Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Merian d. Ä., Matthäus: Kassel

Merian d. Ä., Matthäus: Kassel [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Langtitel: Kassel, Ansicht von Osten Entstehungsjahr: 1646 Maße: 11,2 × 35,6 cm Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz ...

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Kassel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Lübeck

Merian d. Ä., Matthäus: Lübeck [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Langtitel: Lübeck, Ansicht von Westen Entstehungsjahr: 1641 Maße: 19,6 × 37,2 cm Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz ...

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Lübeck« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Bremen

Merian d. Ä., Matthäus: Bremen [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Langtitel: Bremen, Vogelschauplan von Süden Entstehungsjahr: 1641 Maße: 27,5 × 36 cm Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz und ...

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Bremen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breu, Jörg d. J.: Opfer Isaaks

Breu, Jörg d. J.: Opfer Isaaks [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. J. Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: 66,3 × 95,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) ...

Werk: »Breu, Jörg d. J.: Opfer Isaaks« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lucius d. Ä., Jacob: Ecce Homo

Lucius d. Ä., Jacob: Ecce Homo [Kunstwerke]

Künstler: Lucius d. Ä., Jacob Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 29 × 36 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: ...

Werk: »Lucius d. Ä., Jacob: Ecce Homo« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daumier, Honoré: Graf d'Argout

Daumier, Honoré: Graf d'Argout [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 1833 Technik: Lithographie Epoche: Karikatur Land: Frankreich Kommentar: Abdruck in: »La Caricature«, Paris, 11. Juli 1833

Werk: »Daumier, Honoré: Graf d'Argout« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Edelfrau

Cranach d. Ä., Lucas: Edelfrau [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: um 1505 Maße: 24,4 × 9,1 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wolfenbüttel Sammlung: Herzog August Bibliothek Epoche: Renaissance ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Edelfrau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Die Verkündigung

Meister E.S.: Die Verkündigung [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland

Werk: »Meister E.S.: Die Verkündigung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Leipzig

Merian d. Ä., Matthäus: Leipzig [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Langtitel: Leipzig, Beschießung der Pleissenburg durch die Schweden Entstehungsjahr: 1643 Maße: 16,7 × 27,8 cm Technik: Kupferstich Epoche: Barock ...

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Leipzig« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Bautzen

Merian d. Ä., Matthäus: Bautzen [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Langtitel: Bautzen, Gesamtansicht mit Eroberung der Stadt Entstehungsjahr: nach 1620 Maße: 27,5 × 35,3 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Bautzen ...

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Bautzen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: München

Merian d. Ä., Matthäus: München [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Langtitel: München, Vogelschauplan von Südwesten Entstehungsjahr: 1644 Maße: 29,5 × 35,7 cm Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz ...

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: München« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Hamburg

Merian d. Ä., Matthäus: Hamburg [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Langtitel: Hamburg, Vogelschauplan Entstehungsjahr: 1641 Maße: 27,5 × 35,5 cm Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz und Deutschland ...

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Hamburg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Bamberg

Merian d. Ä., Matthäus: Bamberg [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Langtitel: Bamberg, Malefitzhaus Entstehungsjahr: 1627 Maße: 27,2 × 24,7 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Coburg Sammlung: Kunstsammlungen der Veste ...

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Bamberg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lucius d. Ä., Jacob: Kreuzigung

Lucius d. Ä., Jacob: Kreuzigung [Kunstwerke]

Künstler: Lucius d. Ä., Jacob Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 29 × 21,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Erlangen Sammlung: Universitätsbibliothek Epoche: Renaissance ...

Werk: »Lucius d. Ä., Jacob: Kreuzigung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Hl. Christophorus

Meister E.S.: Hl. Christophorus [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland

Werk: »Meister E.S.: Hl. Christophorus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breu, Jörg d. Ä.: Bratenriecher

Breu, Jörg d. Ä.: Bratenriecher [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. Ä. Entstehungsjahr: um 1530 Maße: 36 × 23,9 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: Renaissance ...

Werk: »Breu, Jörg d. Ä.: Bratenriecher« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Hl. Sippe

Cranach d. Ä., Lucas: Hl. Sippe [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: um 1509 Maße: 22,5 × 32,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Hl. Sippe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Burgkmair d. Ä., Hans: Christus

Burgkmair d. Ä., Hans: Christus [Kunstwerke]

Künstler: Burgkmair d. Ä., Hans Entstehungsjahr: 1512 Maße: 21,4 × 15,4 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Renaissance ...

Werk: »Burgkmair d. Ä., Hans: Christus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Papstesel

Cranach d. Ä., Lucas: Papstesel [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1523 Technik: Radierung Epoche: Karikatur Land: Deutschland Kommentar: Abdruck in: »Deutung der czwo grewlichen Figuren«, 1523

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Papstesel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Augsburg

Merian d. Ä., Matthäus: Augsburg [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Langtitel: Augsburg, Vogelschauplan von Norden Entstehungsjahr: 1643 Maße: 28,1 × 36,2 cm Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz ...

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Augsburg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Die beiden betuchten Wiener Studenten Theodor und Fritz hegen klare Absichten, als sie mit Mizi und Christine einen Abend bei Kerzenlicht und Klaviermusik inszenieren. »Der Augenblich ist die einzige Ewigkeit, die wir verstehen können, die einzige, die uns gehört.« Das 1895 uraufgeführte Schauspiel ist Schnitzlers erster und größter Bühnenerfolg.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon