Künstler: Björk, J. A. Entstehungsjahr: 1855 Maße: 17,5 × 27,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: ...
Künstler: Björk, J. A. Entstehungsjahr: 1856 Maße: 28 × 22 cm Technik: Holzschnitt, koloriert Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Populäre ...
Künstler: Björk, J. A. Entstehungsjahr: 1852 Maße: 18 × 28,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Populäre ...
Künstler: Björk, J. A. Langtitel: Jesus antwortet den Pharisäern; Maria, Trösterin der Betrübten Entstehungsjahr: 1856 Maße: 21,5 × 16,8 cm Technik: Holzschnitt, koloriert Aufbewahrungsort: ...
Künstler: Björk, J. A. Entstehungsjahr: 1856 Maße: 26 × 22,8 cm Technik: Holzschnitt, koloriert Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: ...
Künstler: Björk, J. A. Entstehungsjahr: 1856 Maße: 19,5 × 14,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: ...
Künstler: Buhl, Jakob Ludwig Entstehungsjahr ... ... 11,2 × 18,1 cm Technik: Stahlstich Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland Kommentar: ...
Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Entstehungsjahr: 1787 Maße: 15,4 × 9,8 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland Sammlung: Privatsammlung Epoche: Rokoko Land: Deutschland und Polen ...
Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Entstehungsjahr: 1773 Maße: 15 × 9,5 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland Sammlung: Privatsammlung Epoche: Rokoko Land: Deutschland und Polen ...
Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Entstehungsjahr: 1778 Maße: 16,3 × 10,2 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland Sammlung: Privatsammlung Epoche: Rokoko Land: Deutschland und Polen ...
Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: um 1512 Maße: 16,3 × 12,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: ...
Künstler: Bürmann, J. M. Entstehungsjahr: um 1800 Maße: 30,1 × 46,6 cm Technik: Aquatintaradierung, koloriert Land: Deutschland Kommentar: Mit Widmung an die Prinzen Paul ...
Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: um 1512 Maße: 31 × 18 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Renaissance Land: ...
Künstler: Bowyer, Robert Entstehungsjahr: um 1810 Technik: Lithographie, koloriert Land: Deutschland Kommentar: Aus: »The Pall Mall Gazette«, verlegt von Robert Bowyer, London 1814
Künstler: Meister L M Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 10,8 × 8 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kollektion Derschau Epoche: Renaissance ...
Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Langtitel: Bonn, Ansicht des Rheinufers und Vogelschauplan Entstehungsjahr: 1646 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Bonn Sammlung: Stadtarchiv Epoche: Barock Land: ...
Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Langtitel: Köln, Vogelschauplan Entstehungsjahr: 1641 Maße: 27,5 × 35,5 cm Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz und Deutschland ...
Künstler: Meister L M Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: ... ... Land: Deutschland Kommentar: Mit dem Monogramm von Christoph Murer und L. M.
Künstler: Irgens, J. Entstehungsjahr: um 1800 Maße: 12,2 × 16,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Populäre Grafik ...
Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1506 Maße: 17,4 × 11,8 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wolfenbüttel Sammlung: Herzog August Bibliothek Epoche: Renaissance ...
Buchempfehlung
Diese Ausgabe fasst die vier lyrischen Sammelausgaben zu Lebzeiten, »Gedichte« (1841), »Neue Gedichte« (1850), »Lyrisches und Episches« (1855) und »Neueste Gedichte« (1870) zusammen. »Letzte Gedichte« (1895) aus dem Nachlaß vervollständigen diese Sammlung.
278 Seiten, 13.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro