucas: Kalvarienberg [3] [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1502 Maße: 40,5 × 29,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Kalvarienberg [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marc, Franz: Schöpfungsgeschichte I

Marc, Franz: Schöpfungsgeschichte I [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1914 Maße: 23,8 × 20 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Marc, Franz: Schöpfungsgeschichte I« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Braunschweig

Merian d. Ä., Matthäus: Braunschweig [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Langtitel: Braunschweig, Ansicht von Osten Entstehungsjahr: 1641 Maße: 13,1 × 54,8 cm (Gesamtgröße) Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Braunschweig« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breu, Jörg d. Ä.: Der verlorene Sohn

Breu, Jörg d. Ä.: Der verlorene Sohn [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. Ä. Entstehungsjahr: um 1530 Maße: 89,3 × 79,3 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land ...

Werk: »Breu, Jörg d. Ä.: Der verlorene Sohn« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. J., Lucas: Salvator Mundi

Cranach d. J., Lucas: Salvator Mundi [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. J., Lucas Entstehungsjahr: 1553 Maße: 38,4 × 28,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Coburg Sammlung: Kunstsammlungen der Veste Coburg Epoche: Renaissance ...

Werk: »Cranach d. J., Lucas: Salvator Mundi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Venus und Amor [3]

Cranach d. Ä., Lucas: Venus und Amor [3] [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1506 Maße: 27,7 × 18,9 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Venus und Amor [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breu, Jörg d. Ä.: Reichtum und Armut

Breu, Jörg d. Ä.: Reichtum und Armut [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. Ä. Entstehungsjahr: um 1530 Maße: 18 × 35,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Oxford Sammlung: Ashmolean Museum of Art and Archaeology Epoche: ...

Werk: »Breu, Jörg d. Ä.: Reichtum und Armut« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Der Alchimist [2]

Bruegel d. Ä., Pieter: Der Alchimist [2] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1558 Maße: 32 × 44 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Bibliothèque Royale, Cabinet Estampes Epoche: Renaissance Land ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Der Alchimist [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Prinz zu Pferd

Cranach d. Ä., Lucas: Prinz zu Pferd [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1506 Maße: 18,2 × 12,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Budapest Sammlung: National Széchenyi Bibliothek Epoche: Renaissance ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Prinz zu Pferd« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breu, Jörg d. Ä.: Schlacht von Pavia

Breu, Jörg d. Ä.: Schlacht von Pavia [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. Ä. Entstehungsjahr: 1525 Maße: 38,1 × 52,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Stuttgart Sammlung: Staatsgalerie Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Breu, Jörg d. Ä.: Schlacht von Pavia« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon